- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ShadySteveO Date: 07.07.2012 Thema: Compact ´97 1.6, ZKD defekt.... ---------------------------------------------------------- Hi, bei mein Copact ´97 102PS ist wohl die ZKD defekt sagte mir die Werkstatt gestern. Er läuft unrund und hat Wasser im Ö, frisst das Wasser förmlich. Okay, muss gemacht werden, keine Frage, aber er läuft wohl auch nur auf 3 Zylindern, kann das mit der ZKD zusammen hängen? Zündblock ist erneuert worden plus Zündkabel. Zündkerzen sind 2.000 km alt. Jetzt habe ich Angst das der Zylinder (welche genau wieß ich nicht genau) defekt ist oder neu gemacht werden muss oder sowas. Kenne mich da nicht aus. Dienstag wir ein Kompressions Test gemacht. Bloß ich möchte jetzt WE nicht hier sitzen und kopf machen. Sprich reicht es ZKD neu zu machen, läuft er denn weder auf allen Töpfen? Bitte retgtet mir das WE. |
Autor: Airborne Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bekanntes Problem bei dem Motor....solange der nicht heiß wurde ist das keine große Sache. Hatte wohl so ziemlich jeder M43 Fahrer, mich mit meinem Ex 316 eingeschlossen. Dichtung neu, Öl und Kühlmittel wechseln (sollte ja klar sein) und fertig. Den Kopf aber auf Verzug prüfen und ggfls planen lassen. Lass gleich die Wasserstutzen an der Vorder- und Rückseite des Kopfs machen, das Wasserohr seitlich am Block unter der Ansaugbrücke und an der Stirnseite die komplette Kettenkastendichtung samt Simmerring....und wenn man schon dabei ist, die Dichtung vom Ölfiltergehäuse auch. Kostet natürlich mehr, aber ne bessere Gelegenheit gibts nicht um diese ebenfalls typischen M43 Schwächen, was Wasser-und Ölverlust angeht, zu beseitigen. Ab nem KM-Stand von +120.000Km würde ich auch das Thermostat und die Wasserpumpe vorsorglich tauschen, sofern noch nicht geschehen. Hört sich jetzt viel an, aber diese Arbeiten lassen sich schnell Hand-in-Hand mit dem Tausch der Kopfdichtung durchführen (einige Teile müssendafür so oder so abgebautwerden!!), so hat man sich zmndst evtl später dazukommende Arbeitskosten gespart. MfG Bearbeitet von: Airborne am 07.07.2012 um 20:31:01 |
Autor: ShadySteveO Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kann ich erleichtert sein? Abgeshene das ZDK eh kaputt ist und teurer spass wird. Ob Kopf verzogen ist, kann das die Werkstatt so einfach machen? Oder müssen da sonstwas für Experten test für 500 Euro gemacht werden? Denn Flasch (denn meinst du doch ne?), wollte ich eh erneuern lassen, der fängt langsam an zu tropfern, zwar nicht Lieterweise, aber besser jetzt als zu spät. PS: Diese Antwort habe ich mir erhoft, was wäre denn wenn er heiß geworden wäre? Hätte man das schon gemerkt, weil bisschen wärmer als mitte war er, habbe dann sofort ausgemacht und Lüftung auf Warm und Stufe 4 gemacht und so stande ich dann ewig bis Werkstatt gekommen ist.Aber bis Anschlag war Nadel nicht, trotzdem macht mir die Aussage jetzt angst. Bearbeitet von: ShadySteveO am 07.07.2012 um 20:38:33 |
Autor: Airborne Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lüftung an und Heizung auf MAX war schonmal ne gute Reaktion, manche Leute fahren einfach weiter bis der Motor von alleine ausgeht. Solange die Nadel nicht im roten Bereich rumgeritten ist würd ich mir keinen Kopf machen....die M43B16 und M43B18 sind welche der robustetsten Motoren der BMW AG. An meinem hat einer der Ventilkeile für das Einlassventil 1. Zylinder gefehlt (keine Ahnung wie der da weggekommen ist). Hat ewig vor sic hingeklappert wie eine Sau, bevor ich rausgefunden habe was das war. Neuen Keil rein und das war´s. Ob der Kopf verzogen ist kann mit einem Haarlineal geprüft werden, sowas hat jede Werkstatt. Ist er verzogen wird er geplant, da kommts drauf an ob eine Werkstatt ne eigene Planmaschine hat oder der Kopf muss weg zum Motorenbauer. |
Autor: ShadySteveO Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um Gottes willen, er war langsdam richtung rot gegangen, da habe ich sofort halt aus und die Lüftungsaktion durchgeführt. Hatte dies mal so gelesen ;) BAer Ewig da in roten Bereich gefahren, niemals. Gut, dann werde ich mal schauen was meine Vertrauens Werkstatt sagt, die sind bis jetzt immer ehrlich gewesen bei mir. Dann kann ich ja ne rückmeldung geben für andere User, was nun Sache ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |