- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frequenz des Blinkers - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gobi
Date: 14.07.2012
Thema: Frequenz des Blinkers
----------------------------------------------------------
Sers, wer kann mir etwas über ein Blinkrelais erzählen welches immer zwei mal schnell und dann pause macht. Ist das nur codiert? Oder gibts gibts da auch die Chance das bei einem E36 zu realisieren?! Hab des aufm Asphaltfieber gesehen und seitdem das *habenwill*
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...


Antworten:
Autor: BMW-mobil
Datum: 14.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist in Deutschland verboten!
...und das ist auch gut so!

sonst hätte das ATU im Regal!
Autor: Jago
Datum: 14.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Oder gibts gibts da auch die Chance das bei einem E36 zu realisieren?!
(Zitat von: Gobi)



Mit einem µC kannst du dir auch Kompfortblinker realisieren :D Alles kein Problem, nur etwas Programmierarbeit.

Zitat:


Ist in Deutschland verboten!
(Zitat von: BMW-mobil)




Somit ist das Projekt wieder 9m unter der Erde.
Schade eigentlich.
Autor: Mani73
Datum: 14.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sers, wer kann mir etwas über ein Blinkrelais erzählen welches immer zwei mal schnell und dann pause macht. Ist das nur codiert? Oder gibts gibts da auch die Chance das bei einem E36 zu realisieren?! Hab des aufm Asphaltfieber gesehen und seitdem das *habenwill*

(Zitat von: Gobi)




du meinst wohl das doppelblinken wie beim e60(is reine codiersache) zum beispiel ..... sicher is es machbar mit einem zusätzlichem relais bzw einem zeitrelais. unterbrechung kurz und dann lang .
für einen elektroniker sicher kein problem . dies gibts es im zweimotorrad-bereich-custom schon lange . die können noch mehr , einschalten als seitenmarkierungsleuchten , als parklicht oder doppelblinken alle vier oder doppelblinken links oder rechts . jedoch was die elektronik anbelangt kann i dir nicht sagen . ich weis nur das man beim motorrad dieses an linken und rechten blinkertaster einstellt bzw aktiviert . links lange halten und dann rechts oder beide lange halten usw . und so aktiviert man die entsprechende konfiguration .
mir persönlich gefällt das auch gut . aber die frage is , wie und wann sollen sie doppelblinken ... nur mit warnanlage oder besser mit zusätzlichen schalter ....
und verboten is vieles , is jedem selbst überlassen . das is meine meinung .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: BreaKy
Datum: 15.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab es bei meinen auch codiert und hatte damit zum Glück noch nie Probleme, finde es zieht auch mehr Aufmerksamkeit, dadurch mehr Sicherheit für mich ;)
Autor: BMW-mobil
Datum: 15.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab es bei meinen auch codiert und hatte damit zum Glück noch nie Probleme, finde es zieht auch mehr Aufmerksamkeit, dadurch mehr Sicherheit für mich ;)

(Zitat von: BreaKy)





Wenn jeder alles so codiert , wie es ihm in den Kram passt, wie würde es dann aussehen auf den
Strassen? Manch einer hätte vielleicht auch gerne grüne oder blaue Blinker...von wegen Aufmerksamkeit, welche weniger der allgemeinen Sicherheit, sondern mehr dem eigenen
Geltungsdrang gilt.

Es ist völlig richtig, dass alles seine Ordnung hat!

Autor: BreaKy
Datum: 15.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wo du das Problem bei der warnblinkanlage siehst, wenn sie doppelt blinkt ist mir schleierhaft. Da finde ich irgendwelche umbauten am Fahrwerk etc. viel schlimmer.
Vorallem weil alle Codierungen von bmw vorbelegt sind und in anderen Ländern benutzt werden..
Autor: BMW-mobil
Datum: 15.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wo du das Problem bei der warnblinkanlage siehst, wenn sie doppelt blinkt ist mir schleierhaft. Da finde ich irgendwelche umbauten am Fahrwerk etc. viel schlimmer.
Vorallem weil alle Codierungen von bmw vorbelegt sind und in anderen Ländern benutzt werden..

(Zitat von: BreaKy)




Warum willst Du denn mit einer "besonderen" Warnblinkanlage" am Strassenrand stehen??

In anderen Ländern ist einiges erlaubt und geduldet, sonst könnte sich manch einer dort
keinen BMW leisten...

Autor: Gobi
Datum: 15.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo? Interessiert mich nicht. Also wie gesagt ich fahr den e36 und nicht die e60 wie viele von euch. Wie pack ichs also jetzt am besten an? Wird mein jetziges relais umgeändert? Muss ich zusätzlich Elektronik verbauen? Oder ein schon vergefertigtes Relais aus dem Zubehör? Hat es jemand an seinem E36 bereits?
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile