- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hotdeck Date: 11.07.2012 Thema: 316 compact wird 328, elektrikfrage ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.07.2012 um 09:09:38 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. moin zusammen, die suche hilft mir nicht wirklich bei meinem "speziellen" anliegen... hab mir die tage endlich nen compact gekauft, und jetzt werden meine vorstellungen bzgl motorumbau immer konkreter! das ich die hinterachse vom 6 zylinder comp. nehmen sollte/muss ist mir bekannt (wobei ich nur die achsschenkelgehäuse tauschen werde, da ich ne komplette 328i bremsanlage liegen hab) mein eigentliches problem, welches mir kopfzerbrechen bereitet ist die elektrik des 316ers... den motorkabelbaum vom m52 hab ich komplett ab zentralstecker motorraum. und jetzt zur eigentlichen frage: reicht es aus (also plug and play) den motor zu verpflanzen, verkabeln, ews umbauen und er läuft? sprich, ist die pinbelegung am zentralstecker identisch oder muss ich den lötkolben auspacken? ich bin für jeden tipp/auskunft zur angelegenheit äusserst dankbar! lg hotdeck Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.07.2012 um 09:09:38 |
Autor: Nicore Datum: 11.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das ganze scheint im Prinzip so zu gehen. Gibt viele hier mit der Sparversion (*gg*). Also nur den Motor getauscht und mit dem restlichen 316er Fahrzeugkabelbaum kombiniert haben. Schau mal durch die Fotostories und schreib die Leute an. BMW Team Oberhavel |
Autor: Lethanon Datum: 02.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und das funktioniert sicher?? Baue nämlich gerade auch meinen 316 Compact auf 328i M52B28 um und stelle mir die selbe Frage ob das mit der Verkabelung passt... |
Autor: pat.zet Datum: 03.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiss gibts immer mal noch probleme mit dem Geschwindigkeitssignal wo etwas umgepinnt werden muss , und was meine recherceh war, das 4 zyl mit ASC nicht mit dem ASC 6zyl zussammen passen.......... Deshalb wollte ich das mit eine 4 zyl nicht machen zusätzlich das mich die Batterie im Motorraum stört. Aber in der SUCHE , müsste das Thema öfters gefunden werden. Gruß pat |
Autor: Lethanon Datum: 03.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh bitte schlagt mich nicht, aber mit der sufu finde ich zwar vieles sehr hilfreiches aber nicht das was ich brauche... z.b. Was muss da genau umgepinnt werden beim geschwindigkeitssignal? und was wenn ich in meinem compact garkein asc verbaut hatte? Gibts dann arge Probleme? |
Autor: Hotdeck Datum: 05.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass dich nicht verunsichern ;) ohne asc ists wesentlich leichter...das geschwindigkeitssignal ist immer gleich gepinnt soviel ich weiss...ich werde berichten wenns bei mir los geht ;) batterie wandert natürlich in den kofferraum, ist ja kein akt! gruß michael |
Autor: Lethanon Datum: 07.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- so also motor hängt und is soweit auch verkabelt brauch halt noch paar kleinteile wie z.b. Servoschlauch und 2 Kühlerschläuche -.- so jetzt kommts haha ich brech ab behaupten diese kompetenten mitarbeiter von BMW, dass man die EWS 2 nicht an ein anderes Motorsteuergerät anlernen kann xD |
Autor: Hotdeck Datum: 12.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also was DAS angeht, bin ich auf fremdhilfe angewiesen... hab mit solchen sachen mal null erfahrung :-/ wollte die ews ausm spenderfahrzeug übernehmen, is das nicht möglich? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |