- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Silverstar-E38 Date: 07.07.2012 Thema: Kühlwasser heiss/ Batterie leer ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, mein Nachbar hat sich jetzt auch einen BMW gekauft. Einen 528i Bj 98. Leider treten jetzt ein paar probleme auf. Temperaturanzeige geht in den roten Bereich, darauf habe ich folgende Sachen getaucht: Thermostat, Wasserpumpe, Heizungsventile. Kühler habe ich auch ausbegaut und getestet, durchfluss ist einwandfrei. Hab ihn nach Anleitung entlüftet, aber nach kurzer zeit geht er immer in den roten Bereich. Einlaufschlauch ist dann heiss und der Auslaufschlauch vom kühler ist handwarm, eigendlich doch ein zeichen das der Kühler seine arbeit macht. Heizung alles wird warm. Weiss da nicht mehr weiter. Und der zieht über nacht die Batterie leer, hab festgestellt das der Stellmotor für die Heckklappe defekt ist, da er beim fahren immer anzeigt das er hinten offen ist obwohl der zu ist. Das heisst doch wenn ich das Auto abschließe, denkt es aber immernoch das die Klappe auf ist und das Fahrzeug nicht in den Schlafmodus geht? Reicht das um die Batterie über Nacht leer zu ziehen? Wäre über Hilfe sehr dankbar, habe dem Nachbar zu einem BMW geraten und jetzt das. Peinlich peinlich LG |
Autor: DaDonDave Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- da scheint wohl immernoch eine Luftblaase im kühlkreislauf zu sein..... und wenn er über nacht die batterie leer saugt ist es der Igel (klimaandstufe) zu 99%. Bau mal auf der Beifahrerseite das stück Teppich seitlich an der Mittelkonsole ab und die verkleidung unter dem Handschuhfach, einfach nach vorn wegziehen. Wenn du dann in die Tiefen der Mittelkonsole schauen kannst ist ein Stecker schaut dann so aus klick mich denn steckste mal ab, lädst die Batterie und schaust was am nächsten morgen ist MfG Bearbeitet von: DaDonDave am 07.07.2012 um 14:15:46 Überhol doch, jagen macht mehr spass |
Autor: Silverstar-E38 Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit der Luft im Kreislauf ist auch mein Verdacht, da wenn er in den roten Bereich geht und das Fahrzeug aus mache, sind die Schläuche total hart.Lasse dann immer etwas druck ab über die entlüftung damit sie nicht platzen oder reissen. Hab schon paar mal entlüftet, aber scheint beim 2,8er nicht ganz einfach zu sein. Verzweifel da langsam dran, hab schon einiger BMW 6 Zylinder selbst gefahren und am Kühlsystem gearbeitet und nie probleme gehabt mit entlüften usw. Aber der raubt mir den letzten Nerv. |
Autor: Silverstar-E38 Datum: 08.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterieproblem war tatsächlich der Igel, Stecker mal abgezogen und eine Nacht gewartet und siehe da er springt am morgen wieder an. Aber mit dem Kühlsystem ist zum Haare raus reißen. |
Autor: Touring-Fan Datum: 08.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum entlüften fahre mal auf Rampen drauf so das der Motor steil nach oben steht das bringt einiges ;) Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |