- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BeMeWe66 Date: 13.07.2012 Thema: Zusatzbatterie für entstuffe und sub ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 14.07.2012 um 11:24:20 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hi habe ein e46 cab aktuell verbaut sub emphaser t4 und emphaser ea1800 brauche ich noch ne zusatzbatterie wen ja welche weil das licht flackert und die enstuffe aus geht wen ich zu laut auf drehe Werde mir demnähst auch ne splx4 kaufen also brauche genügent strom Thema verschoben! Grund: ...Falsches Unterforum .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien Bearbeitet von: Kingm40 am 14.07.2012 um 11:24:20 |
Autor: Ro Datum: 14.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie willst du es dann machen, dass die zusatzbatterie geladen wird? Bringt ja nix wenn du 15 minuten Musik hörst und dann mehrere stunden die batterie ans ladegerät hängen musst, oder? "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln... Ein Auto braucht Liebe!" ;) |
Autor: coupépilot Datum: 14.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- gegen das licht flackern würde ich ma einen schönen kondensator verbauen. und das deine endstufe ausgeht müsste ein überlast schutz sein. |
Autor: Triggi Datum: 14.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, eine Stinger SPV 35 sollte dich mit genügen Strom versorgen, die befestigung hängt natürlich von deinem Ausbau ab. Von deiner Hauptbatterie versorgst du die Stinger über + und - mit Strom und dann von der Stinger an die Stufe, von einem Powercap rate ich hier ab da diese nur bei kleinen Endstufen gegen flackern und Limapfeifen helfen. Achte auch auf den richtigen Kabelquerschnitt, bitte nichts unter 35² verbauen. Und als sicherung eine Maxi ANL verweden. Falls du noch mehr fragen hast schreib mir doch eine PN hab mich mehrer Jahre mit diesem Thema beschäftigt. @Ro da flackern wird dadurch verursacht das die Endsufe Impulsweise mehr Strom zieht als ihm die Haupbatterie liefern kann, da sie ja auch das gesammte Auto mit Strom versorgt, die Zusatzbatterie überbrückt diesen kruzzeitigen Stromengpass. @coupepilot Der überlastschutz ist die Sicherung, solange diese nicht kaputtgeht kann das abschlaten mehrere Faktoren haben, zu geringer Kabelquerschnitt, die Stufe verlangt nach mehr strom als eigentlich da ist oder eine schlechte Masse (kabel nicht richtig verpresst oder Massepnkt nicht angeschliffen. Zu den Kondensatoren, diese bringen bei Substufen nicht viel, da müsstetst du mehrere kaufen was sich nicht lohnt weil dann kannst ja gleich ne zweite batterie kaufen. Bei kleineren Stufen wie zum Beispiel fürs Frontsystehm helfen sie jedoch oder falls man ein drehzahlabhäniges Limapfeifen hat. Ich hoffe ich konnte helfen Bearbeitet von: Triggi am 14.07.2012 um 09:29:38 |
Autor: Bierkönig Datum: 14.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Über die Lichtmaschine natürlich ;-) Ich habe bei mir auch ne zweite Batterie im Kofferraum. Die beiden Pluspole sind über ein Trennrelais verbunden, dass bei Stromkreise zusammenschaltet wenn sobald die Lichtmaschine Strom produziert. Ist der Motor aus läuft die Anlage also komplett abgetrennt von der Starterbatterie. Zusätzlich hab ich auch noch pro Endstufe ein Powercap an die zweite Batterie gehängt. Ob das nötig ist, da kann man sich natürlich streiten aber Probleme hatte ich noch nie. |
Autor: Ro Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay gut, da will ich nix gesagt haben! ;) "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln... Ein Auto braucht Liebe!" ;) |
Autor: Mani73 Datum: 16.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die zusatzbatterie zu trennen halte ich für sehr sinnvoll . jedoch kannst auch mit einer sogenannten splitterdiode beide stromkreise im seperat bleiben lassen . diese diode ladet immer nur dort strom hin , wo strom gebraucht wird , sie läßt nur strom in eine richtung zu . hab bei mir 2 zusatzbatterien verbaut mit 140 amper lima und funzt tadellos . habe immer strom zum starten , sollte jedoch am stand oder ohne lima gespielt werden und die spannung unter 12volt liegt , habe ich eine warnung per diode , die mir das sagt und somit weis ich , wielange ich spielen kann ohne die amps oder ähnliches eventull zu crashen . in meiner fotostory323 siehst du die 2 zusatzbatterien. MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |