- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimaanlage 4 Wochen nach Reparatur warme Luft - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KIMJS
Date: 04.07.2012
Thema: Klimaanlage 4 Wochen nach Reparatur warme Luft
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich meinen e46 320d, Baujahr 1999, 423000 km, Anfang Juni wegen meiner Klimaanlage in der Werkstatt hatte und diese jetzt schon wieder nur warme Luft bläst.

Meine Klimaanlage wurde auf Dichtigkeit überprüft (Kontrastmittel usw.), neu befüllt (Kühlflüssigkeit war ausgelaufen) und der Trockner und 2 O-Ringe wurden ausgetauscht. Danach lief wieder alles super, es kam eiskalte Luft raus.

Jetzt, vier Wochen später, streikt die Klimaanlage schon wieder, es kommt wieder nur heiße Luft. Kann nur noch mit ausgeschalteter Klimaanlage und eingeschalteter Lüftung fahren (Lüftung bläst kalt), weil ich sonst solch eine extreme Hitzeentwicklung im Auto habe, dass ich bald ersticke!

Abgesehen davon, dass ich natürlich meine letzte Klimaanlagenreparatur und -wartung "reklamieren" möchte, was kann ich sonst tun und was könnte für ein Problem vorliegen?

Danke schonmal für eure Antworten!




Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 04.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Vermutung ist schlicht:

Es liegt noch irgendwo eine Undichtigkeit vor und das Kältemittel hat sich verflüchtigt.

Wo das ist kann ich dir nicht sagen. Es kann natürlich sein dass das Kältemittel an einer schlecht einsehbaren Stelle entweicht und es mit UV Mittel + UV Lampe nicht sichtbar wird.

Es empfiehlt sich das System mit Stickstoff zu befüllen und dann die Leitungen mit einem Schnüffler "abzuschnüffeln".

Das erste ist natürlich erst mal ein erneuter Klima-Service. Dann stellt sich sofort heraus ob Kältemittel fehlt und wenn ja wie viel.

Ob du das reklamieren kannst bezweifle ich. Das die Klimaanlage am Trockner undicht war kann ja durchaus richtig sein. Das eine weiter undichte Stelle nicht gefunden worden war ist kein Grund zum reklamieren sondern einfach ein kleines Ärgerniss welches du hinnehmen sollst/musst. Vor allem bei einem Fzg. mit 423000 Km...
Autor: Old Men
Datum: 05.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal, dass man bei der Dichtigkeitsprüfung ein Leck übersehen hat. Wurde der Verdampfer unter dem Armaturenbrett kontrolliert??
Autor: economix
Datum: 05.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte exakt das gleiche Problem mit meinem E46 320i FL.

Klimaservice bei BMW hat anfangs auch nicht soviel gebracht. Habe dann reklamiert, dann haben Sie etwas nochmal richtig untersucht und kaputt war das Wasserventil(Expansionsventil) was dafür sagte dass bei warmen Motor nur warme Luft trotz Klima kann und dazu war auch noch der Temperaturfühler der Klimaautomatik kaputt, was dafür sorgte dass bei eingeschalter Klimaanlage die Klima kurz ging, dann aber weil der Fühler wohl immer 30° lieferte vereiste und somit danach nur noch extrem warme Luft kam.

Autor: KIMJS
Datum: 09.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!
Danke für eure Antworten!

Von mir hier ein kleines Update:

Klimaanlage wurde nochmal überprüft, nochmal neu befüllt, war wieder alles in Ordnung und kalt, als ich das Auto in der Werkstatt abgeholt habe. Als es wieder heiß war, hat die Klimaanlage wieder versagt... wenn ich morgens in der Frühe losfahre, kühlt sie immer einwandfrei. Wieder in die Werkstatt...
Fehlerspeicher wurde gestern ausgelesen, nichts gefunden. Temperaturen innen und außen wurden auch korrekt angezeigt, und Klimaanlage kühlte natürlich wieder, bei 23,5 Grad. Sicherungen wurden überprüft und probeweise die Relais getauscht...

Weiterer Verdacht war ein Druckventil, welches bei Hitze dicht macht... kann das sein?

Vorhin wieder eingestiegen und losgefahren, rund 30 Minuten bei 26 Grad, Bullenhitze im Auto.

Jetzt ist für mich die Frage, wie wir der Sache kostengünstig auf den Grund gehen können und wie wahrscheinlich es beispielsweise das Expansionsventil sein könnte, oder was es auch noch sein könnte... Hoffe auf weitere Ideen!


Autor: Airborne
Datum: 09.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde der Verdampfertemperaturfühler auf Funktion geprüft?
Ist dieser defekt geht die Klima in ne Schutzschaltung und fährt die Kühlleistung zurück.

Der Wert des Verdampferfühlers muss bei kühlen Aussentempraturen ausgelesen werden, im Zweifelsfall ausbauen und mit Kältespray runterkühlen.
Bleibt der Wert konstant (meist 30°C) ist der Fühler defekt.

Läuft der Klimakompressor die ganze Zeit, oder steht er wenn die Klima nicht mehr kühlt?

MfG
Autor: KIMJS
Datum: 09.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also soweit ich weiß, wurden alle Temperaturen, die die Elektronik hergibt, ausgelesen und waren in Ordnung. Ist da der Verdampferfühler standardmäßig dabei?

Messungen wurden morgens um 8 bei 14 Grad und um die Mittagszeit bei 23 Grad nochmals durchgeführt, ohne Befund.

Meines Wissens nach läuft der Kompressor konstant, seitdem wir das frühere Kältemittelproblem gelöst haben.

Habe gerade nochmal im Auto gesessen, haben 19 Grad Außentemperatur, habe im Innenraum 16 Grad eingestellt und mein Laserthermometer sagt allen Lüftungsschlitzen nach 15 Minuten 31 Grad, habe bei 37 Grad angefangen. Danach bleibts gleich warm.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile