- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anleitung - Bodenblech Hinterachse rausgerissen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wanja-werl
Date: 15.07.2012
Thema: Anleitung - Bodenblech Hinterachse rausgerissen
----------------------------------------------------------
So ein Mist. Jetzt hat es sich mich auch erwischt.
Da ich mir eine Reperatur nicht leisten kann, muss ich es selber machen.

Hat jemand ne Seite, wo es gut beschrieben ist ( am besten mit Fotos ) das Bodenblech mit selbstemachten Blechen zu schweißen.

Also ich mache das nicht selber, aber ich kenne ein paar Kollegen, die mir das dann machen werden.

Oder ist hier nicht mehr zu rette.
Das ist mal das Foto.

Achja sollte ich alle Ernueren oder reicht, wenn ich das hintere linke ausschneitte und mit bleche neu schweisse.

hat vielleicht jemand so ein Blech zu verkaufen?

Hier ein Foto:
https://www.dropbox.com/s/fco93jf9lgeoo82/2012-07-11%2021.46.25.jpg


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 15.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Herzliches Beileid zum Schaden!

Kann dir mit Tipps nicht weiterhelfen.

Außer: so einfach ist die Sache nicht zu reparieren! Ist an der Stelle doppelwandiges Blech, da solltest schon sehr genau wissen was du machst.

Es wuerde mich jedoch (und wohl auch Andere) sehr interessieren welche Karosserieveriante du hast, Bj und KM-Stand?

Danke für deine Infos und gutes Gelingen bei der Reparatur!


PS: würde dir www.der-bmw-spezialist.de für die fachgerechte Reparatur empfehlen! Top-Werkstatt mit fairen Preisen und jeder Menge Erfahrung, auch in Sachen HA beim E46.
Autor: wanja-werl
Datum: 15.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe nen 320d bj 2000 km 330000km

was meinst du mit doppelwandiges Blech?

Zitat:


Herzliches Beileid zum Schaden!

Kann dir mit Tipps nicht weiterhelfen.

Außer: so einfach ist die Sache nicht zu reparieren! Ist an der Stelle doppelwandiges Blech, da solltest schon sehr genau wissen was du machst.

Es wuerde mich jedoch (und wohl auch Andere) sehr interessieren welche Karosserieveriante du hast, Bj und KM-Stand?

Danke für deine Infos und gutes Gelingen bei der Reparatur!


PS: würde dir www.der-bmw-spezialist.de für die fachgerechte Reparatur empfehlen! Top-Werkstatt mit fairen Preisen und jeder Menge Erfahrung, auch in Sachen HA beim E46.

(Zitat von: CH-Cecotto)




Bearbeitet von: wanja-werl am 15.07.2012 um 19:32:33
Autor: Fresh Prinz
Datum: 15.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

was meinst du mit doppelwandiges Blech?


Dass das Blech aus zwei Wänden besteht!

Ich hoffe es sind nicht so "Hobbyschweißer" die es in ner Hinterhofwerkstatt oder mal eben in ner Woche beim Schweißkurs gelernt haben?
Solche Leute würd ich da nicht ran lassen!

Schweißen lernt man nur mit sehr viel Übung und Mechaniker sollte man schon sein für sowas!
One of the last wild Ducks!
Autor: CH-Cecotto
Datum: 15.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Baujahr 2000?

Passt somit zu meiner bisherigen Erfahrung dass wohl alle E46 vor Bj 2001 irgendwann mit diesem Schaden stranden.

Eigentlich unglaublich traurig bei einem ausgewiesenen Premium-Hersteller wie BMW!



Autor: wanja-werl
Datum: 15.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Baujahr 2000?

Passt somit zu meiner bisherigen Erfahrung dass wohl alle E46 vor Bj 2001 irgendwann mit diesem Schaden stranden.

Eigentlich unglaublich traurig bei einem ausgewiesenen Premium-Hersteller wie BMW!




(Zitat von: CH-Cecotto)




jo da kann ich dir nur recht geben
Autor: Marsch
Datum: 15.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal: mein beileid.

Das ist natürlich wirklich schade. Meinst du das lohnt sich noch (nicht böse gemeint!). bei 330000km?
Nicht dass demnächst was anderes kaputt geht. Würde mir auf jeden fall den wagen jetzt genau anschauen...sämtliche lager der hinterachse, differential etc. Die bremsleitungen.

Also wenn du ihn erhälst dann ordentlich (nicht dass als nächstes z.b. die bremsleitungen kommen und du wieder die achse ausbaust)

Ansonsten als Tipp: http://www.kfz-aicher.at/BMW_E46_Hinterachse_gebrochen.php

soll ziemlich gut sein.

gruß
Autor: feinstaubsauger
Datum: 15.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch mein herzliches Beileid.

Ich kann zwar zum Schaden und der Reperatur nichts sagen aber alle nach BJ 2001(oder die Drehe) haben das CDV (Clutch Delay Valve). Kleines Teil im Hydrauliksrang der Kupplung welches das Rohr verjüngt und somit das ruckartige anfahren verhindert. So wurde auf das Problem reagiert.

Meine Achse ist zwar noch ganz aber ich schaue mich schonmal nach Lösungen um da es anscheinend nur eine Frage der Zeit ist. Ich will mein Auto ja noch eine Weile fahren und mich nicht von so einer Achsgeschichte stoppen lassen.

Ich hoffe du findest auch eine Lösung.
I ///M FAN
Autor: wanja-werl
Datum: 15.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Erstmal: mein beileid.

Das ist natürlich wirklich schade. Meinst du das lohnt sich noch (nicht böse gemeint!). bei 330000km?
Nicht dass demnächst was anderes kaputt geht. Würde mir auf jeden fall den wagen jetzt genau anschauen...sämtliche lager der hinterachse, differential etc. Die bremsleitungen.

Also wenn du ihn erhälst dann ordentlich (nicht dass als nächstes z.b. die bremsleitungen kommen und du wieder die achse ausbaust)

Ansonsten als Tipp: http://www.kfz-aicher.at/BMW_E46_Hinterachse_gebrochen.php

soll ziemlich gut sein.

gruß

(Zitat von: Marsch)




ja hast schon recht, aber muss mit dem wagen noch irgendwie 1 Jahr durch kommen bis ich mein Studium beendet habe.
Bremsleitungen werden sofort mitgewechselt. Einige Lager sind auch schon wieder frisch.


Autor: CH-Cecotto
Datum: 15.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Auch mein herzliches Beileid.

Ich kann zwar zum Schaden und der Reperatur nichts sagen aber alle nach BJ 2001(oder die Drehe) haben das CDV (Clutch Delay Valve). Kleines Teil im Hydrauliksrang der Kupplung welches das Rohr verjüngt und somit das ruckartige anfahren verhindert. So wurde auf das Problem reagiert.

Meine Achse ist zwar noch ganz aber ich schaue mich schonmal nach Lösungen um da es anscheinend nur eine Frage der Zeit ist. Ich will mein Auto ja noch eine Weile fahren und mich nicht von so einer Achsgeschichte stoppen lassen.

Ich hoffe du findest auch eine Lösung.

(Zitat von: feinstaubsauger)





Wo hast du denn die Geschichte mit dem CDV her?

Ich beschäftige mich schon länger mit diesem Thema, hab aber diese Theorie noch nie gehört.
Mit dieser Logik müsste ja der M3 ebenfalls das CDV haben...was er aber definitiv nicht hat.

Und das CDV gabs schon vor 2001, ist bereits auch bei diversen e36 verbaut!

Insofern kann ich dir deine CDV-Story nicht so recht glauben, Sorry!

BMW hat ab 02.2000 bei den AG-e46 ein überarbeitetes, stärkeres Bodenblech verbaut, analog dem M3-Bodenblech.

That's it.
Autor: Marsch
Datum: 15.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die große Reparatur für nur ein Jahr? Meinste das lohnt sich? Wenn du ihn dann verkaufst sollte es dann aber auch fachmännisch gemacht sein. Am besten mit garantie. Sonst wirste das ding nicht los!
Autor: Fresh Prinz
Datum: 16.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Passt somit zu meiner bisherigen Erfahrung dass wohl alle E46 vor Bj 2001 irgendwann mit diesem Schaden stranden.


Ist ja auch kein Wunder....
Mit dem Facelift (Coupe/Cabrio Bj März 2003? und Limo/Touring Bj Juni 2001?) wurde das Problem behoben!
Sprich es kann mit hoher Wahrscheinlichkeit auf alle Modelle vor dem Facelift mit 320d, 330d, 320i --> aufwärts auftreten!

Ich bin auch der Meinung, erstmal nach zu rechnen ob sich das genze noch lohnt!
One of the last wild Ducks!
Autor: street-bob
Datum: 16.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ab wann wurde den jetzt tatsächlich verstärkt an 4. 2000 oder erst zum facleift ?????????
Autor: MIKE46
Datum: 16.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Passt somit zu meiner bisherigen Erfahrung dass wohl alle E46 vor Bj 2001 irgendwann mit diesem Schaden stranden.


Ist ja auch kein Wunder....
Mit dem Facelift (Coupe/Cabrio Bj März 2003? und Limo/Touring Bj Juni 2001?) wurde das Problem behoben!
Sprich es kann mit hoher Wahrscheinlichkeit auf alle Modelle vor dem Facelift mit 320d, 330d, 320i --> aufwärts auftreten!

Ich bin auch der Meinung, erstmal nach zu rechnen ob sich das genze noch lohnt!

(Zitat von: Fresh Prinz)




das ist mir alles zu ungenau

was wurde da genau und wann genau konstruktiv geändert

wer hat da genaue Informationen?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 17.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:

Passt somit zu meiner bisherigen Erfahrung dass wohl alle E46 vor Bj 2001 irgendwann mit diesem Schaden stranden.


Ist ja auch kein Wunder....
Mit dem Facelift (Coupe/Cabrio Bj März 2003? und Limo/Touring Bj Juni 2001?) wurde das Problem behoben!
Sprich es kann mit hoher Wahrscheinlichkeit auf alle Modelle vor dem Facelift mit 320d, 330d, 320i --> aufwärts auftreten!

Ich bin auch der Meinung, erstmal nach zu rechnen ob sich das genze noch lohnt!

(Zitat von: Fresh Prinz)




das ist mir alles zu ungenau

was wurde da genau und wann genau konstruktiv geändert

wer hat da genaue Informationen?

(Zitat von: MIKE46)





Ask Google?


Autor: street-bob
Datum: 17.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/bmw-probleme-mit-der-hinterachse-688441.html
Autor: MIKE46
Datum: 17.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo Leute, das ist alles bis zum Erbrechen schon durchgekaut worden

mir geht es aber um eine detaillierte Info, was BMW genau geändert hat

(stärkeres Blech oder Doppler etc) und ob diese Maßnahme tatsächlich zum gewünschten Erfolg geführt hat.

Da BMW bekanntermaßen die Gewährleistung nach 10 Jahren eingestellt hat wäre das schon wichtig, da es noch E46 gibt die noch keine 10 Jahre alt sind

mit Google werde ich da nicht fündig aber ev. weiß ein BMW Mitarbeiter hier mehr


















Autor: voxom18
Datum: 17.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
es wurde nur anderster geschweist und das bleche ist etwas dicker sonst ist alles geleich habe es hintermir aber den kompletten akt, unterboden raus und neuer rein mit allem zubehör von bmw bestellt 700 euro und dann halt selber machen mit karosserriemeister circa eine woche arbeit. bei deinem bild am anfang der story kannst de alles vergessen das ist total hin das reist immer wieder




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile