- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: base20 Date: 26.07.2012 Thema: Polstersitzreinigung ---------------------------------------------------------- Guten Tag Und zwar hab ich ne Frage zwecks Polsterreinigung bei meinem e90 mit beigen Stoffsitzen. Die Sitze sind soweit sauber bis auf den Abrieb von den Jeans. Also es sind Blaue Abrieb stellen zu sehen. Jemand ne Idee ob ich da vielleicht mit einem Dampfstaubsauger etwas rausbekomme? Sonax extreme Polsterschaum blieb erfolglos. Vielleicht kann mir ja wer helfen? Lg Chri |
Autor: Fresh Prinz Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauft dir so nen Teppichsauger (kann man sich auch ausm Baumarkt ausleihen), kipp da Oxiaction oder nen anderen sehr guten Fleckenlöser zB F93 von Blanc Car rein! Dann saugst das ganze mehrmals ab, am ende dann nur noch mit klarem Wasser! Hab mit dem F93 sogar Ölflecken aus meinen Sitzen rausbekommen! Beige Sitze, Leder wie auch Stoff sehn leider wirklich sehr schnell verhunzt aus... One of the last wild Ducks! |
Autor: base20 Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber den Dampfsauger könnt ich mir gratis ausleihen nur vl weiß wer ob der die Fasern vom Teppich kaputt macht oder nicht? |
Autor: Fresh Prinz Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass ein Dampsauger das rausbringt glaub ich eher nicht, da kannste nicht mal n Reinigungsmittel zugeben! Er ist allerdings sicher schonender als ein Teppichreiniger (Wasser + Reiniger werden draufgespritzt und gleichzeitig wieder eingesaugt)! Mit so einem Gerät hab ich mein Auto schon mehrmals gereinigt, geschadet hat es ihm nicht! Somit dürfte bei dir wohl auch nichts passieren ;) Rate dir aber zu einem Teppichreiniger + sehr gutes schonendes Fleckenmittel! One of the last wild Ducks! |
Autor: base20 Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Teppichreiniger Hab ich schon probiert. Die normalen Flecken sind rausgegangen jedoch der Blaue abrieb leider nicht. Was hälltst du von einem Nasssauger wo man ein Chemisches Mittel hinzu mischen kann. Und dadurch vielleicht ein besseres Ergebnis erziehlen kann? Sónst muss ich das wohl Trockeneis strahlen lassen. Lg |
Autor: Fresh Prinz Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ein Teppichreiniger nicht auch ein Nassauger? Wenn ein guter Reiniger mit ins Gewebe kommt ist das Ergebnis natürlich auch um welten besser! Ich kann dir da wie schon gesagt F93 oder Oxi Action empfehlen! Ich würd zusätzlich den Sitz vorher bereits mit dem Putzmittel behandeln und kurz einwirken lassen. So steht es auch auf den meisten Reinigern für sehr hartnäckige Flecken! Es kann natürlich auch sein, dass der Abrieb garnicht mehr rausgeht! Ähnlich den Einrieben im Lack, die man nur mit Politur wieder rausbekommt! One of the last wild Ducks! |
Autor: base20 Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Kann sein das es mit normalen Methoden nicht rausgeht dann muss ich den Sitz eben Trockeneisstrahlen lassen und da geht wirklich jeder Schmutz raus das wär halt die letze Methode. Der Wagen ist 6 Jahre alt ich kann mir kaum Vorstellen das die Vorbesitzerin nicht so Abrieb Flecken hatte. Sonst werd ich das Auto eben von einem Profi Aufbereiten lassen. |
Autor: Naishx2 Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- dash away von surf city garage oder Spot Mit dem Naßsauger und Dampf wäre ich vorsichtig, wegen der Sitzerkennungsmatte und der Elek. nicht das später das Reinigen zum richtig teuer wird.. oder fährst mal zum Aufbereiter, bevor man nur alles verschlimmert?! |
Autor: base20 Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch ne Frage weißt du ne anständige Seite wo ich diese Dash away bestellen kann? Die auch nach Österreich liefern? |
Autor: Fresh Prinz Datum: 30.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Naishx2 Hab das schon mehrmals gemacht, gab keine Probleme! Bist sicher auch schon mal mit nassen klamotten (Hose nass und/oder Jacke nass) eingestiegen? @base20 vielleicht hat sie nur Röcke und Stoffhosen getragen? Genau deswegen würd ich mir nie einen mit diesen Stoff und Ledersitzen kaufen! Schau mal in den Autobörsen, die Sitze sehn schon nach 80tkm aus wie andere nach 500tkm! Wobei man die mit Leder noch ein klein wenig leichte "etwas" säubern kann mit Lederpflege! One of the last wild Ducks! |
Autor: base20 Datum: 30.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt mit dem Dampfsauger probiert und muss sagen das hilft gar nichts. Wenn mein Parkschaden repariert ist werde ich mal mit Trockeneisstrahlen probiern. Irgentwie muss das ja machbar sein. Werd mal ein paar Fotos machen damit man das ansehn kann. Vielleicht hat irgentwer Tipps? |
Autor: Fresh Prinz Datum: 30.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaub nicht dass damit der Abrieb rausgehn soll! Poste bitte das Ergebnis dann! Dir wuerde dann noch die Moeglichkeit bleiben die unteren Sitzbezuege in regelmaesigen Abstaenden auszutauschen XD So teuer sind die aus Stoff nicht mal, ausser man hat Sitzheizung! Das Montieren ist allerdings ne sch*** arbeit... Bearbeitet von: Fresh Prinz am 30.07.2012 um 15:25:25 One of the last wild Ducks! |
Autor: base20 Datum: 30.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denk schon das der Abrieb rausgeht da ein kollege seine Sitze beim LKW mit Trocken eis reinigen lassen hat das war so grauer Stoff extrem versaut und das ganze hat wie neu ausgesehn nachdem trocken eis Strahlen. Hab grad geschaut und mein Auto hat vorher auch einen Mann gehört und der hatte sicher auch Jeans an. Und wie ich das Auto gekauft hab waren die Sitze wie neu also schätz ich mal das man das irgentwie sauber kriegt! |
Autor: ventilfeder Datum: 30.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jeansabrieb ist schwierig rauszubekommen, versuch mal ne kombination aus gutem reiniger zum einbürsten und einem Dampfsauger, oder teppichreiniger-sauger, unter umständen auch mehrmals nacheinander, mit viel geduld müsste es eigendlich rausgehn |
Autor: base20 Datum: 30.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich lass das jetzt Professionell aufbereiten und dann kommt ein Überzug drüber und dann wird das passen ganz einfach. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |