- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsscheiben + Bremsklötze - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: elbeamer
Date: 27.07.2012
Thema: Bremsscheiben + Bremsklötze
----------------------------------------------------------
Hallo,

Weiß einer was man gegen sehr laute quietschende bremsen machen kann?
Bitte normale antworten und nicht irgendwie mit öl vollschmieren etc.
Danke im voraus.


Antworten:
Autor: Naishx2
Datum: 27.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link
Autor: 320erjunge
Datum: 27.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey hatte das selbe Problem !

Hab die bremsbeläge bzw. de kanten .) rundrum an den auflagenflächen im 45 grad winkel angeschliffen , danach noch die rückseite der bremsbeläge mit ner dünnen schicht keramic/kupferpaste eingerieben .
Darauf ist zu auchten das nichts auf die beläge oder scheiben kommt .
Danach war bei mir Ruhe .
Würd für solche arbeiten an der bremse in eine werkstatt gehn wenn man sich net 100% bewusst ist was man macht ist ja ein sicherheitsrelevantes teil!

Also viel glück

lg 320er
Autor: elbeamer
Datum: 27.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen dank euch beiden.
Autor: 320erjunge
Datum: 27.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
kein ding ist echt nervig des quitschen hahaha

lg 320erjunge

Autor: Diminator
Datum: 27.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey so ein blödsin wie kolege schreibt ((((Hab die bremsbeläge bzw. de kanten .) rundrum an den auflagenflächen im 45 grad winkel angeschliffen))) brauchst du nicht machen nur die beläge mit keramikpaste einschmieren und gut ist , natülich die führungen wo die beläge sitzen gut saube machen z.b. feile schm.pap. mfg

Autor: schehofa
Datum: 28.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Anschleiffen ist kein Blödsinn. Die Kanten an den Belägen zu brechen ist oft hilfreich.
Wichtig ist dann noch dass der Bremsbügel richtig sauber gemacht wird. Entweder mit einer Flex mit Drahtscheibe oder Feile mit Schleifpapier.
Dann sollte man die Bügelführungen für die Klötze leicht mit BMW Bremsklotzpaste bentzten sowie die Bremsbeläge an allen Anlageflächen.

Die BMW Bremsklotzpaste ist qualitativ hochwertig deshalb kann man sich Experimente mit anderen Kupfer oder Keramikpasten sparen.
Autor: 320erjunge
Datum: 28.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Diminator: deine aussage ist nicht korrekt nätürlcih bringt es was die klötze
@schehofa deine ausage ist korrekt klar ist es besser die bmw paste zu nehmen , aber man muss nicht ! man kann auch wie oben beschrieben kupferpaste oder keramikpaste nehmen
lg 320er




Autor: schehofa
Datum: 28.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Natürlich kann man andere Paste nehmen. Nur zeigt meine Erfahrung, ob in der Arbeit oder daheim, dass die BMW Paste gut ist. Sie verflüchtigt sich nicht so schnell wie manch andere und gibt somit immer noch die Schmierfähigkeit nach vielen Tausenden Kilometern.
Sollte nur ein Hinweis sein falls man sich unschlüssig ist welche man nehmen soll.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile