- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Flugzeug nach Defekt gelandet - Rechtliches - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: phil_e36
Date: 02.07.2012
Thema: Flugzeug nach Defekt gelandet - Rechtliches
----------------------------------------------------------
Guten Abend,

ein etwas ungewöhnliches Thema für ein Autoforum, jedoch ist hier Massenhaft Erfahrung vertreten, somit schildere ich den Sachverhalt und hoffe, dass jemand von Erfahrungen berichten kann, oder auch fachliche Tips geben kann.

Im Internet konnte ich keinen ähnlichen Fall finden.
Herausgefunden habe ich, dass wohl die Airline der Ansprechpartner ist, da es sich um keine Pauschalreise gehandelt hat.

Wer möchte, kann hier den Bericht lesen.

Kurzfassung:
Flugzeug in Frankfurt gestartet, mit Hydraulikproblemen umgedreht und zwei Stunden später wieder in Frankfurt gelandet.
Die Nacht im Hotel verbraucht, ohne Gepäck, nur mit Notfallkit, Kostenübernahme dürch Fluggesellschaft problemlos.
22 Stunden nach dem urspünglichen Start zum Ziel geflogen. Demnach fehlt mir eine Nacht ( 400€/Nacht Hotelkosten ).
Kann ich weitere Kosten geltend machen, bzw. gibt es dafür Pauschalen?
Meiner Meinung nach ist der Fehler keine höhere Gewalt.
Im Internet habe ich gelesen, dass sich die Betreiber meist querstellen, sollte ich demnach direkt zum Anwalt (Rechtschutz ohne Selbstbeteiligung vorhanden)?
Beginnt die Frist am Tag des defekts, oder bei der Rückkehr nach Deutschland, die war nämlich am erst letzten Freitag.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß


Antworten:
Autor: Andi G.
Datum: 02.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da du Rechtsschutz hast => Geh zum Anwalt

...der holt da noch extra Goodies (in €) raus...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: mb100
Datum: 02.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jap, geh am besten zum Anwalt. Vor allem, weil Du auf der Gegenseite mit der SIA ein recht großes Unternehmen hast.
Abgesehen davon: da es sich bei der SIA um ein Unternehmen mit Sitz in Singapur handelt, könnte möglicherweise auch singapurisches Recht zur Anwendung kommen.

BTW: kommt offensichtlich net grad selten vor; ich war im März in Singapur (auch mit der SIA, auch zweimal A380, auch von / nach Frankfurt) - und wär ich einen Tag früher heimgeflogen, dann wär ich über Indien umgekehrt und nach Singapur zurückgeflogen. Allerdings flogen die Passagiere damals mit ner anderen Maschine direkt weiter nach Deutschland.

BTW-2: wie wars im Marina Bay Sands? ;-)

Bearbeitet von: mb100 am 02.07.2012 um 21:14:42
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: phil_e36
Datum: 02.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 380er ist sowieso ein Sorgenkind, der Rückflug war zum Glück mit einer anderen Maschine, es kommt ja monatlich ein neues A380 Problem. Am Anfang wollte jeder damit fliegen, jetzt nichtmehr.

Was ich noch dazu sagen wollte ist, dass ich wegen der Sache eigentlich keinen großen Aufwand betreiben möchte, mit der Hotelkostenerstattung und einem kleinen Bonbon (Pauschale, Upgrade beim nächsten Flug) wäre ich mehr als zufrieden, schließlich kann man froh sein, dass alles getan wurde, eine Gefahr abzuwenden, finanziell ist so ein Vorgehen für die Airline ja auch teuer.

Wie ich gelesen habe, gilt das Recht des Landes, von welchem man die Reise beginnt, in meinem Fall also Frankfurt. Ich werde mich diese Woche mit dem Reisebüro abstimmen und ein Schreiben aufsetzen, wenn dann seitens SIA nicht passiert, kann ich ja immernoch zum Anwalt gehen. Wie ich von anderen gehört habe, sind die verhältnismäßig Kulant.

Marina Bay Sands war richtig ;-)
Die Skyline vom Zimmer und vom Pool bei Nacht ist natürlich der Wahnsinn, der Rest war auch toll, alles super organisiert, von vorne bis hinten. Warst du auch dort?

PS: Vielen Dank für die Antwort.

Bearbeitet von: phil_e36 am 02.07.2012 um 21:36:56
Autor: mb100
Datum: 02.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Marina Bay Sands war richtig ;-)
Die Skyline vom Zimmer und vom Pool bei Nacht ist natürlich der Wahnsinn, der Rest war auch toll, alles super organisiert, von vorne bis hinten. Warst du auch dort?

(Zitat von: phil_e36)




Bei mir siegte die Vernunft, und ich hab dann ein günstigeres Hotel (Holiday Inn Atrium; am Singapore River - genauer Outram Road. War nix Besonderes, hat aber gepasst.) gewählt und den Aufenthalt um ein paar Tage verlängert. War in Summe neun Tage da. Aber ursprünglich wollte ich ins Sands.

War aber einige Male unten am / im Sands, also im Shoppes at..., im Casino, im Foyer, an der Marina usw. - und natürlich auch mal oben auf dem Observation Deck. Halt da, wo man als "Externer" hinkommt. Und ja, hat mir auch wirklich gut gefallen.
Ich war das erste, aber sicher nicht das letzte Mal in Singapur - und ich hoffe, das nächste Mal klappts mit dem Sands. Aber schön zu lesen, dass die "Startschwierigkeiten", von denen in so manchem Hotel-Portal zu lesen war, vom Tisch sind.

Bearbeitet von: mb100 am 02.07.2012 um 22:21:29
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Old Men
Datum: 02.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein technischer Defekt wird als höhere Gewalt bewertet. Dagegen haben schon einige Leute einen Prozess geführt und sind dagegen aber nicht angekommen.
Autor: Old Men
Datum: 02.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein technischer Defekt wird als höhere Gewalt bewertet. Dagegen haben schon einige Leute einen Prozess geführt und sind dagegen aber nicht angekommen.
Autor: phil_e36
Datum: 12.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich möchte nochmal schnell ein Update geben, falls jemand mal über diesen Thread stolpert.

Das Thema ist durch, wir haben den Aufwand gering gehalten und die Sache direkt selbst mit der Airline geklärt. Wir bekommen insgesamt 600 Euro Entschädigung für den verlorenen Tag.

Wir sind zufrieden damit. Die Fixkosten sind damit mehr als abgedeckt.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile