- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Inspektion II (125tkm) + Fahrwerk /QL Einbau - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: imbaMarZ
Date: 10.07.2012
Thema: Inspektion II (125tkm) + Fahrwerk /QL Einbau
----------------------------------------------------------
Moin,

ich muss in ~800km zur Inspektion 2 (125tkm) jedoch habe ich noch einige Fragen.

Das Auto ist ab ~160 km/h selbst auf guten Autobahnasphalt schwammig und sehr empfindlich gegen Seitenwinde.
Selbst geradeaus fahren macht damit echt keinen Spaß.

Es sind wohl seit vielen Jahren H&R Federn verbaut (habe das Auto vor ~3 Monaten gekauft).
Vielleicht sind die Dämpfer runter.
Hier bin ich gleich bei Punkt 2.
Es soll ein KW Inox 2 Fahrwerk rein. Mach ich das lieber noch vor oder nach der Inspektion?

Werden Querlenker / Hydro/ Spurstange bei der Inspektion 2 auch geprüft?
Möglicherweise tragen diese auch zum schwammigen Verhalten bei.

Ich kenne nicht die genauen Anzeichen dazu, habe beim langsam fahren und rangieren aber knacken auf der Vorderachse.

Zur Bereifung: vorne Dunlop SP 225, hinten Nexen 255ZR18, auf der HA ist mehr Profil drauf

Wie mache ich es am besten?
Erstmal Inspektion 2 und dann KW Fahrwerk + evt. original BMW Querlenker / Spurstange / Hydros einbauen lassen oder erst mal Analyse der Werkstatt (Habe vor zur BMW Huttenstraße Berlin zu gehen).

Bitte keine Meyle vs BMW Diskussion, da scheint jeder andere Meinung / Erfahrungen zu haben.

Danke euch

Bearbeitet von: imbaMarZ am 25.07.2012 um 19:56:18


Antworten:
Autor: imbaMarZ
Datum: 12.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor neue Teile reinkommen, habe ich die Inspektion 2 + Fahrwerkskontrolle vorgezogen.
Anfang nächsten Monat gibt es Updates. :)

Autor: Marco-Italy
Datum: 18.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab beide querlenker bei 80tkm bei bmw augetaust und bei der 225 40 r18 bereifung und gewindefahrwerk nach 24tkm die querlenker kaput gefahren...in italien sind halt die strasen nicht die besten aber jezt habe ich mayle drine und wer weis wie lange die dauer werden aber ich rate dir ab von den bmw querlenker...trozdem jeder hat eigene meinung....und kan serber einscheiden........
Autor: imbaMarZ
Datum: 11.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist schon etwas länger her aber wie vermutet was zum komischen Fahrgefühl führte:
Querlenker vorne ausgeschlagen
Hardyscheibe stark rissig
Dämpfer ermüdet, davon einer hinten komplett kaputt / geschäumt

Bearbeitet von: imbaMarZ am 11.01.2013 um 02:13:36




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile