- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 320erjunge Date: 11.07.2012 Thema: An alle e39 540ia fahrer !!! ---------------------------------------------------------- Hallo möchte mir ein 540ia anschaffen als 2te wagen . Fahre zur zeit e36 328i und einen e30 318is ! Den is möchte ich im zuge vom kauf (540i) in zahlung geben oder hier veräußern wer interresse hat pn an mich !(siehe fotostory ) Nun zu den 540ia Fragen : Muss ich irgenwas grundlegendes wissen über die e39 baureihe ? Bekannte Fehler ? Schwachstellen etc , ihr wisst schon :) Also freu mcih auf eure antworten , sry wegen der rechtschreibung bin mit handy on :) mfg |
Autor: Pimpertski Datum: 11.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Über die Suche findest Du eigentlich schon ziemlich viel zum E39 im Allgemeinen... deshalb hier meine Erfahrungen im Speziellen zum 540i. Beim 540iA solltest Du im Speziellen aufpassen auf: - Automat-Getriebe (schaltet das ZF Getriebe sauber und ruckfrei rauf und runter) - Motorgeräusche (Vanosklappern und/oder Steuerkettenrasseln) -Motorlauf: Muss im Standgas bei ca. 600 U/min. völlig ruhig und unauffällig laufen. Im Vollastbetrieb muss er sauber und gleichmäßig bis zum Topspeed hochziehen (250 km/h abgeregelt) - Kats zerbröseln beim V8 hier und da mal und verstopfen dann den Abgasweg (diese also von außen abklopfen) - Fahrwerksgeräusche oder schwammiges Fahrverhalten (v.a. die Vorderradaufhängung ist anders als bei den 6-Zylindern und unterdimensioniert) - Touring: Heckklappe, v.a. Heckscheibenrahmen (annähernd) rostfrei, Luftfederung hinten intakt (falls Niveauregulierung), elektrische Heckklappe einwandfrei funktionsfähig falls vorhanden Tipp: Wenn Du einen findest, einen Handschalter (6-Gang) nehmen. Sind leider sehr selten... darüber hinaus würde ich nach dem Facelift schauen (ab 09/2000), da sowohl Design, als auch Austattungsteile moderner sind (z.B. 16:9-Navi) |
Autor: Uwe Pampus Datum: 13.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir damals meinen 540 Touring in 12/1999 neu gekauft. Ziemlich genau ab 150.000 gefahrener KM folgten die ganzen Reparaturen bisweilen i.H.v. 7000,- Euro los. Hälfte Garantie, Hälfte ich selbst. Einmal und nie wieder - war mir eine Lehre. Das Auto fahre ich trotzdem so lange bis nix mehr geht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |