- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

mist! fussmattenhalterung abgerissen. :-( - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: promexx
Date: 26.10.2004
Thema: mist! fussmattenhalterung abgerissen. :-(
----------------------------------------------------------
so ein mist.

hab mir neue fussmatten gekauft und wollte die halterungen in den boden schrauben. dabei sind mir beide abgerissen.

jetzt ist die basisplatte im teppich.


was kann ich da machen?

gibt es einen trick für die montage?

---------------------
Mein 328 Coupe


Antworten:
Autor: SirHanSolo
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ich gerade überlege:
seit wann muss man bei neuen fußmatten halterungen in den boden schrauben?

verriegelung hoch, matte raus, matte drauf, verriegelung runter... !?

da muss man doch mit mehr als roher gewalt dran ziehen um die dinger rauszubekommen!!

______________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein
Autor: Olly318
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was ich gerade überlege:
seit wann muss man bei neuen fußmatten halterungen in den boden schrauben?

verriegelung hoch, matte raus, matte drauf, verriegelung runter... !?

da muss man doch mit mehr als roher gewalt dran ziehen um die dinger rauszubekommen!!

______________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein

(Zitat von: SirHanSolo)



Warscheinlich hat er diese Teile erst reingedreht, weil er vorher noch keine hatte.
Normalerweise drehen die Dinger durch, wenn sie ganz rein geschraubt sind. Dann bekommt man die auch ohne Basteln nicht mehr raus.
Fahr doch einfach nochmal beim Freundlichen vorbei, vielleicht haben die ja ein Spezialwerkzeug um das Teil wieder raus zu bekommen.



Gruß

Olly

Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: promexx
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo, genau das wars. hatte keine vorher drin und mir original bmw matten geholt mit diesen haken. beim reinschrauben - schwupps und schon hat man den kopf in der hand.
so ein käse.



---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: PT
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da haste aber ganz schön gewuchtet,daß die abgerissen sind.

Oder wolltest du den Teppich festschrauben?

BMW....und Tschüß
Autor: stefan1208
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS
Bei Fahrzeugen die keine Orig. halter haben ist es besser anstatt die clipse 2 oder 3 Klettstreifen unter den Matten anzubringen. Die halten dann auch und da verrutscht nix.

Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau !


Rothenburg 2004 meine Bilder sind endlich Online www.fiosophie.de
Autor: PT
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute Idee Stefan
Da sieht man mal wieder,daß dir der Auslandsaufenthalt nur gut tut. :-)

Nur Späßle gmacht.

BMW....und Tschüß
Autor: Soulfly132
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja soll vorkommen ;-)

Das geht aber ziemlich schnell, ist ja nur bisschen Plaste. Als ich mir neue Fussmatten rein gemacht hab, ist mir auch einer abgebrochen. Grund: die Löcher die von den vorherigen drin waren, waren zu klein. Einfach etwas geweitet und schon gingen die butterweich rein. Die kaputten bekommst du mit ner Zange raus, einfach entgegengesetzt rausdrehen.
Wenn vorher garkeine drin waren, einfach vorher Löcher in den teppich "vorbohren".

Gruß
wolle

Das Leben ist teuer, aber ich bin´s mir wert ;-)
Autor: promexx
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke auch, es lag daran, dass die löcher, die ich reingehauen habe zu klein waren. wollte die nur nicht so gross machen, damit die halterung auch stramm sitzt. aber das hab ich nun davon. jett fummel ich die mal raus und mach die löcher grösser. hoffe ich krieg die raus.

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: PT
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
He promexx

Hast ne neue Schrift erfunden?
Schick mir bei Gelegenheit mal die Übersetzung.

War nur Spaß!

BMW....und Tschüß
Autor: promexx
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hö? wie neue schrift?

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: rockshox
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will mir auch die Halter in meinem "Nachrüsten", woher weiß ich wo ich die in dem Teppich reindrehen muss?

Autor: rockshox
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hah, habe die Einbauanleitung für den Nachrüstsatz Fußmatten von BMW bekommen.

Also Fußmatten so in den Fußraum legen das die Außsparung für das Gaspedal vorne bündig anliegt. Dann durch die Löcher der Matten mit einem spitzen Gegenstand in den Bodenteppich ein "loch" drücken. Als würde man den Teppich vorkörnern.
Dann die Matten wegnehmen und die Befestigungsschrauben eindrehen. Danach wieder Matten reinlegen und mit dem eingedrehten Verschluss befestigen.

Schon geil für was es alles Anleitungen gibt!!!
Wollte es deswegen posten *smile*
Autor: Soulfly132
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wer dafür noch ne Einbauanleitung brauch....nee dem is wirklich nich mehr zu helfen ;-)
Das wir immer bunter, nix für Ungut *lach*

Gruß
Wolle

Das Leben ist teuer, aber ich bin´s mir wert ;-)
Autor: promexx
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber theorie und praxis klaffen auseinander.

ich musste die abgerissenen dinger wieder in mühseliger arbeit rauszupfen, die löcher ziemlich vergrössern und dann gings.
beifahrerseite wusste ich ja dann besser. aber es reicht keineswegs, die löcher nur mit dem schraubenzieher zu machen.
und die dummen plastikteile reissen so schnell ab.

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: rockshox
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du dann ein Loch in den Teppich gebohrt?
Wenn ja mit welcher Größe?
Autor: promexx
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mit dem schraubenzieher erst das loch ausgehölt. das hat aber nicht gereicht. da sass die schraube noch so fest, dass sie beim reinschrauben abriss.

habe dann mit der spitzzange und dem schraubenzieher das loch so weit ausgehöhlt, dass die schraube gut reinging.

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: Soulfly132
Datum: 28.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
APPLAUS!!!!
Hast du das mit oder ohne Einbauanleitung so gemacht? ;-)

@rockshox
nicht Dein ernst die Frage oder?!

Gruß

Das Leben ist teuer, aber ich bin´s mir wert ;-)
Autor: rockshox
Datum: 28.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Soulfly132 Wieso soll das nicht mein Ernst sein?
Wenn die Dinger so schnell abrechen, ist es doch gut zu wissen wie weit man das Loch ausweiten muss damit es noch stramm sitzt aber nicht abbricht.

Ich muss die Dinger nicht abbrechen und mühselig aus dem Teppich raus pfrimeln...
Also wahrum sollte ich dann nicht fragen, klar ist das ne einfache Sache, deswegen will ich die Dinger trotzdem nicht abbrechen.


Autor: stefan1208
Datum: 28.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS
MAcht am besten noch die Klettstreifen rein.So seid ihr auf der Sicheren Seite

Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau !


Rothenburg 2004 meine Bilder sind endlich Online www.fiosophie.de
Autor: Willi55
Datum: 19.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Idee mit den Klettstreifen zur Befesti-
gung halte ich für gut. Allerdings weiß ich
nicht, ob die Klettstreifen beim Waschen
der Verloursfußmatten (Unterseite Gummi)
halten.
Kann mir jemand seine Erfahrungen hierzu
mitteilen?
MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile