- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Komfortschliessungsfrage - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dane_e36
Date: 25.10.2004
Thema: Komfortschliessungsfrage
----------------------------------------------------------
bei meinem e36 habe ich 4xefh und e-ssd.Wenn ich abschliesse und den schlüssel aufd er POsition halte dann schliesst er ab und kurz darauf ist nochmal ein abschlissgeräusch zu hören.aber fenster und dach gehn nicht zu.Kann es sein das da eine sicherung defekt ist oder ein modul? Weil ich ward e rmeinung mein alter 320 hatte das nicht,das man den schlüssel so weit drehen konnte fahrerseite und das er nochmal geschlossen hat.

Wie auch immer,es wird noch schlimmer!


Antworten:
Autor: David325
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
baujahr?
was du hörst ist das zentral-sichern der schlösser, hat jeder bmw seit 1984

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: Dane_e36
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
BJ 05.1992 und einmal das schliessen ist mir klar das es normal ist,aber wenn ichd en schlüssel ind er Position halte dann klackt das nach 20 sec. nochmal,als ob er sich nochmal verriegelt.

Wie auch immer,es wird noch schlimmer!
Autor: David325
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich jetz nicht beurteilen was das ist, denke irgendwas in der zvm schaltet jetzt ab (innenlicht?)
fenster schließen erst mit zke.

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: Dane_e36
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein Innelicht dimmt ab sobald ich abschliesse und wenn ich am Griff nur antippe geht es wieder an und die funktion zum schliessend er fenster hat er auch anscheind aber funzt nicht,kann da ein modul kaputt sein oder eine sicherung?

Wie auch immer,es wird noch schlimmer!
Autor: autobahnraser80
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mir ist nicht bekannt das man den Schlüssel bei ner Kompfortschließung weiter drehen kann als ohne. Man muss halt nur wie du schon sagst den Schlüssel ein paar Sekunden länger auf "schließen" halten. Ein Geräusch wie beim "Verriegeln" höre ich bei meiner Kompfortschließung auch nicht. Muss allerdings sagen das ich meist eh nur mit der Fernbedienung den Wagen schließe und auch meine Kompfortschließung darüber läuft.

Hat denn die Kompfortschließung schonmal bei dir funktioniert? Vielleicht ist die bei deinem Auto auch noch garnicht verbaut worden?!

Es gab aber auch irgendwie sowas wie ne Schloßenteisung bei BMW... weiss aber nicht ob die überall verbaut worde und eigentlich macht das ja auch keinen Sinn wenn du eh schon den Schlüssel drehen kannst.

Ich glaube das zweite Schließgeräusch was du da hörst ist nur ne "Kontrollschließung" ob die ZV wirklich schon zu ist. Ist halt einfach nochmal ein Signal was an die ZV geht und "erneut" schließt. Ist aber bestimmt nicht ne doppelte Schließung wie bei nem Haustürschloß!



MfG
Sascha

Autor: David325
Datum: 26.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt, das relais der schloßheizung könnte auch schalten. heizt aber nur wenn der griff angezogen wird.

Zitat:


Also mir ist nicht bekannt das man den Schlüssel bei ner Kompfortschließung weiter drehen kann als ohne. Man muss halt nur wie du schon sagst den Schlüssel ein paar Sekunden länger auf "schließen" halten. Ein Geräusch wie beim "Verriegeln" höre ich bei meiner Kompfortschließung auch nicht. Muss allerdings sagen das ich meist eh nur mit der Fernbedienung den Wagen schließe und auch meine Kompfortschließung darüber läuft.

Hat denn die Kompfortschließung schonmal bei dir funktioniert? Vielleicht ist die bei deinem Auto auch noch garnicht verbaut worden?!

Es gab aber auch irgendwie sowas wie ne Schloßenteisung bei BMW... weiss aber nicht ob die überall verbaut worde und eigentlich macht das ja auch keinen Sinn wenn du eh schon den Schlüssel drehen kannst.

Ich glaube das zweite Schließgeräusch was du da hörst ist nur ne "Kontrollschließung" ob die ZV wirklich schon zu ist. Ist halt einfach nochmal ein Signal was an die ZV geht und "erneut" schließt. Ist aber bestimmt nicht ne doppelte Schließung wie bei nem Haustürschloß!



MfG
Sascha


(Zitat von: autobahnraser80)




325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile