- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: khtech04 Date: 22.07.2012 Thema: Anschluss des E-Satzes für abnehmbare AHK ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, will bei meiner E36 M43 318i BJ 07/1995 Limousine jetzt eine abnehmbare Anhängerkupplung (die von Westfalia) einbauen, der E-Satz für die 13-polige Kupplungssteckdose ist auch dabei. Nun zum Einbau des E-Satzes, hab mir das ganze mal angesehen und "planspielmässig" ausprobiert, wie ich den E-Satz ans Fahrzeug verkabele: Der E-satz wird ja einfach an die im Fahrzeug vorhandenen Rückleuchtenstecker vom Fahrzeug gesteckt, das ist ja wirklich easy. Aber da ist noch ein Dauerplus/Masse-Stecker, wo stecke ich den im Fahrzeug an ? Es muss irgendwo hinten im Kofferraum sein, aber wo genau ???? Hier mal ein Bild, es geht um den rot umkreisten Stecker. ![]() Wäre super, wenn einer weiss, wo ich diesen Stecker noch unterbringe ! Danke für eure Hilfe ! MfG khtech04 |
Autor: khtech04 Datum: 31.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nach einem Test haben alle Lampen/Leuchten am Anhänger funktioniert. Der obige Kabelstecker ist für den normalen Anhängebetrieb unnötig, lediglich wenn man eine Steckdose am Anhänger hätte, bräuchte man den Strom dafür von diesem Stecker. Wie gesagt für den normalen Anhängebetrieb kann man diesen Stecker aber ignorieren ! |
Autor: yusuf Datum: 31.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weisst du schon dass dieser Stecker einen eigenen Kabelbaum hat mit einer Sicherung und muss an der Baterie angeschlossen werden? Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: khtech04 Datum: 01.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weisst du schon dass dieser Stecker einen eigenen Kabelbaum hat mit einer Sicherung und muss an der Baterie angeschlossen werden? (Zitat von: yusuf) [/quote]hab mal den Anhänger angehängt und alle Blinker und Bremsleuchten, Abblendlichter gecheckt, funktioniert alles einwandfrei ! welche BMW-Nr hat dieser Kabelsatz und ist er wirklich von Nöten ? Batterie sitzt nämlich im Motorraum...da müsste ich wohl n kabel hinziehen Denn alle Lampen am Hänger leuchten auch ohne dass dieser eine Stecker angeschlossen ist ! ?? MfG khtech04 |
Autor: troisdorfer Datum: 04.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab mal den Anhänger angehängt und alle Blinker und Bremsleuchten, Abblendlichter gecheckt, funktioniert alles einwandfrei ! welche BMW-Nr hat dieser Kabelsatz und ist er wirklich von Nöten ? Batterie sitzt nämlich im Motorraum...da müsste ich wohl n kabel hinziehen Denn alle Lampen am Hänger leuchten auch ohne dass dieser eine Stecker angeschlossen ist ! ?? MfG khtech04 (Zitat von: khtech04) [/quote]Hallo, das mit der Teilenummer weiß ich auch nicht. Die beiden Kabel die dort angeschlossen sind sind wie oben beschrieben für die Stromversorgung von z.B. Wohnwagen. Beide Kabel sollten zum Motorraum (Sicherungskasten) geführt werden und dort angeschlossen werden. Plus braucht eine eigene Sicherung. Minus am besten direkt an den Batteriepol. Wenn du nie einen Anhänger mit zusätzlichem Stromverbrauch (Wohnwagen oder so) benutzt kannst du die beiden Kabel ruhig vergessen. Mit der Beleuchtungsanlage des Hängers hat das nichts zu tun und auch dem Tüv ist es egal. Klaus |
Autor: yusuf Datum: 04.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Teilenummer 61 12 9 403 074 Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |