- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tobiw83 Date: 02.07.2012 Thema: Knacken Lastwechsel 1 Gang Automatik ---------------------------------------------------------- HI, mein 325i hat ein Automatikgetriebe. Der Antriebsstrang gibt seit kurzem ein Metallisches Knacken von sich. Ist ein Heller Ton als wenn Metall aufeinander trifft. Es tritt beim anfahren auf oder wenn man manuell vom 2ten in 1sten Schaltet und sich ausrollen lässt. Das Knacken tritt 2mal auf, das zweite kommt 2-3s nach dem ersten. Jemand einen Tip? Vorher war es meiner Meinung nach nicht da. Gruß Tobias |
Autor: tobiw83 Datum: 04.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Idee?? |
Autor: tobiw83 Datum: 09.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem war durch eine neue Kardanwelle ein Weile behoben aber nun ist es wieder da seit einiger Zeit. Auf der Bühne ist aufgefallen wenn der Wagen läuft das die Kardanwelle und die Antriebswellen leicht unrund laufen. Ist das normal oder ein Problem? je mehr Leute man Fragt desto mehr Antworten. Zwischen das darf nicht sein bis das normal ist alles dabei.... War inzwischen bei BMW weil meine Werkstatt nichts findet, der meinte die Kardanwelle müsste gelöst werden, vorgespannt und neu verschraubt werden oder die Lager vom Differenzial wären hin. Kosten neu verschrauben 250€ oder gleich mit Lager wechseln 750€.... Ein anderer Mechaniker meinte es könnte die Antriebswelle sein die knackt. Langsam kann ich den Gesamten Unterbau tauschen. jemand so etwas mal gehabt?? Das Geräusch lässt sich leicht reproduzieren wenn man auf Bremse steht und die von D auf R wechselt und leicht Gas gibt oder umgekehrt. Es tritt auch auf wenn man manuell runter schaltet wenn man auf die Ampel zu rollt oder ich vom Parkplatz rolle knackt es auch Metallisch. Werde den Wagen Montag nochmal in die Sprechstunde geben und Kardanwelle, Differenzial, Lager, Antriebswellen checken lassen. Aber vielleicht hat noch wer einen Tip?? Danke Tobias |
Autor: Nichtraucher Datum: 17.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte der 328i hier auch, und das schon seit einigen Jahren. Nach Austausch einer Gummibuchse an der Aufhängung des Differentials (mußte bei Instandsetzung der Hinterachsbefestigung eh raus) war einige Monate lang Ruhe. Seit ein paar Wochen hört man es wieder, ist aber deutlich schwächer als damals. Scheint so daß diese Buchse recht schnell wieder ein wenig Spiel bekommt. Ein anderer "Kandidat" wäre die Hardyscheibe. |
Autor: tobiw83 Datum: 19.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, nach dem Rätselraten gibt es eine Lösung. Es gibt von BMW ein internes Schreiben, das wenn die Kardanwelle verbaut wird, in die Verzahnung vom Differentialflansch wo die Kardanwelle eingesetzt ?! wird Fett rein muss. Ist dies nicht der Fall, kommt es bei Automatikfahrzeugen zu dem Knacken. Ansonsten hätte es auch noch das Differential selbst sein können wenn Späne im Öl wären. |
Autor: adagio69 Datum: 20.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du dir das machen lassen und ist dieses Geräusch nun weg? BMW E46 325iA Touring Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen |
Autor: tobiw83 Datum: 20.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wurde durchgeführt. Teste nun erstmal aber bisher ist es komplett weg. |
Autor: adagio69 Datum: 20.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann freu dich einfach mal und warte einfach ab! BMW E46 325iA Touring Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |