- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LauderBack Date: 17.07.2012 Thema: Welcher BMW ist der Richtige? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.07.2012 um 22:05:21 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Huhu :) Mein jetziger e39 520d muss leider weichen, aufgrund hoher Laufleistung 301.000km und Reparaturen in Höhe von ca 1000 euro. Kupplung, Glühkerzen und Frontscheibe. Wer weiss was noch kommt. Ab dem 1.8.2012 beginne ich eine Ausbildung mit einem Einkommen von 860 Euro netto im ersten Jahr. Also gar nicht so wenig. Jetzt aber zur Sache: Ich muss jeden Tag ca. 100 km fahren. 50 hin und 50 zurück. Nur Landstraße. Ich dachte vielleicht an einen e36 325tds, da ich mal einen hatte und weiß wie robust der Motor ist, sparsam war der auch. Oder doch lieber nen benziner? Es werden ca 25.000km im Jahr gefahren. E39 entfällt wohl leider ganz, obwohl das so ein super Auto ist. Ausgeben kann ich dann max 2500 euro. Was habt ihr für Vorschläge? Vielleicht doch nen 5er? Versicherung ist unwichtig. Geht halt nur um den Unterhalt alg und Langlebigkeit am Besten. Klar, es wird kein Wagen der 120.000 km gelaufen hat. Soll was robustes und günstiges, angemessen zu meinem Vorhaben, sein. Ich danke euch :) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.07.2012 um 22:05:21 |
Autor: MIKE46 Datum: 17.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für das Budget kann das kein BMW werden |
Autor: rumpel666 Datum: 17.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für das Budget kann das ganz locker ein BMW E36 325 tds werden. Allerdings wird es wohl schwer einen zu finden, der nur 120.000 km bzw. weniger auf dem Tacho hat. Ich würde so was in der Art nehmen - ich mag den Motor, meiner hat mittlerweile 412.000 km auf dem Tacho :-) MFG rumpel666 |
Autor: LauderBack Datum: 17.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was denn? Ein Kleinwagen welcher genausoviel kostet, daselbe frisst, ich mich drin unsicher fühle und die Reparaturen genauso viel kosten? Ne danke. An was ich noch dachte wäre einen Mondeo mk3 zu nehmen oder nen Laguna 2. Aber die sind beide ziemlich anfällig . Und Bmw baut super Motoren. Einen Audi A4 1,9 tdi brauch ich gar nich suchen, alles schon aussortiert und nu r noch Müll aufm Markt. Ich weiss, nicht einfach. Hätte ich die Möglichkeit mir nur 4000 euro zu leihen würde alles anders aussehen. |
Autor: LauderBack Datum: 17.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit den 120.000 km meine ich, dass er definitiv mehr haben wird. Ca. 200.000, also nich dass er 120.000 oder weniger haben muss. |
Autor: rumpel666 Datum: 17.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ach so - hab ich falsch verstanden. Da findest du ganz locker nen 325 tds ... mit etwas Glück sogar nen E39 525 tds. MFG rumpel666 |
Autor: Fresh Prinz Datum: 17.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also des kannste mal gleich vergessen dass dich ein BMW das gleiche kostet wie ein popliger Kleinwagen! Für das Budget bekommste kaum was anständiges! Ich würd dir zu einem Benziner raten, die sind günstiger im Einkauf und nicht so anfällig (geht schnell ins Geld) wie die Turbodiesel! Bei viel Langstrecke mit sparsamer Fahrweise bekommst du einen Benziner auch auf 7-8l! Das sag ich aus eigener Erfahrung und bestätigt sich durch die Werksangabe von BMW (nur falls hier jetzt wieder so Helden mit ihrem Geschwätz von "was unmöglich!!!" kommen)! Einziger Vorteil der Diesel (Sprikosten fallen kaum noch ins Gewicht) sind, dass man mit einer Tankfüllung etwas mehr km zurück legen kann als mit nem Benziner! An deiner Stelle würd ich mir nen zuverlässigen möglichst jungen kleinwagen mit möglichst wenig km holen! Für die paar Kröten bekommste nichts anständiges und bei denen die du in der Preisklasse bekommst also mit der jetzt schon hohen Laufleistung (200tkm und mehr) und dem sehr hohen Alter (E36 usw) können auch schon sehr bald sehr teuere Reperaturen kommen! Ich sage mit Absicht "können" weil ein Autokauf immer Glücksache ist, ABER die Wahrscheinlichkeit ein Sparschwein (Fahrzeug in das man nur Geld steckt) zu bekommen ist in der Preisklasse schon sehr hoch, zumindest wenn man einen BMW möchte! Versteh mich nicht falsch aber du pokerst ganz schön hoch! Du willst für 2500 einen BMW kaufen mit viel PS, der lange hält und absolut okay ist (Verschleiteile tec)! So etwas findet man nicht mal für 4000€ sicher, selbst in der Preisklasse gehört mal der Auspuff gemacht, Querlenker, Reifen neu, und und und... Man mag zwar solche Wagen für 2500€ finden, wenn man sich die aber genauer anschaut, sind sie entweder schrott (Motorschaden ect) oder aber man muss noch mal vorerst einige hundert Euro reinstecken! Ob der nächste Tüv Wirtschaftlich tragbar ist, ist in den meisten Fällen ebenfalls sehr fraglich! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 17.07.2012 um 16:08:39 One of the last wild Ducks! |
Autor: rumpel666 Datum: 17.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hallo? Er fragt nach nem 2,5 TDS - und nun bitte nicht anfangen den mit dem ganzen "Common-Rail-Dreck" zu vergleichen. In meinen Augen ist der 2,5 TDS mehr oder weniger unkaputtbar, wenn man ihn nur schön warm und auch wieder kalt fährt und ab un an mal das Öl wechselt, das muss nichtmal teures Öl sein, ich fahr Öl ausm "Praktiker". Und für 2500,- bekommt man nicht nur abgerockte Kisten. MFG rumpel666 |
Autor: Fresh Prinz Datum: 17.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist eben meine Meinung, noch sind wir ja ein freies Land, wo jeder tun kann was er will ;) One of the last wild Ducks! |
Autor: LauderBack Datum: 17.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz genau. :) Als Diesel habe ich jetzt nur den tds im Vergleich zu den benzinern haben wollen, weil ich selber weiss, was der abkann und bei richtigem kalt/warm fahren, wie bereits erwähnt, ewig hält. Und wo bitte schön habe ich etwas von einer ps-schleuder was erwähnt die ich haben will, hä? Meine Frage war ganz einfach nur ob nich doch ein benziner zum Vergleich mit dem tds. Weil ich keinen bmw 6 zylinder benziner hatte, womit ich zum tds vergleichen könnte. Klar, der tds ist alt, steuern hoch und mit wenig km nich zu bekommen. Als erstes wollte ich unbedingt einen 520i, aber da passen leistung und verbrauch wegen dem gewicht nicht zusammen. Und nen e39 brauch icb ja nich.... Obwohl das ein Auto ist mit welchem ich immer zufrieden wäre. Will mich nur nach einem robusten und nicht teuren Motor informieren lassen. Und warum BMW? Weil man einfach mehr davon hat, Freude am fahren halt. Sogar ein alter e36 macht Spass, mehr als ein neuer dacia, hyundai oder sonstwas. :) |
Autor: rumpel666 Datum: 17.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist ja auch OK, aber gehörst du nicht auch zu den Usern, die meinen "daß man nicht Äpfel mit Birnen" vergleichen kann ? ;-) MFG rumpel666 |
Autor: goer1848 Datum: 17.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dein Argument "Wer weiß was alles noch kommen kann" kannste ja mal locker für dein ganzes Vorhaben generalisieren. Haste eigtl. keine Teilkasko, die die Windschutzscheibe übernimmt? Ich würde die 1000 Euro nehmen und deinen jetzigen Wagen fit machen und fahren. Ist doch der ideale Wagen für dein Vorhaben. Bei deinem weisst du wenigstens was du hast. Dann nimmste den Rest schonmal als Sparanfang und legst mal nen bisserl Geld monatlich bei Seite. Und dann holste dir für etwas mehr Geld nen richtig guten Wagen. Für 2500 Euro bekommste definitiv nix besseres als du hast. Chek deinen mal durch, wenn Kompression usw noch stimmen, dann fahr den weiter. Billiger kannste nicht fahren. Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: LauderBack Datum: 17.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also damit war eigentlich gemeint, z.B. Querlenker usw, Injektoren... Weil das ist alles noch vom Werk. Hmmm ich werde ihn mal messen lassen. Mal sehen was dann gezeigt wird. Falls er wirklich fitter ist als ich denke, investiere ich villeicht doch noch.... Ein Jahr Tüv hat er noch. Na klar habe ich TK, aber 150 euro sinds trotzdem. Summiert sich halt alles. Am teuersten ist die Kupplung. Weil es schwierig ist die mal eben selber zu wechseln... Mache nämlich alles was geht selber. |
Autor: goer1848 Datum: 17.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wenn es unbedingt nen anderer werden soll, ich habe nur gute Erfahrungen mit dem 2,5l also den im 523i gemacht. Wenn du den etwas pflegst hält der ewig und die Fahrleistungen sind im Verhältnis zum Verbrauch ganz ok. Da sollte auch was vernünftiges für dein Budget so aus Rentnerhand zu bekommen sein, Grüße aus dem Ruhrpott Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: LauderBack Datum: 17.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm.... Werde mal drüber nachdenken was ich jetzt unternehmen werde.... Bei meinem hab ich halt langsam auch Angst wegen Turbo und Injektoren. Ist zwar alles trocken und läuft, jedoch sind 300.000 km schon eine Ansage... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |