- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Versicherungskosten E46 M3 für 19 Jährigen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DavidE46Limo
Date: 21.07.2012
Thema: Versicherungskosten E46 M3 für 19 Jährigen
----------------------------------------------------------
Ich habe hier in der Stadt einen günstigen M3 gefunden der in meinem Budget liegt (da er ein rechtslenker ist) deshalb wollte ich mal nachfragen, wie teuer die Versicherung für einen M3 Baujahr 2005 wäre.
Zuvor wollte ich einen E46 320 bis 330i, aber durch den so günstigen Kaufpreis kam ich jetzt auf den M3, aber ich weiß jetzt nicht ob ich mir das von der Versicherung her leisten könnte.

Und gibt es da einen großen Kostennterscheid bei der Versicherung zwischen dem 325i oder 330i und dem M3?

Ich bin 19 1/2 Jahre alt und fahre seit fast 2 Jahren Unfallfrei. Den M3 würde ich dann über meine Eltern versichern lassen.

Vielen Dank schonmal im Vorraus :)

Bearbeitet von: DavidE46Limo am 21.07.2012 um 17:58:14


Antworten:
Autor: dominik666
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich zahl 198€ Haftpflicht fürs halbe Jahr mit 35% über meine Eltern

mfg
Autor: DavidE46Limo
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie wäre das mit Voll- oder Teilkasko?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen e46m3 für einen knapp 20-jaehrigen Fahranfänger?

Mutiges Projekt.

Ich hoffe das geht nicht ins Auge.

Viel Glück!
Autor: bellizist
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und wie wäre das mit Voll- oder Teilkasko?

(Zitat von: DavidE46Limo)




Ruf doch mal bei deiner Versicherung an, die Tarife unterscheiden sich stark nach regionaler Einstufung und deinem persönlichen Versicherungstarif.

330 zu M3 ist aber ein eher großer Sprung in der Versicherungsprämie ;)
Mich kostet er etwa 25-30% mehr wie der 325Ci vorher.

Autos sind/waren beide Vollkasko versichert.

Bearbeitet von: bellizist am 21.07.2012 um 18:01:59
Autor: badian
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
rechtslenker??? hallo ???? aufwachen...

du bist in deutschland!!

wie überholst du nen lkw mit nem rechtslenker??? wie fährst du in ein parkhaus mit nem rechtslenker wenn du ein ticket brauchst? mc drive fällt auch flach.


mal im ernst mit 19 braucht niemand en m3 und schon garnicht, wenn auf noch die frage kommt ob du dir die versicherung leisten kannst.

ich würde mir die frage stellen, ob ich mir 14 liter super plus leisten kann auf 100 km und ob ich evtl 2bis 3 tausend euro auf der seite habe wenn man was kaputt gehen sollte, geschweige von der bereifung, die auch nicht nur 500 euro kostet für so nen wagen.

wenn dies genannte alles kein problem ist, dann ist die versicherung auch keins!!

frag doch einfach nach bei der versicherung deiner eltern, was der ksoten würde
Autor: DavidE46Limo
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ CH-Cecotto

Also ich hatte auch noch nie vor mir einen M3 zu holen, wären eigentlich auch zuviel PS, aber durch den Kaufpreis der wirklich günstig ist habe ich mir das mal überlegt.

Ich weiß halt nur nicht ob das von der Versicherung her bezahlbar wäre, ist ja schließlich ein M3 und ich bin erst 19 :)
Also ich bin bei der VGH falls das hilft, würde da mit 55% Anfangen, wenn ich ein Auto über mich laufen lasse, aber über meine Eltern ist trotzdem noch etwas günstiger.
Autor: Lynch
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Du solltest auch mit einberechnen, dass noch Steuern von gut 300€ anfallen sowie hohe Spritkosten.
Super Plus müsstest du tanken beim M3. Man kann auch Super tanken, das führt aber durchaus zu signifikantem Leistungsverlust und auch einem Mehrverbrauch wodurch die Mehrkosten vom SuperPlus sich kompensieren lassen. Vertragen wird der M3 zumindestens das Super auch so.
Dazu kommt dann noch, dass sämtliche Reparaturen und Ersatzteile beim M3 teurer sind.
Vor dem Kauf solltest du auch bestimmte E46 Krankheiten abchecken mit Riss in der Hinterachse usw. - das kann natürlich auch oft ein Grund für den billigen Preis sein!
Was noch zu beachten wäre, sind Ölwechsel mit Filter alle 7-10.000km bzw. jedes Jahr so oder so 2 mal damit der Motor möglichst lange hält.

Mfg Lynch
Autor: DavidE46Limo
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das mit den Bezinkosten ist mir bewusst und 2 - 3000€ für Reperatur... wären da, sonst würde ich das erst gar nicht in erwägung ziehen mir so ein Auto zu kaufen.

Das einzige ist halt die Versicherung, ich wäre nicht bereit im Monat 300€ dafür zu bezahlen oder so.

Also Steuern voon 300€ wären bei dem Wagen eher nebensache :)

ja kalr wenn würde ich den Wagen erstmal durchchecken lassen, aber HU hat er bis Mitte 2014, also wird da wohl nicht groß was dran sein.

Bearbeitet von: DavidE46Limo am 21.07.2012 um 18:18:49
Autor: dominik666
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also leute übertreibt mal alle nicht.

Steuer sind 222€ im Jahr
ein Ölwechsel ist selbst machbar für 60€ Öl (TWS 10W-60) und gut 10€ fürn Filter.
Zwischen Super + und normalen Super bemerke ich keinen unterschied! Weder bei der Leistung noch im Verbrauch! Alles ein Glaube oder im nicht messbaren bereich für den Normalen Straßenverkehr.

Reperaturen sind ziemlich gleich mit dem Normalen e46 außer es geht um die Bremsen (340€ die Achse) oder Motor!

Gruß
Autor: F3-John
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du willst keine 300€ versicherung bezahlen?
Das ist dir zuviel?

Ich habe mit 19, als Azubi 1200€ für meinen 320d bezahlt +300€ Steuern.

und wenn du mal eben so 2-3T€ für Reparaturen hast denn sollte doch wohl die 300€ versicherung n Witz sein.
BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M
Autor: ChrisH
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ganz im Ernst, ich würde es lassen!
Du brauchst da schon ein gutes Finanzpolster.
Alleine schon weil dieser Motor Probleme mit den Lagern machen kann.
Ein Austauchmotor oder eine Motorrevision gehen dann richtig ins Geld bei einer M3-Maschine.

Und Fahranfänger, Rechtslenker und so viel PS zusammen, da sollte besser ein gutes Budget für den übernächsten Wagen bereit liegen. Nicht falsch verstehen, aber in dem Alter baut man einfach mehr Unfälle. Kann Dir rückblickend fast jeder bestätigen.

Mein Rat wäre, Dir was deutlich kleineres und billigeres zu kaufen und damit erstmal zu lernen, einen Hecktriebler im Grenzbereich zu beherrschen und außerdem die "gefährliche Phase" zu überbrücken, in der man schnell mal Schrott produziert.
Danach geh das Projekt noch mal an.....

Rechtslenker würde ich persönlich gar nicht kaufen, weil das Überholen zu schwierig wird wegen fehlender Sicht.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: mb100
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Überleg mal, warum der Wagen so günstig ist.

=> richtig: den will keiner haben.

Und jetzt überleg mal, was das für Deinen Wiederverkaufspreis bedeutet.


Mit anderen Worten: wenn Du vorhast, den Wagen irgendwann wieder zu verkaufen (hoffentlich in einem Stück), dann wirds wahrscheinlich auch nicht ganz einfach.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Kaiser_Bub
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird sehr sehr sehr teuer...vor allem mit Vollkasko als Fahranfänger - unabhängig davon ist es - wie der Vorredner schon sagt - mutig, ohne Fahrpraxis so ein Auto zu fahren.

Ich habe einen E92 325i und der kostet schon 1250 Euro Vollkasko pro Jahr ohne Steuern...und ich bin 29.

Viel Spass also :-P
E92 325iA

Es hätte schlimmer kommen können.
Und es kam schlimmer.

"Kevin" ist kein Name, sondern eine Diagnose
Autor: cargraphics
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Und gibt es da einen großen Kostennterscheid bei der Versicherung zwischen dem 325i oder 330i und dem M3?



Verischerungsbeiträge sind zwar immer individuell, aber nur mal so als Hausnummer: Mich würde der M3 ziemlich genau das doppelte von meinem 330ci kosten. Und wer beim M3 schon nach Unterhaltskosten fragt, sollte besser gar nicht erst über einen M3 nachdenken. Ein vernünftiger M3 ohne Wartungsstau ist übrigens auch sehr selten unter 15t EUR zu haben.

MfG
Autor: Silence7
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
was heisst denn vorallem günstig beim Kaufpreis? Die Unterhaltskosten spielen bei den Autos eher die Musik, grad wenn gebraucht.

Bzgl. den Kosten finde ich nen 330i schon teuer, grad wenn man ihn im Alltag bewegt.

Bei BMW (kann ich classic line bei B&K empfehlen!!)

Oel 100 EUR
Bremsen 800EUR
Reifen 800 EUR (ohne Felgen)


Mit 19 würde ich mir so ein Auto nicht kaufen. Hängt zwar immer von Fahrer ab aber grad im Winter kauf dir erstmal nen 330i... und nach zwei Jahren nen 335i :-)
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: Silence7
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
was heisst denn vorallem günstig beim Kaufpreis? Die Unterhaltskosten spielen bei den Autos eher die Musik, grad wenn gebraucht.

Bzgl. den Kosten finde ich nen 330i schon teuer, grad wenn man ihn im Alltag bewegt.

Bei BMW (kann ich classic line bei B&K empfehlen!!)

Oel 100 EUR
Bremsen 800EUR
Reifen 800 EUR (ohne Felgen)


Mit 19 würde ich mir so ein Auto nicht kaufen. Hängt zwar immer von Fahrer ab aber grad im Winter kauf dir erstmal nen 330i... und nach zwei Jahren nen 335i :-)
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: stefanh
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde du machst dich lächerlich. Du willst etwas, was du dir real nicht leisten kannst. Das ist einfach Fakt. Jeder so wie er kann und dann auch richtig.

Ein Rechtslenker? Jeder weiß was das bedeuted. Gewollt aber nicht gekonnt und dann um jeden Preis. Hauptsache M3.

Wenn dir die Kiste dann allerdings zu teuer wird und du sie verkaufen musst, und dann nicht los wirst. Ist die Blamage erst Recht groß.

Du hast nur im Kopf wie geil es ist, wenn du mit der Karre durch die Straßen heizt.

Stell dir auch das Szenario vor, wenns schief geht. Setz einfach mal die rosarote Brille ab.

Du kannst dir in deinem Alter ein E46 Coupe leisten als Facelift und mit ordentlichen 6 Zylinder. Das ist einfach schonmal ein Privileg! Auch das "man hat selber Geld gespart" Argument zieht meist nicht, weil man in solchen Fallen anderweitig immer Subventioniert wird von zu Hause aus.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 22.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jede Wette dass der TE den M3 nicht kaufen wird!

Hirngespinste eines Heranwachsenden...


Autor: badian
Datum: 22.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
da gebe ich die vollkommen recht! vorallem werden mama und papa da auch noch ein wörtchen mitzureden haben.


ein m3 ist einfach grundsätzlich kein auto für nen 19 jährigen, egal wieviel geld.
Autor: PhilW
Datum: 22.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Ich war vor knapp einen Jahr in der selben Situation .
M3 rechtslenker ja oder nein ?!
Ich hab mich dagegen endschieden .
Billig sind sie , ca. 12000€ da könnte sich ja fast jeder einen kaufen .
Aber wie machst du das in einem Parkhaus ?
Mcdrive?
Bei Straßen an denen du Maut bezahlen musst?
Du sitzt immer auf der falschen Seite !!!

Und das wäre immer alles in allem zuviel Stress .

Außerdem wenn du schon schreibst "günstig/billig" zubekommen .
Würde ich's grad schon lassen , der M3 gehört nunmal zu den Autos wo die folge kosten nicht gerade gering ausfallen (Unterhalt USW.)

Achso ich war damals 20 wie bei mir das Thema aktuell war , bei mir wurde es dann halt ein 335i . ;-)
Wäre ein e90 330i oder 325i nichts für dich ?
Mit BMW Europlus oder Premium Selektion

Gruß phil

Autor: CH-Cecotto
Datum: 22.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist wirklich sehr günstig!

Freue mich auf die kommende Fotostory!

Über welches Monatsbudget betr. Unterhalt verfügst du denn eigentlich?

Gibt ja nicht nur Versicherung die bezahlt sein will, oder?

Solltest monatlich mit locker 500€ rechnen, ohne Wertverlust.

Und bald mal einen Pleuellagerwechsel einplanen. Plus neue Kupplung inkl. ZMS.

Autor: DavidE46Limo
Datum: 22.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr schreibt hier alle so als hätte ich geschrieben, dass ich mir den sofort kaufen wollte. Meine frage war ja nur, was die Versicherung ungefähr kostet, mehr nicht. Sollte das in meinem Budget liegen, würde ich den erstmal Probefahren um zu gucken ob ein rechtslenker überhaupt was für mich ist. Wenn nicht hat sich das für mich schon erledigt.
ABer auf die Frage mit der Versicherung habe ich ja bis jetzt keine Antwort bekommen.
Autor: t0X1c
Datum: 22.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann benutz Check24.de oder euren Versicherungsvertreter.
Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen.
Autor: Kaiser_Bub
Datum: 22.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz ehrlich - ich würde an Deiner Stelle einfach mal mit einem Golf anfangen...damit Du erst mal richtig fahren lernst.

Und nach ein paar Jahren kannste dann weitersehen...vor allem ist dann auch das Portemonnaie größer ;-)
E92 325iA

Es hätte schlimmer kommen können.
Und es kam schlimmer.

"Kevin" ist kein Name, sondern eine Diagnose
Autor: E36-Freak
Datum: 22.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das war aber nicht Thema der Frage des TE....

was ich aber nicht verstehe, das es Leute gibt, die offenbar nur Haftpflicht, also keine TK, für sowas abschliessen....
Autor: Marco-Italy
Datum: 22.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo was fur ein gluck....in deutschlan ist es so billeg....
ich zahle steuer fur 320i vfl 285 euro in jahr und die versicherung das erste jahr mit 21 jahren 1890euro das zweite jahr kan es dan billiger 1460 und von jahr zu jahr wird es so bleiben wen ich kein unfall baue...man startet mit der 14 klasse un geht nach unten..in fall ven man schuldig in ein unfal ist steigt die versiherung um 2 klassen...ein freund von mir hatte nach 2 monate versicherung die 16 klasse erreicht und das jahr darauf zahlte er fur die 16 klasse 3220 euro fur ein audi a6 2,5tdi bj2000...da arbeitet man nur furs auto.....von wegen 300 euro steur fur m3...ich denke das die steur so um die mehr als 1000euro kosten wurde (2,50 euro pro kw)+luksussteuer
Autor: Kaiser_Bub
Datum: 22.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo was fur ein gluck....in deutschlan ist es so billeg....
ich zahle steuer fur 320i vfl 285 euro in jahr und die versicherung das erste jahr mit 21 jahren 1890euro das zweite jahr kan es dan billiger 1460 und von jahr zu jahr wird es so bleiben wen ich kein unfall baue...man startet mit der 14 klasse un geht nach unten..in fall ven man schuldig in ein unfal ist steigt die versiherung um 2 klassen...ein freund von mir hatte nach 2 monate versicherung die 16 klasse erreicht und das jahr darauf zahlte er fur die 16 klasse 3220 euro fur ein audi a6 2,5tdi bj2000...da arbeitet man nur furs auto.....von wegen 300 euro steur fur m3...ich denke das die steur so um die mehr als 1000euro kosten wurde (2,50 euro pro kw)+luksussteuer

(Zitat von: Marco-Italy)




Also Steuer 1000 Euro wage ich zu bezweifeln...aber krass, dass die Versicherung in Italien so teuer ist.
E92 325iA

Es hätte schlimmer kommen können.
Und es kam schlimmer.

"Kevin" ist kein Name, sondern eine Diagnose
Autor: CH-Cecotto
Datum: 22.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ihr schreibt hier alle so als hätte ich geschrieben, dass ich mir den sofort kaufen wollte. Meine frage war ja nur, was die Versicherung ungefähr kostet, mehr nicht. Sollte das in meinem Budget liegen, würde ich den erstmal Probefahren um zu gucken ob ein rechtslenker überhaupt was für mich ist. Wenn nicht hat sich das für mich schon erledigt.
ABer auf die Frage mit der Versicherung habe ich ja bis jetzt keine Antwort bekommen.

(Zitat von: DavidE46Limo)





Dann Ruf gefälligst bei deiner Versicherung an (resp. bitte deinen Vater bei seiner Versicherung anzurufen) und frag nach was die Versicherung kostet!

Noch mehr sinnlose Fragen?




Autor: ChrisH
Datum: 22.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Junge, ist nicht böse gemeint.
Es ist einfach keine gute Idee. Mit 19 wäre ich mir da auch nicht drüber klar gewesen. Aber heute weiß' ich's....

Den Versicherungsbeitrag kann Dir eh keiner genau sagen.
Geh auf die Internet-Seite Deiner Verischerung und füll das online-Tool aus. Da kommen dann auch so Sachen vor wie Garage, wie viele Fahrer unter 25 Jahren es gibt (jawohl! 25!!!), ob HP oder auch TK und VK, wenn ja, mit wieviel % Selbstbeteiiligung etc.
Deine Postleitzahl musst Du auch angeben wegen den unterschiedlichen Regionaltarifen.
Und Deine Schadensfreiheitsklassen.
Dass Du mit 19 Jahren bei 55 % bist glaube ich allerdings auch nicht so recht, überprüf dass besser noch mal.

Dann bekommt du eine Summe ausgespuckt - oder die Ansage, Du sollst Dich an die Versicherung wenden. Beim M3 kann es schon sein, dass viele güsntige Versicherungen den überhaupt nicht haben wollen, und bei einem Fahrer mit 19 Jahren schon gleich dreimal nicht.... Da musst Du fest mit rechnen.


Aber wie gesagt: Kauf Dir was billiges, kleines, spaßiges wie eine E36 316i Compact. Der frißt Dir nicht die Haare vom Kopf, Du hast noch Geld zum Fahren (statt einem teueren Auto, das nur in der Garage steht), ist ideal zum Lernen, wie man einen Hecktriebler sportlich fährt und macht jede Menge Spaß!

Nur mal so als Denkanstoß: Ich habe genug Geld für einen neuen M3 E92 - und fahre trotzdem lieber meinen alten 323ti Compact weiter. Und der Grund dafür ist nicht Geiz!

Bearbeitet von: ChrisH am 22.07.2012 um 23:24:25
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: dominik666
Datum: 23.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das war aber nicht Thema der Frage des TE....

was ich aber nicht verstehe, das es Leute gibt, die offenbar nur Haftpflicht, also keine TK, für sowas abschliessen....

(Zitat von: E36-Freak)




Also falls das an mich gerichtet ist, ich sehs nicht ein für ein 10Jahre altes Auto tk oder vk zumachen.
Vk hätte mich 1600im halben gekostet und tk ist m.m voll fürn A....

Wie schon oft gesagt die Kosten sind schon hoch aber soooohoch wie hier alle Schreiben sind sie nicht. Kontrollier die History bei Bmw wegen der ölpumpe und den pleullagern. Falls diese noch nicht getauscht wurden, würd ich es sein lassen.

Sonst ist der M3 ein zuverlässiges Auto das mächtig Spaß macht
Autor: cargraphics
Datum: 23.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ABer auf die Frage mit der Versicherung habe ich ja bis jetzt keine Antwort bekommen.



840 EUR auf 30% pro Jahr mit Vollkasko. Und was nutzt dir die Zahl? Nichts, weil der Tarif individuell auf die persönlichen Risiken berechnet wird. Jede Versicherung hat doch online Rechner, wo du es selber ausrechnen kannst...

MfG
Autor: E36-Freak
Datum: 23.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Also falls das an mich gerichtet ist

(Zitat von: dominik666)




Ja war es dann wohl..:-)

ok VK gibt es denke ich keine 2 Meinungen....aber was ist z.B. bei Hagel, Glasbruch, Wildschaden?

Das Risiko wäre mir zu hoch
Autor: Stefan177
Datum: 23.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe für den M3 mit einer "vernünftigen" Versicherung (nicht: "einfach versichert um jeden Preis und alles rausgestrichen was geht") ungefähr 1500 Euro bei 30% gezahlt. Ein 330Ci kostetete (zum Vergleich) etwa 850 Euro mit den selben Eckdaten. Es kommt viel drauf an, wo Du wohnst, was Du machst, wieviel Du fährst, wie alt Du bist, ob Du ne Garage hast usw. Ne Zahl die für Dich passt wird Dir hier keiner nennen können.

Erfahrungsgemäß würde ich auch jedes Jahr ne Inspektion für ca. 500 Euro einplanen, sowie nen Satz neue Reifen an der HA (bei 20.000 km / Jahr). Die Bremse schlägt auch ein riesen Loch in den Geldbeutel, da würde ich beim Kauf drauf achten, daß sie relativ neu ist.


Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: e46.basti90
Datum: 23.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich denke, dass du Versicherungstechnisch in einem Bereich um die 2 bis 5.000,00 € jährlich liegen wirst, wenn du eine Kaskoversicherung abschließt. Dies kann wie bereits bechrieben stark variieren jenachdem wieviele beitragsbegünstigenden Angaben du machen kannst und ob es z.b. ein Ganzjahresfzg. werden soll. Allerdings werden bei einem Zweitfahrer im risikogefährdeten Alter bei jeder Versicherung die Alarmglocken schrillen.

Einen Rechtslenker M3 zu kaufen hört sich für mich immer so an, wie auf biegen und brechen M3 fahren zu wollen. Fahr den Wagen erstmal Probe und schaue ob du mit dem Rechtslenker überhaupt klar kommst. Außerdem solltest du dir eher um die Unterhaltskosten Gedanken machen. Mit so einem Wagen in die Werkstatt zu müssen bedeutet fast immer mehrere hundert bzw. tausen Euro loszuwerden. Der M3 muss im gegensatz zu den Stangenmodellen wirklich gehegt und gepflegt werden. Vernachlässigung der Wartung etc. werden sofort bestraft.

Wenn du den Wagen allerdings nur fürs Wochenende brauchst und du unter 10tsd. Kilometer im Jahr fährst dann kauf ihn ;D Gibt nix besseres als nen M3 und je eher desto besser^^




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile