- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zahnriebenintervall SaisonFahrzeug - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CajO
Date: 28.07.2012
Thema: Zahnriebenintervall SaisonFahrzeug
----------------------------------------------------------
Hi,

habe heute mal nachgeschaut was wieder alles ansteht bei meinem E30,
und hab schon alles abgearbeitet,
schön alle 10.000km Ölwechsel usw...
auch die Ventile regelmäßig eingestellt.

Jetzt bin ich aber am Zahnriemen angekommen, und muss feststellen, dass er schon seit knapp 4 Jahren drin ist, aber nur eine Laufleistung von ca. 20000km hat. Wegen Saisonkennzeichen
April bis Oktober.

Jetzt stellt sich die Frage, neuen rein oder nicht!?
Klar sollte man sich den Zahnriemen anschauen, auf Risse oder sonstiges schauen, aber was meint ihr so??
Besser wechseln, oder je nach zustand des Riemens warten mit dem tausch, und so um 1 oder sogar 2 Jahre verlängern.
Der normal Intervall liegt bei 60000km (sogar eher) oder 4 Jahre, oder liege ich da falsch?

Eure Meinungen bitte dazu!!??
(Hab in der Suche nix gefunden)

mfg CajO



Antworten:
Autor: Kingm40
Datum: 28.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es heißt nicht um sonst 80tkm ODER 4 Jahre. Meiner Meinung nach gehört er getauscht.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Der Andi
Datum: 04.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Absolut richtig,

Beim Thema Zahnriemen mache auch ich weder beim Intervall noch beim Hersteller der Ersatzteile Kompromisse.

Isser erstmal hin, dann kuckt man ...... .

Ist ja am Ende auch nur halb so schlimm den zu ersetzen.

Ich fahre selbst einen e30, allerdings mit M40 Triebwerk und kann nur sagen, bei guter Pflege und Wartung hatte ich noch kaum welche der im Forum beschriebenen Motorprobleme. Keine die ich bisher nicht selbst hätte lösen können. (185TKm, 7,5 - 8l Verbrauch auf 100Km und auch kein Ventilnageln)

Fahre ca. 10 TKm im Jahr.

Grüße, ich hoffe ich konnte Dir auch helfen....
Autor: 325ix gett sich
Datum: 07.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
lieber vorzeitig wechseln, ich hatte schon Spannrollen in der hand die eigentlich noch 20tkm halten sollten und doch im Sack waren, Altersbediengt, da würd ich kein risiko eingehen
Autor: bluepearl1972
Datum: 07.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also auf jeden fall wechseln,je nach dem was zuerst eintritt alter oder laufleistung. ich hatte in der werkstatt 2 e30 und schon 3 e36 welche sich dachten, bei dem baujahr ist die wartung nicht so wichtig, alles waren m40 motoren und sind sogar vor 40000km wechselintervall eingeschlafen. den rep aufwand fanden sie dann nicht mehr lustig
Autor: CajO
Datum: 10.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, danke für die Warnungen :-)
Und die Wasserpumpe den auch gleich mitmachen, bei 4000km/Jahr.??

Die hat doch noch nix getan oder ?
Autor: buffda
Datum: 10.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

vorsorglich würde ich die Wasserpumpe mit tauschen , kostet nicht die Welt aber dann bist du auf der sicheren Seite ,den grade beim M20 ist der Tausch nicht so einfach und wenn eh schon alles auseinander ist ..........ein abwasch.



Gruss buffda





Bearbeitet von: buffda am 10.08.2012 um 13:46:35
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: bluepearl1972
Datum: 10.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
da kann ich buffda nur recht geben. wahre worte
Autor: Kingm40
Datum: 10.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab sie letztes mal auch vorsorglich mit getauscht obwohl sie ebenfalls keine 20tkm gelaufen ist. Ob's notwendig ist kann ich dir nicht sagen, aber sicher ist sicher.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: e30325cab
Datum: 19.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach ca 100-110tkm am 325i den Zahnriemen gewechselt und es war höchste Eisenbahn
Spannrolle ebenfalls laut und Wasserpumpe Lagerspiel.
Also sollte man nach max 100tkm alles tauschen. Wasserpumpe nach 20tkm tauschen ist blödsinn und rausgeschmissenes Geld (wenn original Wasserpumpe)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile