- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nico_ehrat Date: 04.07.2012 Thema: woher Sensor für HPS Luftfahrwerk ---------------------------------------------------------- Hallo Liebe Gemeinde, Habe in meinem 330CI Cabrio, wie im Betreff, ein HPS Luftfahrwerk. Seit Samstags hebt sich die VA des Fahrzeugs von alleine. Hatte das Problem mal mit der HA, da war ein Luftsensor defekt. Denke deswegen zu 70% das dies jetzt vorne auch der Fall ist. Ich hoffe Ihr könnt mir auf den folgenden Bildern sagen wie das Teil genau heisst, bzw. Wo ich es kaufen kann. http://img526.imageshack.us/img526/4536/20120704185517.jpg http://img580.imageshack.us/img580/2994/20120704185514.jpg http://img59.imageshack.us/img59/6222/20120704185520.jpg Vielen Dank und Freundliche Grüsse Nico Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.07.2012 um 12:37:11 |
Autor: OEMplus Datum: 05.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das Teil sieht aus wie ein Magnetventil, wahrscheinlich ist die Stromversorgung unterbrochen sodass es in der Ausgangsstellung stehen bleibt. Lässt siech die Vorderachse wieder absenken? Wenn du eine Achsweise Ansteuerung hast tausche einfach mal das zweite Ventil mit dem defekten, wenn dann die Hinterachse oben bleibt ist das Ventil bzw. die Elektromagnetspule defekt oder zieh diese olivgrüne Abdeckkappe ab und trenne die Spule (schwarzer Kasten) vom Ventil und schau dir mal die Kontakte an evtl. sind die korrodiert. Ersatz gibt es hier: Airride supplies oder direkt beim Hersteller: HPS Airride MfG |
Autor: nico_ehrat Datum: 05.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo OEMplus, soweit ich weiss ist die HA separat angeschlossen und hat somit keinen einfluss auf vorne. Habe bis jetzt auch nichts davon gemerkt. die VA lässt sich absenken geht aber in ein paar Sekunden wieder nach oben. Bis der Vorratstank keine Luft mehr hat. Vorausgesetzt der Kompressor ist ausgeschaltet. Ich dachte auch das dieses sogenannte Magnetventil defekt ist. Muss mal nachlesen was die richtige funktion von diesem Ventil ist :D. Habe mit einem Autorisiertem HPS Parthner Kontakt aufgenommen und der meinte auch das selbe. Vielen Dank und Freundliche Grüsse Nico |
Autor: OEMplus Datum: 05.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es handelt sich um ein federrückgestelltes 2/2 Wegeventil d.h. es hat 2 Anschlüsse und 2 Schaltstellungen (Heben u. Senken) Drückst du jetzt die Taste zum Ausfahren zieht ein Relais an welches mit der Magnetspule verbunden ist, welche dann das Ventil schaltet, überwindet die Federkraft, somit strömt die Druckluft vom Tank in den Luftbalg, das Fahrzeug hebt sich. Zum absenken wird ein zweites Ventil geschaltet welches dann die Druckluft aus dem Balg ablässt (das Auto senkt sich). In deinem Falle ist nun das Ventil für das Ausfahren (heben) der VA defekt es kann gut möglich sein, dass die Rückstellfeder gebrochen ist. MfG |
Autor: nico_ehrat Datum: 10.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielen Dank OEMplus für deine Hilfe. Werde, wenn es klappt morgen das Fahrzeug in eine Garage geben. Die sind auf Tuning inkl Airride Fahrwerk spezialisiert. Kann somit deine Vermutung so weiterleiten. Hab auf Wikipedia das Prinzip des Magnetsventil mal angeschaut. Wie du sagst wird die Rückstellfeder defekt sein. Somit kann sich die Kammer nicht mehr schliessen (Auf dem Bild Punkt B) Verstehe ich das richtig? http://img268.imageshack.us/img268/4080/solenoidvalve.png Vielen Dank und Freundliche Grüsse |
Autor: OEMplus Datum: 11.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das hast du richtig verstanden entweder die Feder oder die Membran die für das Abdichten zuständig ist sind defekt. Das kannst du aber auch ganz leicht selbst überprüfen, indem du den Deckel des Ventils abschraubst. MfG |
Autor: nico_ehrat Datum: 16.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hii OEMplus, Hab noch ne kleine Frage :D. In welchem Bereich werden hauptsächlich diese Magnetventile eingesetzt? Somit könnte ich in eine Firma gehen die evtl. solche Ventile hat und selber einbauen. Gruss Nico |
Autor: OEMplus Datum: 17.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, diese Ventile werden im Bereich Fluidtechnik (Wasserversorgung, Druckluftversorgung) eingesetzt. Deine verbauten Ventile kenne ich im Zusammenhang mit Airride-Fahrwerk auch nicht, diese werden eher bei der Trinkwasseraufbereitung eingesetzt. Ich kann dir nur zu Festo oder Bosch-Rexroth Ventilen raten, kosten aber einiges mehr. In Firmen die sich auf die Druckluftversorgung/ Kompressoren spezialisiert haben wirst du bestimmt fündig. MfG Toni Bearbeitet von: OEMplus am 17.07.2012 um 01:21:54 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |