- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DasSteffel Date: 26.07.2012 Thema: Standlicht rechts kaputt ---------------------------------------------------------- Hallo, habe folgendes Problem: Standlicht tuts nicht auf der rechten Seite (also hinten und vorne). Links alles ganz normal. Habe bereits die Birnchen geprüft, die Sicherung getauscht, obwohl die ok war, den Sicherungskasten auf Stromfluss geprüft, war ok. Dann am Stecker am vorderen Scheinwerfer festgestellt, dass kein Strom ankommt, aber hab am Kabel keine offensichtlichen Beschädigungen gefunden (vorne wie hinten). Was kommt denn jetzt noch in Frage? Hängt die Innenbeleuchtung auch mit da dran? Am Schalter kanns ja kaum liegen, da links ja geht. Bin etwas ratlos jetzt. |
Autor: Phil_Zzz Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hast du den Stromfluss geprüft? Oder meinst du Spannung gemessen? Ich (an deiner Stelle) würd mir mal nen Elektriker schnappen und mal nen paar Punkte durchmessen... Könnte evtl doch an nem Schalter liegen. Denke da so an Parklicht usw... |
Autor: DasSteffel Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die Spannung gemessen und die ist halt definitiv am Sicherungskasten vorhanden und am Hauptstecker des Scheinwerfers nicht mehr. Mir geht es jetzt eigentlich auch nur darum zu wissen, ob noch irgendwas anderes über den Stromkreis versorgt wird. Schalter schließe ich aus, da die linke Seite ja auch darüber angesteuert wird und funzt, genauso wie Innenraumbeleuchtung und Kennzeichenleuchten auch i. O. sind. Theoretisch ist ja fast anzunehmen, dass ein Kabelbruch vorliegt, aber wollte das nur eben absichern, bevor ich da alles auseinander rupfe. Danke für den Tipp mitm Elektriker, aber das ist eher nicht so mein Fall, zumal ich mich mit dem Rotz eigentlich Bestens auskenne, nur leider keinen Stromlaufplan an der Hand habe (das würde vieles erleichtern) |
Autor: OrigIS Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lichtschalter ausbauen und am grau/gelben Kabel (Pin 2) messen, ob Spannung anliegt. Das müßte die rechte Seite sein. Zum Vergleich kannst Du grau/violettes Kabel (Pin 6) am Schalter messen, das ist die linke Seite. Kommt bei grau/gelb nichts, ist´s der Schalter, worauf ich mal tippe. Gruß OrigIS |
Autor: only4me Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hei, Schaltplan hier, ab Seite 6314.0 :http://www.palar.de/e36/e36schalt.pdf Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: DasSteffel Datum: 31.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Leute, der Lichtschalter wars. Scheint wohl öfter bei dem Modell so zu sein. Im Nachhinein: das war ja einfacher als gedacht :o) Nochmal vielen Dank an alle! |
Autor: only4me Datum: 01.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Rückmeldung, viele knitterfreie KM's wünsch ich dir. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |