- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Springt nicht mehr an - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Morgana135
Date: 20.07.2012
Thema: E36 Springt nicht mehr an
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 21.07.2012 um 17:44:20 aus dem Forum "3er BMW - F30 / F31 / F32 / F33" in dieses Forum verschoben.

Hallo. ich habe ein Problem mit meinem E36 Baujahr 97. Letzte Woche war ich damit in der Waschanlage und machte auch eine Unterbodenwäsche, da ich den Tag drauf zum Tüv fahren wollte, alles war perfekt und lief, nach dem waschen ist er ganz normal angesprungen ich fuhr heim und stellte ihn in die Garage, ca. 15 Minuten später wollte ich ihn starten und es ging garnix mehr, er machte keinen muckser, bis auf das typische summen beim starten, Batterie und Anlasser sind in Ordnung, die Amaturen und Kontrollleuchten leuchten leuchten auch ganz normal, aber die Temperaturanzeige sowie die Uhr zeigt auch nichts mehr an. Sicherungen sind auch alle OK. Ich hatte ihn auch schon in der BMW-Werkstatt, die meinten die Wegfahrsperre ist es nicht, die meinten es sei das EWS-Steuergerät, dieses hab ich ausgetauscht, aber wieder nichts. In der Werkstatt meinten sie es lohne sich nicht mehr bei diesem auto, aber für mich ist das Auto sehr wichtig. Ich hoffe jemand kann mir helfen oder ein paar tips geben... Ganz liebe Grüße an alle die Antworten!

Bearbeitet von: ThaFreak am 21.07.2012 um 17:44:20


Antworten:
Autor: G.M.I.
Datum: 20.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast aber keine Motorwäsche gemacht oder??
Das ist sehr schlecht!!
Beginne Deinen Tag mit einem Lächeln! Deine Mitmenschen werden es Dir danken!
Autor: Morgana135
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, nur Unterbodenwäsche in der Waschanlage.
Schlecht??? :-(
Autor: G.M.I.
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein das mit der Unterbodenwäsche ist OK.
Nur Motorwäsche würde ich nicht machen wegen der Elektronik.
Beginne Deinen Tag mit einem Lächeln! Deine Mitmenschen werden es Dir danken!
Autor: Leremy
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
hast Du nen 4- oder 6-Zylinder E36? Vermute mal, Du hst Dein Auto auch obenrum waschen lassen!?
Habe den Verdacht, daß die Wasserabläufe unterm Lufteinlass vor der Frontscheibe verstopft sind. Dadurch kann das Wasser zum Einbauort vom Motorsteuergerät überlaufen.
Das Motorsteuergerät sitzt hinten rechts in der Ecke hinter der schwarzen Verkleidung der Spritzwand. Wenn Du einen 4-Zylinder hast, muß die Batterie raus.
Möglicherweise ist das Steuergerät "abgesoffen". Wäre nicht der erste, der nach der Waschanlage oder nem starken Regenschauer nicht mehr will....

Gruß
Autor: frostbite
Datum: 28.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist nicht die Wegfahrsperre?
aber das ews steuergerät? also das "Elektronische WegfahrSperre" Steuergerät???
Ist ein Wiederspruch in sich irgendwie...

UND
man kann nicht ohne weiters das ews steuergerät tauschen...
natürlich funktioniert das nicht weil es weder auf dein motorsteuergerät noch auf den transponder im schlüssel codiert ist!

der schlüssel sendet einen code ans ews und dieses gibt das motorsteuergerät zum start frei,

wenn eines dieser teile getauscht wird zb motorsteuergerät ews-modul oder ews steuergerät hast du einen falschen "code" im system die die anderen geräte nicht akzeptieren und somit kein motorstart freigegeben wird...

Es kommt beim E36 oft vor dass ein teil der zentralverriegelung diesen fehler auslöst die ebenfalls mit der ews verbunden ist, hatte schon fälle wo wir die 3 sicherungen der zv abgezogen haben und das auto wieder ganz normal anspring...

Dass alles wieder einwandfrei funktionierte half ein tausch des Grundmoduls das sich hinter dem handschuhfach befindet.
In diesem Fall war es so, dass das Modul den tankdeckel stellmotor nur noch auf "öffnen" ansteuerte.

Bearbeitet von: frostbite am 28.07.2012 um 01:21:06




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile