- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was soll ich studieren?? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Got2Be91
Date: 07.07.2012
Thema: Was soll ich studieren??
----------------------------------------------------------
Eine schwierige Frage für mich, ich stehe grad mit meinem Fachabitur(Schwerpunkt Technik) in Bayern hier und frage mich ernsthaft, was ich studieren soll, denn ich habe keine Ahnung. Für alle: Ich darf NUR an einer FH studieren.
Im Voraus: Ich habe viel, wirklich sehr viel Erfahrung bereits im Berufsleben. Ich habe etliche Nebenjobs/Ferienjobs gemacht während meiner Schule/Freizeit. Jetzt bin ich 21 und der Ernst des Lebens soll losgehen. Doch ich bin so ein entscheidungsfreudiger Mensch

Zurück zum Punkt, ich weiß echt nicht was ich machen soll. Ich interessiere mich sehr für Technik, jedoch bin ich in Mathe und Physik nicht so gut, Note 3-4.Wenn es ZU technisch/mathematisch wird, kann ich nicht mehr. Autos faszinieren mich sehr, ich bin ein totaler Autofanatiker.Ja, ich liebe Autos. Ich kann sehr gut kommunizieren und beraten.Ich liebe es, Dinge zu organisieren.Englisch ist auch kein Fremdwort für mich. Eines weiß ich jetzt schon: Es wird kein soziales, oder REIN technisches Studium ( ala Maschinenbau/E-Technik ). Auch künstlerisch bin ich NICHT begabt-> Architektur oder ähnliches fällt auch weg.
Chemie liegt mir sehr. Pharmazie Studium? Eher nicht glaub ich, zu hart.

Sollte ja eigentlich nicht viel übrig bleiben. Wirtschaftsingenieurwesen klingt interessant, ebenso "Automobilwirtschaft" an der Hochschule in München. Rein BWL wird es denk ich mal nicht sein, ist mir irgendwie zu trocken. Ja, Tourismus- Management klingt auch reizvoll.

Ich bin eher der Typ, der nicht den ganzen Tag im Büro sitzt, ich möchte auch ab und zu mal auf Achse sein. "Patentingenieurwesen", sagt einem das was? Sollte auch SEHR gefragt sein. Es gibt blos eine Fh in ganz D - komisch. Wohne aber gleich in der Nähe. Zudem bin ich auch gern bereit überall in D hinzugehen. Hauptsache GUTE Berufsaussichten.

Leute, ich hoffe, ihr habt einen Eindruck von mir, es war eher so ein "Gedankenfluss". Ich würde mich wirklich SEHR freuen, wenn ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen könnt. Welche Studiengänge könntet ihr mir empfehlen?Evtl auch die Berufsaussichten bei dem jeweiligen Studiengang? Und wenn ja, an welcher FH? ( Gibt ja dieses blöde Ranking, möchte nicht an einer Fh studieren, die einen schlechten Ruf hat )
Ja wie ihr schon sagt, ich tendiere eher auch zum Wirtschaftsingenieur. Aber auch aufgrund mein Fables zu Autos auch zu dem Studiengang "Automobilwirtschaft" in München ( soll ne kombi aus WI + automobilhandel sein ) oder in Landshut "Automobilwirtschaft - und technik ". Diese genießt allerdings nicht so einen guten Ruf :/
Was sagt ihr dazu?? Autohändler möchte ich aber nicht werden
Wenn ich schon studiere, möchte ich auch wissen, dass die Fh "gut" ist und von den Personalern angesehen wird. Weiß ja nicht wie es real ist, wenn ein Student, der sich bewirbt, an einer "schlechten" Fh studiert hat.
Was würdet ihr sagen? Lieber kleine FH, mit nicht so gutem "Ruf", dafür kleine Lerngruppen; oder "große" Fh mit exzellentem Ruf, bsp Fh München?

Ich möchte halt später vieles managen, das "Sagen" haben, bzw mitreden. So blöd es auch klingen mag. Ich bin nicht der Herumtüftler, der an Maschinen rumschraubt oder Dinge ständig berechnet.

Dass ich mich in fast allen Studiengängen in Mathe durchbeißen muss, ist mir klar. Das nehme ich gerne in Kauf. Nur wenn es zu detailliert wird mit Mathe und Physik, wie in rein techn. Studiengängen, haperts bei mir.

Klar mach ich das, was mir zusagt/gefällt, jedoch achte ich auch sehr auf die beruflichen Aussichten/Zukunft.

Bitte helft mir =(


Antworten:
Autor: max-k
Datum: 07.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist wieder ne Frage :)

Patentingenieur gibts nur einmal in D, also bei mir in amberg gibts die. Zur frage große FH kleine FH vielleicht: Wie gesagt studiere in Amberg Maschinenbau. Bin nächstes semester fertig. Ich finde so ne kleine FH besser. Du bist halt nicht Student nummer 3968 sondern nach der Zeit kennt dich halt fast jeder Prof. Es ist halt familiärer, du kannst mit den leuten reden.

Was du studieren sollst, kann ich dir auch net sagen. Wenn du in Mathe und Physik nicth so gut bist...
Kann nur sagen:

War in der Realschule auf dem wirtschaftlichen Zweig, in der 8. Klasse wegen MATHE durchgefegt
FOS technik erstes Halbjahr net bestanden, wegen MATHE und PHYSIK
ersten zwei Semester zwei Mathe prüfungen, natürlich auch net geschafft, gut wir hatten im ersten Versuch bei Mathe ne durchfallquote von ca. 90 %?
Habs dann aber mit 2,3 in der ersten und 3,0 in der zweiten bestanden. Und wenn man den durchschnitt anschaut haben da nicht alle nen 1,...
Es gibt ja noch so viele andere Fächer im Studium
Kommt halt drauf an wie "leidensfähig" du bist, sprich Wochenende Party ohne Ende oder sich auf den Arsch Hocken und lernen wie ein wahnsinniger.
Manche lernen für solche Prüfungen 2 Wochen, ich war mit 2 monaten dabei

Wie gesagt alleine von den Noten würde ich es nicht abhäning machen. einfach mal die Studieninhalte anschauen.
Wenn dir ne FH gefällt kannst auch mal nen Prof anquatschen. Die sind meisten, jedenfalls bei uns, super drauf und erklären die einzelnen Studiengänge etc. Waren ja auch mal studenten, auch wenn man es nicht glauben mag :)
Autor: Performances
Datum: 07.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
SPO (Prüfungsordnungen) und evtl. das Modulhandbuch anschauen, dann solltest du wenigstens Wissen, was für Fächer auf dich zukommen und was für Schwerpunkte die Studiengänge haben.

Wenn dir Mathe und Physik nicht liegen, dann wird es eig. mit jedem Ingenieursstudiengang schwer, weil dass hast du eig. immer.
BWL ist was Mathe angeht jedenfalls einfach :) (neulich mal in einer Mathevorlesung von einem BWL Studiengang gewesen und mir sind fast die Augen abgefallen ).

Wäre auch für eine kleinere Fachhochschule, finde es teilweise auch nicht so toll (Studentennummer: 17****).

Ich war vorher auch auf der Wirtschaftsschule und BK1+2 im kaufmännischen Bereich und studiere nun einen Ingenieursstudiengang und ich kann dir sagen Mathe und Physik sind wirklich zwei schwere Fächer für mich (Physik hatte ich ja nie und Mathe nicht in so einem Ausmaße).

Du kannst aber wie der Kollege über mir schon sagte eig. zu jeder Hochschule gehen und dort gibt es meist auch Leute , die sich nur mit solchen Problemen befasst sprich euch Beraten, was für euch Interessant wäre .

Zitat:

Waren ja auch mal studenten, auch wenn man es nicht glauben mag :)


Da bin ich mir bei manch einem unserer Profs. absolut nicht sicher xD.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: knight rider86
Datum: 07.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich studiere Automobilwirtschaft- und Technik in Landshut und fange im September zum arbeiten an. Von dem was du so schreibst passt der Studiengang eig perfekt für dich. Mathe+E-Technik hast halt im Grundstudium und musst dich durchbeißen ist aber mit dem entsprechenden Aufwand mehr als machbar. Ansonsten ist es von der Lehre sehr auf die Schnittstellen zwischen reiner Technik und BWL ausgelegt. Prädestiniert für Projektmanagement, also genau das was du auch später machen willst...überall mitreden und steuern wo es lang geht aber die wrkliche Arbeit machen dann die Spezialisten. Von der Lehre her wird sich das ganze mit der in München nicht großartig unterscheiden.

Von der Studiensituation (Ausstattung der Labore, Lehrräume, öffentliche PC-Arbeitsplätze mit Möglichkeit kostenlos zu Drucken, 24h/7 Bibliothek, direkter Draht zu den Profs etc.) ist es in Lansdhut schon sehr gut. Hab jetzt keinen Vergleich zu München aber denke das Landsut (da kleiner) hier mehr zu bieten hat. Das kannst du auch im Ranking sehn wenn du beide vergleichst.

Landshut hat bei allen Faktoren die Nase vorn bis auf die Reputation. Da is München einfach München ;) heißt aber nicht gleichzeitig dass Landshut einen schlechten Ruf hat. Landshut ist weil klein einfach nicht so bekannt. Allerdings konnte ich bis jetzt keinerlei negative Auswirkungen spüren was das Jobangebot an geht weil ich in Landshut studiert habe. Komilitonen die schon fertig sind, sind größtenteils bei sämtlichen OEMs (BMW, Daimler, Audi/VW, Porsche) bzw großen Zulieferern untergekommen. Also Berufsaussichten sind im Moment für Wirtschaftsingenieure im allgemeinen sehr gut unabhängig wo du studiert hast. Mit dem Studiengang Automobilwirtschaft beschränkst du dich halt ein bischen auf diese Branche, wenn du aber eh dahin willst hast dem normalen WI gegenüber einen kleinen Vorteil.

Das mal zu Studium/Jobaussichten. Allerdings hat man ja auch noch ein Leben :) Hier muss man sagen, dass Landshut nicht viel zu bieten hat.(Weggehmöglichkeiten, Partys, sonstiges Freizeitangebot) Es ist auch eine FH an die hauptsächlich gependelt wird und am We nur sehr wenige Studenten in der Stadt sind. Somit entwickelt sich nicht nicht wirklich das Flair einer Studentenstadt. Es ist eine schnöde Provinzstadt die mit München oder Regensburg was das angeht in keinster weise mithalten kann.

Wenn noch Fragen hast gerne per pn
Autor: Made Of Steel
Datum: 07.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe ebenfall das Fachabi (Fachhochschulreife) Fachbereich Technik, schwerpunkt Metalltechnik.
Habe eine Berufsausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung gemacht.

Jetzt studiere ich an der FH Logistik (Bachelor of Eng.).

Geht sehr in die Naturwissenschaftliche Ecke in Punkto Mathematik und Technischen Grundlagen, aber auch sehr interessant im IT Bereich.

Vielleicht ist das was für dich?
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile