- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mitchseN Date: 26.07.2012 Thema: wieviel Federwegsbegrenzer bei 255er an 19er ---------------------------------------------------------- Moin, ich hatte das Problem, dass bei einem Beifahrer und einem Insassen hinter dem Beifahrer in einer etwas schneller gefahreren Kurve mit meinem Serien M Fahrwerk es auf der Beifahrer Seite hinten schleift. Hab ungebördelte Radhäuser hinten und 255er 19"er. Wollte ungerne bördeln und auch nichts an der Höhe ändern, da mir der Tiefgang hinten gefällt. Federwegsbegrenzer sollen eine günstige Alternative darstellen. Heben die Begrenzer den Wagen hinten an oder minimieren sie nur den Einfeder-Weg. Letzteres ist erwünscht... Wieviele Clips (á 1cm) empfiehlt ihr mir, ohne langes ausprobieren und neu aufstecken etc.? Erfahrungen? gruß Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.07.2012 um 23:18:32 |
Autor: Old Men Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde dir raten,die Kanten umzulegen. Federwegsbegrenzer sind nicht zu empfehlen. Kanten umlegen ist die bessere Wahl und einfacher. |
Autor: sm0kk Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich vergleich federwegbegrenzer immer mit einem sprung vom 10meter turm im schwimmbad. jeder normale mensch springt vom 10m-turm in ein tiefes becken um den schwung, den man während des fluges bekommt, abzubremsen und sich nicht zu verletzen. wenn du jetzt aber vom 10er springst und dein schwimmbecken ist nicht 5m tief, sondern nur 2m, dann kann ich dir garantieren, dass du dir deine knochen brichst in dem fall ist dein auto der springer, und deine federn sind das wasser früher oder später schlägt dein auto in den begrenzer. das hat zur folge, dass dein auto viel schneller verschleißt. und je nach häufigkeit können dir teile brechen oder bleche reißen. dabei hat der e46 sowieso schon solche probleme mit der hinterachse an deiner stelle würde ich bördeln und kanten umlegen. und wenn du das nicht willst, dann würde ich mir gedanken machen ob 255er reifen die richtige größe ist für so ein auto "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: BMW E36 318is POWER Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie smokk schon sagt, würde ich dir ebenfalls von den begrenzern abraten da sie nur dein fahrwerk fi***n .. leg lieber um .. gruß Wer später Bremst ist länger schnell :D |
Autor: mitchseN Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke euch, dachte nur ich könnte mir die 100eu sparen .. geht wohl nicht. |
Autor: sm0kk Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo... aber lieber jetzt 100eu investieren, als später kaputte reifen oder fahrwerksteile zu ersetzen. und andere felgen bekommst du für 100€ auch nicht ^^ ist zwar blöd, da ich auch jemand bin, der das auto lieber im originalzustand lassen will, aber es dient der sicherheit. hast du die felgen denn schon eingetragen? eigentlich hätte der tüv prüfer sehen müssen, dass es schleift. so darf er dich eigtl auch nicht auf die straße lassen :P "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: mitchseN Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Den Felgen liegt eine ABE bei. Der Stand mit den Felgen schon beim Händler und hat vom Händler AU HU bekommen. Dachte mir auch schon das die Radhäuser umgelegt sein müssen bzw gebördelt. Nach dem schleifen hab ich mal drunter gefasst und da war nichts gemacht. Frag mich nicht wie der den Wagen mit den Felgen durchbekommen hat. War ja auch nicht original TÜV sondern wat anderes.. |
Autor: mitchseN Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anfangs hat es garnicht geschleift auch mit mehreren Personen nicht, wird jetzt aber immer öfter so. Eventuell sind die Federn schwächer geworden und ausgelaugt?! Ach ich weiss net... entweder neue Federn+ Eintragung + Bördeln = Kontowüste oder einfach "NO FAT CHICKS , CAR WILL SCRAPE" Motto... :) gruß |
Autor: mclaren Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich hat die Tiefe nichts damit zu tun ob die Radkombi passt oder nicht,die Endlage bleibt gleich nur die Ausganshöhe wird mit anderen Federn verändert. Gruß mclaren Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: _AND1_ Datum: 03.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte genau das selbe problem wie du, hat nur geschliffen wenn wer mitgefahren ist also 2 weitere personen. Hab hinten pro seite 3 so begrenzer drin. Ich mein das is ja nicht viel wo du da begrenzt vor allem wenn du alleine unterwegs bist federt er ja nicht mal bis zu den begrenzern. |
Autor: _AND1_ Datum: 03.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- aso hab hinten 9,5x20 mit 245 reifen und ne et von 30 |
Autor: mitchseN Datum: 03.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: lösen 3 federwegsbegrenzer an jeder seite das problem mit dem schleifen? |
Autor: _AND1_ Datum: 04.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja bei mir schon hatte zuerst nur 2 probiert hat dann noch ganz leicht gestriffen hab dann 3 stück rein und auto komplett voll gemacht, also zu 5 gefahren und jetzt schleift nix mehr. |
Autor: mitchseN Datum: 04.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und wie ist der fahrkomfort nun? hast du diese hier benutzt Link ? |
Autor: _AND1_ Datum: 04.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau die hab ich drin da muss man nicht extra das ganze fahrwerk zerlegen nur kurz anheben und reinklippsen ( hab hinten bisschen was von dem dämpferschutz weggeschnitten sonst muss man ja hinten alles zerlegen). ehrlich gesagt ich merk die teile überhaupt nicht. Also weder härter noch sonst was wie schon gesagt wenn du allein unterwegs bist federt er ja nicht mal so weit runter und wenn ich mehr leute dabei hab fahr ich halt nicht so schnell in kurven. Ich weiß auch garnet warum immer jeder so über federwegbegrenzer herzieht finde die teile jetzt nicht schlimm auch über andere fahrzeugkomponenten mach ich mir keine sorgen, dass da was schneller kaputt gehen würde oder so. |
Autor: _AND1_ Datum: 04.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für ein mass hast du zwischen felgenmitte und unterkante karosserie? und was für ne et und breite haben deine felgen? Mit 255 reifen würd ich auf 10 oder 10,5 schätzen. |
Autor: mitchseN Datum: 05.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: über dieses mass hab ich mir ehrlich gesagt noch kein kopf gemacht... schau ich mal nach wenns wichtig ist für dich. hab 255/30/r19 HA |
Autor: mitchseN Datum: 05.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wofür ist das mass entscheidend? |
Autor: _AND1_ Datum: 05.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da ich nicht weis wieviel Platz bei dir zwischen reifen und dem nächstem festen Teil ist also Karosserie weis ich auch net ob bei dir 3 begrenzer reichen. Kann auch sein das du nur 2 brauchst oder halt mehr. Genau so musst du berücksichtigen was für federn oder fahrwerk du drin hast bei "weicheren" federn, federt er ja weiter wie mit "harten" Federn. Eig. is am besten du probierst es selber aus also erst mal 2 begrenzer rein leute reinsetzen ins auto und fahren wenns nicht reicht einfach ein begrenzer mehr rein. So habs ich jedenfalls gemacht. |
Autor: mitchseN Datum: 05.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab das sportfahrwerk. und 255er. bei 2 personen vorne und hinten schleift es bei einer boden welle nicht, nur bei einer schnellen kurve... was denkst du? erstmal 2? |
Autor: _AND1_ Datum: 05.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die begrenzer schon daheim rumliegen? oder musst du noch kaufen? Glaube fast das du auch 3 brauchst (pro Seite), überlasse ich aber dir ob du es vorher mit 2 ausprobieren willst:) |
Autor: mitchseN Datum: 06.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab sie gerade bei ebay bestellt.. probiere es dann mal mit 3 stück pro seite. mal schauen.. |
Autor: _AND1_ Datum: 27.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und? |
Autor: mitchseN Datum: 27.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe sie freitag letzte woche reingeclipst. bisher jedoch nichts merken können da nur alleine gefahren bzw zu zweit. wenn er mal voll beladen ist, melde ich mich. |
Autor: mitchseN Datum: 08.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habs bisher mit 3 begrenzern pro seite versucht. und beladen klappt es schonmal super. muss aber auch sagen das fahrkomfort leicht flöten geht. aber was solls, lieber hoppel ich im auto, als dass der reifen leidet. so long.. cuzi |
Autor: _AND1_ Datum: 09.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber ohne Last merkst nix von den dingern oder? also kommt mir bei mir zumindest so vor :) |
Autor: mitchseN Datum: 09.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch auch schon! ich merks auch alleine. |
Autor: benny-78 Datum: 20.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo! habe seit 2 monaten einen e46 bj.2003. ich habe das selbe problem, bei 2 weiteren personen im font schleift der rechte hintere reifen. habe 255/35/18 verbaut, alles lt.typenschein erlaubt. hab das m-paket von bmw, also tiefer ab werk. so, vor 3 wochen habe ich die kanten umlegen lassen, dennoch schleift der reifen beim einfedern. der reifen schleift nun an der verbindung zwischen stoßstange und karosse, als bei dem clip der diese teile zusammenhaltet. habe mir auch diese fwb für die dämpfer zugelegt, 2 nützen bei mir leider nichts, es schleift trotzdem. ehrlich gesagt habe ich kein gutes gefühl bei der sache aber komisch ist bei mir, sobald ich 2 personen im auto sitzen hab kann man den dämpferschutz(an der oberseite ist ja der serienmässige federwegbegrenzer) schon fast gar nicht mehr auf und ab bewegen. mit gepäck geht dann sowieso nichts mehr, das zeugs steht voll an. ist das bei euch auch so? wenn ich jetzt darauf denke das auch noch fwb drin sind bekomm ich irgendwie ein ungutes gefühl. eine lösung wäre lt. meiner werkstatt noch das man unter die feder bzw. federteller dickere gummischeiben rein gibt. hat jemand erfahrung von euch damit? desweiteren kommt mir vor als wenn mein e46 an der rechten hinteren seite tiefer als die linke ist. komisch ist, das mir das nur ab und zu auffällt oder der wagen steht einfach nicht gerade... mfg |
Autor: _AND1_ Datum: 21.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich versteh nicht warum immer jeder nur Reifengröße hier reinschreibt. Ich mein mit ner ET von 60 würde bestimmt nix schleifen:) Das mit den Scheiben da unter den Federn wie du machen willst kommt mir nicht so toll vor, da würd ich ja noch eher Federwegsbegrenzer verbauen. (ich weis auch nicht optimallösung) Auserdem wird er ja dadurch höher wenn du da mehr reinpackst, also zwischen Feder und Teller. |
Autor: mitchseN Datum: 21.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- würed dir vorschlagen noch einen federwegsbegrenzer auf jeder seite reinzuhauen. bei mir mit 255/35/r19 schleift seitdem nichts mehr. (ohne kanten umlegen) |
Autor: janakis83 Datum: 21.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- manche leute wollen es daß es passiert und dann merken daß es falsch ist,, ich will damit sagen,daß ich mit dem scheiss aus der kurve rausgeflogen bin und fast gegen graben gefahren... diese 100euro die du rein steckst wirst du nicht bereuen,ich habe um die 800euro investiert um die kanten zu ziehen und lackieren,und bin einfach glücklich nicht nur wegen fahrverhalten,auch auf das aussehen ;-) |
Autor: _AND1_ Datum: 22.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erzähl mal wie du aus der Kurve geflogen bist und warum daran die Begrenzer schuld sein sollen... |
Autor: BMW_E46_Cabrio Datum: 23.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fahre einen BMW E46 BJ 2001 Cabrio mit M-Fahrwerk und möchte mir die Styling 67 M-Felgen 19 Zoll auf meine Fahrzeug machen. Die Bereifung 255x30x19 hinten und 225x35x19 möchte ich vorn fahren. Hat jemand Erfahrung dies bezüglich? Muss ich an der Karoserie nacharbeiten lassen oder Federwegsbegrenzer einbauen? Zur Info: Nach Überprüfung an den hinteren Radläufen habe ich gesehen dass diese umgelegt sind. Vielen Dank vorab für euere Info´s! MFG. R. |
Autor: mitchseN Datum: 23.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: habe die gleiche reifen/felge kombi. Die kanten sind bei mir nicht umgelegt. hab auf jeder seite 3 Federwegsbegrenzer drin. Einwandfrei. |
Autor: Homeboy23do Datum: 20.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du es den eigentlich auch so eintragen lassen bzw. mit den Federwegsbegrenzer und ohne umlegen von Tüv Prüfer abgenommen bekommen oder fährste ohne eintragung jetzt so rum? Weil normal geht es um die volle einfederung und die wird geprüft indem vorne links und hinten rechts jeweils eine zb stahlfelge drunter gelegt wird und dann die Bühne langsam runtergelassen wird bis zur vollen einfederung und nicht nur beim fahren! Hört sich hier alles so nach eigenregie an ohne Eintragung bzw. Abnahme?!? Bearbeitet von: Homeboy23do am 20.04.2013 um 11:38:43 Bearbeitet von: Homeboy23do am 20.04.2013 um 11:40:00 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |