- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung 316ti Compact - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Deejay-Q
Date: 12.07.2012
Thema: Kaufberatung 316ti Compact
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator stefan323ti am 13.07.2012 um 07:28:31 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo, gerade hab ich mich registriert und stell mich kurz vor. Ich heiße Bruce, bin 25 und hatte bisher einen Hartge H5. Da es diesen leider nicht mehr gibt komm ich gleich zur Sache.

Kaufen möcht ich mir einen 316ti Compact und wollte fragen ob der Preis gerechtfertigt ist. Hier die Daten zum Auto:



Basis:

- 316ti, 116PS
- EZ: 11/01
- Km: 111.000
- Benziner
- Schalter
- HU 07/14
- silber

Ausstattung:

- Individual Line (lackiertes Interieur in Wagenfarbe)
- Servolenkung
- Colorverglasung
- Klimaanlage
- Sitzheizung
- ABS
- DSC
- elektrische Aussenspiegel
- ausstellbare hintere Seitenfenster
- Teillederausstattung Alcantara (schwarz)
- Zentralverriegelung mit Fernbedienung
- elektrische Fensterheber
- Radio CD Buisness
- Nebelscheinwerfer
- Sommer- wie Winterreifen auf Alufelgen
- Front- und Seitenairbag
- Lederlenkrad
- höhenverstellbares Lenkrad und Fahrersitz
- Scheckheft gepflegt

Äußerlich, also vom Lack etc. steht er da wie neu. Kleine Beule in der Fahrertür. Vorbesitzerin war eine ältere Dame die alle Inspektionen beim BMW-Händler machen lassen hat. Von innen und außen macht er einen recht gepflegten Eindruck, also nix runtergerocktes. Klares Indiz dafür sind kaum Steinschläge an der Front. Probefahrt hab ich auch hinter mir. Klappert nix, Motor läuft rund so wie er soll. Rost hat er keinen. TÜV hat er ohne festgestellte Mängel bestanden.

Schwachstellen sollen ja die vorderen Querlenker, Domlager und die Federn hinten sein.

Kosten soll das ganze 4.300€

Ich danke schonmal für konstruktive Antworten, Tipps, Empfehlungen. :-)


Gruß Bruce

Bearbeitet von: Deejay-Q am 12.07.2012 um 21:19:11

Bearbeitet von: Deejay-Q am 12.07.2012 um 21:20:01

Bearbeitet von: stefan323ti am 13.07.2012 um 07:28:31


Antworten:
Autor: Rollstuhlraser
Datum: 12.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Willkommen :)

Im Prinzip ist der 316ti ein tolles Auto, habe ja auchein höhö ;)

Volllast ist nicht so sein Stärke, aber er kann ganz gut in die Kurven gehen.

Von der Ausstattung her steht er gut da. Am Preis geht immer noch was ^^

Der Motor kann aber zu einer echten Schwachstelle werden. Deswegen soll man genau hingucken.

Ruckelt er wirklich? Hast du den Motor ausgiebig getestet? Denn die Motoren können vor allem im Winter zum Verhängnis werden, wenn man mit denen Falsch umgeht.

Bei den Domlager konnte ich nichts verstellen. Doch die Querlenker, die Federn und Hydrolagern gehen mal kaputt.

Wenn du ein poltern bei Unebenheiten hörst, dann sind die Querlenker hin (Hydrolager würde ich auch wechseln). Meyle bietet eine verstärkte Version an.

Die hinteren Federn können durchbrechen (hatte ich auch mal). Einfach mal die Feder von oben bis unten nochmal genauer hinschauen.

Schau mal, ob du für die selbe Preisklasse einen 318ti ergattern kannst. Ist auch kein schlechtes Auto.

Ansonsten viel Glück beim Autokauf :)
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.

Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link
Autor: Deejay-Q
Datum: 12.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schonmal für die Antwort. Bis zum Winter kann ich ihn nicht Probefahren^^ Muss mich bald entscheiden. ;-)

Gepoltert hat bei der Probefahrt nichts. Laufen tut er richtig ohne geklapper. Sauber wie er soll. Ich hab auf der Testfahrt von in die Kurve schmeißen bis sanftes Anfahren und Vollgas alles probiert was man in 20min fahrt machen kann. Was müsste man für den Winterbetrieb beachten?

Preislich wäre er ohne Winterreifen auf glatte 4000 runtergegangen. Mit bleibt er bei 4.300.

Gruß Bruce
Autor: Rollstuhlraser
Datum: 12.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Winter soll er ordentlich warmgefahren werden, sonst nichts. Der Ölabscheider könnte bei den meisten Fällen verstopfen. Bei mir war mal die Zylinderkopfdichtung hin.

Das Gute an BMW ist, dass die Motoren auf der Vorderachse und etwas dahinter befinden. Wenn du VW aussiehst, wirst du feststellen, dass der Motor vor der Vorderachse ist, was ich sehr unsportlich finde und man merkt sowas.

Bei den Vierzylindern sind die Motoren so weit hinten, dass die fast zum Frontmittelmotor werden :)
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.

Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link
Autor: cxm
Datum: 13.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Ausstattung ist bis auf die Sitze Serie.
Interieurleisten in Wagenfarbe dürfte Alu sein - oder?
Aber sowas tausche ich ohne viel drüber nachzudenken gegen Leisten in Wunschfarbe, das ist m.E. nicht wirklich erwähnenswert - preislich schon gar nicht.
Also nix mit viele Extras.

Meine Frau hat auch so einen, sogar in der gleichen Farbe.
Die Alcantara Sportsitze habe ich irgendwann nachgerüstet.
Der Wagen hat etwa das Gleiche gekostet.
Allerdings mit der halben Laufleistung und das ist schon fast 3 Jahre her - soviel zum Preisvergleich.

Batterie, Bremsen und Querlenker waren irgendwann fällig, dazu 2 Zündspulen und die Heckklappendämpfer.
Der Wagen bekommt jährlich seinen Öl- und Filterwechsel - mehr ist nicht zu tun.

Für die tägliche Fahrt zur Arbeit und als Einkaufswagen optimal.
Für längere Strecken ist er uns zu lahm...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: stefan323ti
Datum: 13.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------


Thema verschoben! Grund:
...Falsches Unterforum

Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Deejay-Q
Datum: 14.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ cxm: Nein die Interieurleisten sind nicht alu sondern lackiert in Wagenfarbe. Das ist bei den "Individuals" so. Wenn der außen z. B. rot wär, sind die Leisten im innenraum auch rot. Bei mir sind sie eben silber. ;-)

Batterie ist eine originale neue von BMW drin, Heckklappendämpfer sind auch neu.

Von den Fahrleistungen an sich kann man ihn schon lassen für nen 316er.

Gruß Bruce
Autor: cabriowuschel
Datum: 14.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also au fkeinen Fall mehr als 4000€ wert. Wir haben unseren mit ähnlicher Ausstattung und nur 90tkm vor einem Jahr verkauft und der hat auch selbiges gebracht. Leider einrecht unbeliebtes Fahrzeug mit einem shit Motor.
Ansonsten finde ich den Comact super.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile