- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Serious-T Date: 24.07.2012 Thema: Wann ist ein ///M ein ///M? ---------------------------------------------------------- Wann ist ein ///M ein ///M? Hab embleme an meinem 318Ti (auto so gekauft) - Würde gern mal wissen wann ein ///M ein ///M ist. Will mich nicht zum Affen machen :P Oder wie seht ihr das? LG TJ Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.07.2012 um 21:45:47 |
Autor: Jago Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Erst wenn ein M-Motor drin verbaut ist kann man von einem komplettpaket sprechen. Ist jedoch auch wurst wenn du dir eine M verspoilerung verbaust. Die sieht halt fein aus. Nur LASS DAS M3 Emblem weg ! Das ist wie mit dem GTI emblem das man an 1.6er golf's sieht. Zitat: Es muss dir gefallen und nicht in irgentwelche normen fallen ( ausser in die vom TÜV ) mach deinen Umbau so wie du magst. Hier nach meinungen zu fragen ist falsch. |
Autor: chris521 Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- machs runter dein bmw ist sicher kein m.. gibt schöne bmw carbon embleme direkt bei mir zu kaufen. oder eben originale, die auf jedenfall nicht günstiger sind |
Autor: Serious-T Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nene, meiner ist kein M - Das wärs ja ;-) |
Autor: cxm Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ///M - Embleme - meistverkaufte Zubehörteile lt. BMW... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Serious-T Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay! Aber M3 hab ich nirgends dran! ;) |
Autor: Airborne Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur das ///M Logo ist wie das S-Line von Audi, "betitelt" also lediglich das Austattungspaket. Das M-Paket gabs nämlich nicht nur als separat zu bestellendes Extra, sondern war z.B. bei der Avus-Edition, Sport Edition (Compact) oder der Sport Limited Edition des 323ti´s ab Werk verbaut...bei letzterer sogar mit den M-Technik Aussenspiegeln. Solange kein M3 oÄ an nem 320 dransteht dürfte sich kein normaldenkender Mensch dran stören. MfG Bearbeitet von: Airborne am 24.07.2012 um 12:18:40 |
Autor: Serious-T Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, danke! |
Autor: schehofa Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo M drin ist kann ruhig auch M dran stehen. Meine Meinung. Das bezieht sich aber jetzt nicht nur auf den Motor sondern auch auf diverse Teile wie Stoßstangen, Einstiegsleisten, Schaltknauf, Felgen usw. Ein direkt bezogenes M Emblem wie z.B. ein M3 Emblem an einem 316i oder M5 Emblem an einem 525i ist etwas unsinnig und wird auch von mir oft belächelt. |
Autor: Serious-T Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, danke! |
Autor: sm0kk Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- na du hast doch ein m-paket dran. also zumindest die stoßstangen^^ dann lass das M ruhig dran. nur wenn M3 dransteht und es kein M3 ist, dann find ich es peinlich^^ "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: Serious-T Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo habs auch am Lenkrad und am Schaltknauf. Bilder lade ich eben hoch. ;) |
Autor: ChrisH Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nun ja, nachdem inzwischen selbst die M GmbH inzwischen Modelle ohne M-Motor anbietet.... ist es irgendwie eh egal. Bearbeitet von: ChrisH am 24.07.2012 um 20:29:35 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Serious-T Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach echt? Ist das so? |
Autor: ChrisH Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na, das 1er M Coupé hatte nur den Motor aus dem Z4 sDrive 35 is. Mit den "M Performance-Modellen" ist die Tendenz "weiter rückläufig" ;) Wie sport auto so schön schrieb: Da steht M wohl eher für Marketing. "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Serious-T Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut zu wissen! :) |
Autor: Airborne Datum: 25.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja. Der letzte BMW mit nem "richtigen" M Motor war der E9x M3. Ab dem X5 M gings damit los dass einfach AG Turbomotoren etwas optimiert und dann verbaut werden. MfG |
Autor: Kasko Datum: 25.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Airborne: Genau so sehe ich das auch. Seit dem X5 M und X6 M steht das M für Marketing!!! Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: Airborne Datum: 25.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wobei man sagen muss dass es EIGENTLICH schon beim E36 M3 losging....in der US Version. War ja so gesehen nur ein aufgebohrter M50/52. Aber das hatte damals mit Sicherheit andere Gründe als heute. MfG |
Autor: Mani73 Datum: 25.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: mann wollte für den usa bereich eben auch einen m3 anbieten , aber mit 98 oktan war da nix zu machen , deshalb musste ein motor her , der für die us-version sinn machte . also ein motor der mit 91 oktan auch läuft . aber damals waren eben nicht mehr wie 240 ps drinn , der auch eine weile hält . stell dir mal vor dass die usa keinen m3 angeboten hätte bekommen , da wäre rein marketing eine flutwelle eingetroffen . deshalb ist und bleibt es ein US-M3 . und so nebenbei is ja usa bzw japan dafür bekannt , dass die fahrzeuge haben , was der rest der welt nicht hat bzw nicht dafür gedacht ist , nur import geht da ..... aber die frage bleibt dennoch offen , is es ein richtiger M3 oder nur ein kompromiss ...... aber zurück zum thema .... ein m-zeichen kann man mM schon haben , wenn es nur das m-paket aussen ist ... immerhin steht auch das m bei den seitenleisten im e36 drann . jedoch kennt man das m-zeichen am heck meistens nur in verbindung mit einer 3 , 5 oder 6 drann . is aber alles geschmackfrage mM . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Lt.Smash Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...aber nur meistens. :) ![]() ![]() ![]() ![]() Mit M-Motor, aber ohne M-Zeichen?? *gg* |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der echte ///M8 ;) ![]() ![]() Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: Lt.Smash Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... auf dessen Heckklappe überhaupt nichts steht, aber in der Serienversion hätte es sicher ein M8 Zeichen gegeben. BMW hätte eigentlich auch beim 850csi (wie beim 5er und 6er schon) die Bezeichnung M850csi nehmen müssen. Damals ist man halt noch etwas vorsichtiger mit dem M umgegangen. |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jupp :) Das Auto ist auch nur ein Konzept, leider. Zitat: Jetzt gibt es den ///M wie Sand am Meer, zb. M135i, X6M 50d (oder so)... Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: Greis² Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein M ist ein M wenn er als M ausgeliefert wurde. Das heisst wenn ein M Symbol ab Werk auf der Heckklappe klebt. Fertig. |
Autor: Jago Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann man sich mit sicherheit dazubestellen. Kann mir nicht vorstellen das BMW einem Kunden diesen Wunsch verwähren würde ;) |
Autor: olibolli Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- was mich ein bischen stört, ist, das nun auch die echten M farben für das normale sportpaket zu kaufen gibt. hat mich damals schon beim E46 in phönix gestört, und nun mit dem M5 blau, das gibts auch für den 116i mit sportpaket.. M ist und bleibt ein M.. das ganze komplettpaket mit ner klassen schaltung, fahrwerk, und natürlich motor.. da kommt auch nicht PP///M dran.. bei meinem E90 sind noch ein paar andere kleine details, die es nur für ihn gab, und zum glück auch die farbe. :) gruß liebe und respekt ich brauche dringenst URLAUB |
Autor: Sch@ckal Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Hi, Das mit der Oktan Zahl ist blödsin! Bei uns wird der Sprit mit ROZ angeben in USA mit MOZ KLICK Die Ammis haben sogar meistens den besseren Sprit! Der US E36 M3 wurde mit dem M50TÜ und M52 Motor verkauft wegen den strengen Abgasvorschriften für Importfahrzeuge in den USA! Beim US E46 M3 mit S54 wurden andere Krümmer mit Vorkats verbaut, dieser M3 hat auch weniger Leistung als die Europa versionen. Damit die besseren Abgaswerte! Grüße Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |