- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tiefelegungsfedern nur VORNE - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Saddiq
Date: 26.10.2004
Thema: Tiefelegungsfedern nur VORNE
----------------------------------------------------------
Hi alle miteinander,
ich wollte mal fargen ob ihr eine Firma kennt wo man Federn nur für vorne bekommt. Ich will meinen nur vorn ertwas runter hauen. So 2cm. Wieviel kostet sowas und woher bekommt man sowas günstig? Muss ich das eintragen lassen? Vielen Dank im voraus.


Antworten:
Autor: Smartie
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du bekommst von fast jeden Hersteller einzelne Federn.
Gute gibt es schon für ca. 35,-€ für vorne.
Und ja, ich denke die musst du eintragen.



...und dat alles mit TÜV!!! ;-)
MfG Smartie
----------------------
Region NRW

EY KRASS!! GUCKST DU E36:
Link
Autor: Nicore
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doppelklick?!

@Saddiq: Schau mal bei Weitec vorbei, die haben unter anderen z.B. 30/00 und 40/00 Federnsätze... also nur 30mm oder 40mm vorne tiefer. Die haben den online-shop umgebaut und ich habe da keine E36 Limo gefunden... am besten mal bei denen anrufen.

Aber ich persönlich halte nix von Federnsätzen die man mit den originalen Stossdämpfern verbaut. Lieber einen Monat mehr sparen und dann ein abgestimmtes komplett Fahrwerk kaufen. Durch die Mehrbelastung Deiner - ich nehme mal an schon äteren - Serienstossdämpfer wirst Du bald ein unschönes Fahr- bzw. Bremsverhalten spüren.

BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: GUCCI
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal auf meine fptpstory habe federn von andreas paas drinne die sind super vorne nur ne 40er tieferlegung. musst aber eintragen lassen.
www.ap-sportfahrwerke.de

___________________________________________________________________________

Manche Beiträge enthalten Ironie, das Leben ist doch schon Ernst genug!
Manche merken das spät, und andere garnicht......


Autor: Fabian
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
z.b. AP verkauft federsätze nur für vorne. würd ich aber von abraten; im Nice2Know ist ein sehr ausführlicher beitrag über fahrwerkstechnik. da wirst alle benötigten infos finden.

kurzfassung: kürzere federn sind immer härter. deine stoßdämpfer sind auf die serienfedern abgestimmt. wenn du jetzt kürzere federn einbaust, erhöht sich die chance, daß du in wenigen tausend kilometern deine dämpfer killst. und 2 neue sport-stoßdämpfer kosten etwa so viel wie ein komplettfahrwerk 60/30 von FK (4 federn + 4 sport-stoßdämpfer).

dazu kommt, daß die komplette abstimmung flöten geht. also vorn harte federn und weiche dämpfer, hinten komplett serien-weich... das wär eine reine optik-abstimmung, die dir auf keinen fall bessere fahrdynamik bescheren würde.

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer

Autor: Saddiq
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
THX für deine Mühe. Meinst Du man sollte das nicht machen ja ich wollte nur wegen der Optik Federn holen. Fahrwerk ist mir zu hart und man verliert den Fahrkomfort. Das möchte ich nicht will nur das er minimal vorne runter kommt. Hinten ist er schon sexy. Deshalb will ich nur für vorn. Ist es besser für hinten und vorne Federn uz holen hinten gleiche Höhe und vorne tiefer????
Autor: Saddiq
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay ich denke ihr habt mir davon abgeraten und ich lasse es erstmal. Sagmal Fabian woher hast Du deine Frontscheinwerfer. Die CELIS wollte ich mir mir auch noch reinbauen sind ,mir aber noch zu teuer...
Autor: Fabian
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim fahrwerk ist es eben so, daß es aufeinander abgestimmt sein sollte. und das erreicht man eben nur, wenn man ein set kauft.

ich hatte mal 40/40-federn von H&R mit seriendämpfern verbaut. war auch gar nicht mal schlecht, aber die haben mir in seeeehr kurzer zeit die vorderen dämpfer zerkloppt. auf die frage was denn konis kosten würden, wurde mir als stückpreis irgendwas zwischen 200 und 300€ genannt. im endeffekt hab ich dann besagtes FK 60/30 fahrwerk bekommen und ca 400€ bezahlt.

es macht also sinn, sich von vorn herein ein komplettfahrwerk zuzulegen. man kann auch nicht pauschalisieren, daß die dinger alle extrem hart wären; wenn du etwas mit vergleichsweise geringer tieferlegung (40/20) nimmst, hält sich das mit der härte in grenzen.


die scheinwerfer hab ich vor ca 2 jahren bei MTS gekauft. werden aber mittlerweile nicht mehr hergestellt. ähnliche gibbet noch von FK.
ps: auf meiner website (sieht sig.) ist ne anleitung zum selberbauen von angeleyes-scheinwerfern.

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer

Autor: David325
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
problem an den seriendämpfern ist nicht das die schlecht wären. sondern dadurch dass sie in einem bestimmten bereich schon "eingefahren" sind gehen sie nach einer tieferlegung recht schnell kaputt. neue seriendämpfer sind super! können auch mit tieferlegungsfedern optimal kombiniert werden.

empfehle h&r, eibach oder andere qualitativ hochwertige feder, kein fk, vogtland, ap oder anderen "schrott" ...

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: Waschtel
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde Dir auch eher raten vorne und hinten Federn einzubauen.
Ich habe die Feder von K.A.W. drin mit einer Tieferlegung von -60/-15 und bin damit echt zu frieden.

www.frauentypen.de

Wünsche allen eine Unfallfreie Wintersaison!!!
Autor: Nicore
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[...]ja ich wollte nur wegen der Optik Federn holen. Fahrwerk ist mir zu hart und man verliert den Fahrkomfort.[...]
(Zitat von: Saddiq)




Solche wichtigen Teile niemals nur wegen der Optik verbauen, ebenso wie Spoiler die nur der Optik wegen gebaut wurden und keinerlei auf Windverhalten abgestimmt sind.

Es gibt verschiedene Fahrwerke die tiefen- und härteverstellbar sind. Damit kannst Du Dir Deine Optik und den Fahrkomfort individuell anpassen, abgestimmt auf die Tiefe zur Strasse (Spoiler, Lippe etc.) und auf Rad/Reifen-Kombination... aber ist ja wie immer "nur" eine Geldfrage. :/

BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: sahajo82
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, wenn du nur vorne die Federn willst, kann ich dir ein Angebot machen. Du kaufst von H&R die Federn 40/15 und ich kauf dir dann die 15 für di HA ab. Denn ich suche Federn für die HA aber max 20 tifer. Also wenn jemand was weiß einfach eine PM.
Gruß an alle.
Autor: Fabian
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man einen satz (vorn+hinten) federn kauft, kann ich mir nicht vorstellen, daß man nur die hälfte verbaut und auch eintragen läßt.

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer

Autor: Mc Murfhy
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt für einige Fahrzeuge von der Fa. APEX Federn nur für die VA. Hatte diese in meinem M5, kann aus Erfahrung sagen die Federn sind sehr gut, und das Fahrverhalten hat sich nicht negativ verändert.
Habe diese Federn auch schon für diverse E46 verkauft und hatte nur positive Resonanz.

Man sollte keine Federn mit Dämpfern verbauen die schon sehr viel Km hinter sich haben, die verabschieden sich dann recht schnell (10.000-20.000 Km) Grund wurde schon genannt.



--------------------------------------------------
Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht

Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß

Jetzt auch Photostory hat
Autor: sahajo82
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wenn man einen satz (vorn+hinten) federn kauft, kann ich mir nicht vorstellen, daß man nur die hälfte verbaut und auch eintragen läßt.


Klar macht man(n) ja auch eigentlich nicht aber er sucht ja ausdrücklich nur welche für die VA.
Und somit ist uns beiden geholfen. Aber ist ja auch nur ein Angebot und nicht mehr. Ich weiß das man die Federn Paar weise für eine Achse bei H&R bestellen kann, also meine 15mm für die HA oder seine forne. Sind Halt nicht im Programm da muß man den Händler fragen. Soweit ich weiß Gibts von H&R auch keine Federn im Programm nur für die VA. Vielleicht bei ebay aber Marken und Qualität?

Bearbeitet von - sahajo82 am 26/10/2004 19:01:28
Autor: promexx
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab die gleiche situation.
habe ein m-fahrwerk, das ja bekanntlich vorne etwas höher ist.
habe mir jetzt federn geholt, die nur für vorne gedacht sind (ich glaub sogar ap). damit möchte ich die vorderachse der hinterachse angleichen.
mir sagte man, das macht weder im fahrverhalten noch vom verschleiss was aus. nur eben ein tickchen härter.

ist das falsch?
die federn würden den wagen ca. 2-3 cm tiefer machen.

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: Mc Murfhy
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ promexx: Kommt drauf an wie alt bzw wieviel Km deine Dämpfer hinter sich habe.

Zu den Federn: Erstmal sind die Federn durch den TÜV geprüft worden, also muß das Fahrverhalten schon im Rahmen bleiben, und ein Ottonormalverbraucher wird da auch keinen großen Unterschied merken.
Ich kenne AP leider nicht aus persönlichen Erfahrungen, deshalb kann ich über die Qualität nichts sagen.

--------------------------------------------------
Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht

Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß

Jetzt auch Photostory hat
Autor: Fabian
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

wenn man einen satz (vorn+hinten) federn kauft, kann ich mir nicht vorstellen, daß man nur die hälfte verbaut und auch eintragen läßt.


Klar macht man(n) ja auch eigentlich nicht aber er sucht ja ausdrücklich nur welche für die VA.
Und somit ist uns beiden geholfen. Aber ist ja auch nur ein Angebot und nicht mehr. Ich weiß das man die Federn Paar weise für eine Achse bei H&R bestellen kann, also meine 15mm für die HA oder seine forne. Sind Halt nicht im Programm da muß man den Händler fragen. Soweit ich weiß Gibts von H&R auch keine Federn im Programm nur für die VA. Vielleicht bei ebay aber Marken und Qualität?

Bearbeitet von - sahajo82 am 26/10/2004 19:01:28

(Zitat von: sahajo82)




daß es technisch möglich ist, hab ich auch nicht in frage gestellt. nur, daß ich mir nicht vorstellen kann, daß das jemand einträgt :-)

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer

Autor: Mc Murfhy
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch Fabian habe ich auch schon ein paar mal. Besonders E30 (Facelift) und E36, das Problem ist bei diesen Fahrzeugen, wie Du weißt bei 40 mm Federn bekommst Du keine Optik.
Also hinten die original Federn rein und ab zum Tüv.
Mittlerweile gibt es ja nur VA Federn mit Gutachten zu kaufen. Sind im Übrigen die aus dem Komplett-Federnsatz.

--------------------------------------------------
Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht

Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß

Jetzt auch Photostory hat
Autor: Fabian
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
daß es federn gibt, die hinten auf original-federn setzen, weiß ich. hab ich ja in meinem allerersten beitrag schon geschrieben.

ich kann mir nur nicht vorstellen, daß man eine eintragung bekommt, wenn man einen federn-satz (also 4 stück) halbiert und nur vorn oder nur hinten einbaut. sollte das gehen, wäre mir das neu.

EDIT: hab dein letztes posting nochmal gelesen und glaube, du meinst genau, daß eben das was ich bezweifel, möglich ist. meine überlegung war, daß z.b. das H&R cup-kit nur als kompletter federnsatz zugelassen ist und man nicht achsweise federn mischen darf.
wenn das doch so ist, hab ich wieder was gelernt :-)

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer


Bearbeitet von - Fabian am 26/10/2004 21:49:04
Autor: Mc Murfhy
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also du bekommst kein kompl. Fahrwerk (Dämpfer stehen mit im Gutachten) eingetragen bei dem Du die hinteren Federn nicht verbaust. Grund ist das diese Fahrwerkskomponenten so aufeinander abgestimmt sind, das sich das Fahrverhalten gravieren negativ ändern kann.

Wenn Du jetzt einen normalen Federnsatz, sagen wir mal H&R 40 mm kaufst, kann man auch nur die VA Federn geingetragen bekommen. Hinten bleibt Serie.
Allerdings brauchst Du dafür einen entsprechenden Prüfer, der für sowas offen ist. Oder einen dem alles sch***egal ist.
Bei einem 60/40 Satz die original Federn beibehalten spielt der Tüvler allerdings auch nicht mehr mit. Begründung ... klar ... Fahrzeug wird hecklastig.

--------------------------------------------------
Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht

Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß

Jetzt auch Photostory hat
Autor: Fabian
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann meinten wir im grunde das gleiche :-)
aber sehr cool, daß du es ganz eindeutig gepostet hast. jetzt wird's bei dem thema wohl keine mißverständnisse mehr geben.

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer

Autor: sahajo82
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok Jungs ich weiß jetzt auch was ihr meint.
Autor: promexx
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ promexx: Kommt drauf an wie alt bzw wieviel Km deine Dämpfer hinter sich habe.
(Zitat von: Mc Murfhy)




also ich weiss nicht, ob die vorbesitzer was am wagen gemacht haben.

ist jedenfalls anscheinend ein m-fahrwerk drin und der wagen selbst hat 150.000 weg.

schlimmstenfalls also die dämpfer auch.

ratet ihr mir eher davon ab, die federn einzubauen?

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: Mc Murfhy
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 150.000 solltest du dir die Arbeit nur einmal machen und Dämpfer an der VA mit tauschen, sonst haste 2fach Kosten. Warte den Winter noch ab und spar etwas.
Bilstein sind nicht gerade billig, kann ich dir aber empfehlen.

--------------------------------------------------
Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht

Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß

Jetzt auch Photostory hat
Autor: n/a
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich persönlich würde den Wagen Komplett tieferlegen lassen bzw Sportfahrwerk machen lassen. Denn vorne tiefer und hinten höher find ich persönlich sieht das nicht so gut aus (Also zu mindest sieht das bei dem Coupe nicht so gut aus!)
Autor: Mc Murfhy
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er durch die Federn an der VA den Radabstand vorne - hinten anpaßt, sieht das gut aus. Die Kotflügel VA + HA haben ca 3 cm Höhenunterschied (nicht gemessen nur geschätzt, wer messen will ... bittesehr ;-))

--------------------------------------------------
Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht

Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß

Jetzt auch Photostory hat
Autor: Smartie
Datum: 28.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorne tiefer und hinten höher schimpft sich Keilform, und das is das aller geilste an nem BMW.


...und dat alles mit TÜV!!! ;-)
MfG Smartie
----------------------
Region NRW

EY KRASS!! GUCKST DU E36!

Autor: Mc Murfhy
Datum: 28.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vorne tiefer und hinten höher schimpft sich Keilform,
(Zitat von: Smartie)




Echt is nen Ding ;-))))

--------------------------------------------------
Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht

Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß

Jetzt auch Photostory hat
Autor: promexx
Datum: 14.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also nochmal zu dem thema.

besser wäre, vorne neue dämpfer mit zu verbauen?

was kostet sowas?

und was ist dann später, wenn ich hinten auch erneuern muss? einfach die dämpfer austauschen und die original m-federn lassen?

mach ich mir mit anderen dämpfern vorne das m-fahrwerk vom fahrverhaltne kaputt?

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: Greis
Datum: 30.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,
Benötige mal bitte eure Hilfe!
Habe jetzt das selbe problem.
Mein Wagen hat jetzt ca.98000km runter.
Wenn ich mich auf die Federn vorne lehne federt der Wagen nur einmal wieder hoch.
In meinem Fahrzeugbrief steht das ich ein M Fahrwerk haben soll.
Hatte vor kurzem meine neuen 17" Felgen montieren und abnehmen lassen. Nun ist er hinten von der höhe her genau richtig aber vorne viel zu hoch! Da passen 2 flache hände übereinander durch! Nun was ich bisher gelesen habe, wird also davon abgeraten nur federn allein vorne zu verbauen...wie siehts aus wenn ich 2 neue dämpfer plus federn für die front kaufe? Ist dies möglich, wenn ja wo mit Abe oder Teilegutachten zum eintragen...?!
____________________________
If you smeeeeeeeeeeeell....

WHAT THE ROCK IS COOKING!!!

Autor: xc10
Datum: 01.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss jetzt auch mal meinen senf dazu geben...habe vorne weitec -30mm verbaut bei km stand ca. 50t und wenn der kram schon mal draussen ist direkt neue (serien)dämpfer mit verbaut...seit 40t keine prbleme, fahrverhalten super, optisch dezent aber keilförmig...minimal härter...würde es wieder machen.

greetz, stan
____________________________
"Der Ring war ein Ungeheuer und ich musste jedes Glied einzeln bezwingen,
erst langsam, dann rasch schneller werdend. Aber in jeder Runde packte mich
das Entsetzen von neuem. Die Landschaft war unkenntlich und wild zerrissen…"
Jackie Stewart, 1965

Autor: Beamer328
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wenn man einen satz (vorn+hinten) federn kauft, kann ich mir nicht vorstellen, daß man nur die hälfte verbaut und auch eintragen läßt



Hatte mal G-Power Federn Rundum drin, die hinten aber viel zu weich waren, meinte auch der TÜV Mann und er selbst hat mir dann vorgeschlagen vorne die Tieferlegung drin zu lassen und hinten wieder die orginal M Federn reinzumachen.

Also isses kein Problem mit der Eintragung.
Mich hat ja erst der TÜV Prüfer auf die Idee gebracht und was das Fahren angeht: Er liegt jetzt um einiges besser als mit den beschissenen hinteren G-Power Federn.
____________________________
greetz
Beamer328


mein BMW

Autor: BA KX
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine tieferlegungsfedern VA/HA auch eingetragen, darf ich dann totzdem meine m-federn an der Hinterachse verbauen?
Autor: TRAKYABODY
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denk mal wenn du nur vorne runter machen willst sind die weitecs ideal für dich 30/00. gibts auch in ebay zu gutem preis.
würde dich aber davon abraten würde mir lieber ein ganzes federset rein bauen wenn du meinst es soll nicht so tief sein rate ich dir von H&R 40/15.
____________________________
United of TRAKYA


Bearbeitet von - TRAKYABODY am 03.05.2006 15:54:07
Autor: Merlin-9999
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab Apex Federn vorne verbaut.


Ergebniss siehe Fotostory.
____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet die Dummheit





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile