- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

MK Motorsport Erfahrung - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-M3-MK-Power
Date: 30.06.2012
Thema: MK Motorsport Erfahrung
----------------------------------------------------------
So leute wie Ihr sicher schon mitbekommt habt hab ich meinen M3 e46 CP. von MK Motorsport tunen lassen. Jetzt wollt ich euch MEINE Erfahrung zu diesen Tuner weitergeben.
1. Nach 2 Wochen warten nach der Bestellung der Airboxanlage wahr sie dan da

2. Geplante Einbauzeit 4 Tage, es wurden aber 7 (Arbeitstage)

3. Bei der Abholung machte der Motor ein klackerndes Geräusch, nach aussage von Herr Krankenberg ist das normal, denn das seihen die neuen Schlepphebel die sich einlaufen müssen. Gut hab ich mir gedacht fahr ich halt die ca.500km einlaufzeit und nam den Wagen mit nach Hause (310km einfach).

4. Am nächsten Tag will ich in der Früh losfahren, aber er springt nicht an nach 3 versuchen gelinkt es dann aber er läuft enorm unrund und geht nach ca. 15sec. wieder aus. Dann endlich nach 10 Startversuchen läuft er wieder (im nachhinein wusste ich das das nur im absulten kaltstart so wahr)
aber damit nicht genug der Problemme, bei fahrten im Normalen Drehzahlband (1000-3500 turen) ruckelt er und verschluckt sich so schlimm das ich nur noch über 3500 turen fahren konnte. Nach 2 Tagen rufte ich bei MK an und beschwehre mich, daraufhin bekamm ich einen termin in 10 Tagen, also fuhr ich wieder 310km zu MK. Inderzwischenzeit bekamm ich das verspättete Leistungsdiagramm und wahr sehr ernüchternd denn bei 60 Grad (ist nicht 20 Grad normal) ansaugtemparatur bekamm ich 20 ps mehr. hatte aber führ 55 ps bezahlt.

5. Nach 3 weiteren Wochen warten, wahr MK Motorsport nun fertig, es wurden alle problemme behoben (an dem ruckeln und den schlechten Starten wahr angeblich ein kleines schläuchen nicht richtig angeschlossen) (das klackern im Motor wahr angeblich ein um 0,05 % zu großer Schlepphebel wurde aber nachjustiert ).

6. Gut jetzt bleibt noch das Leistungsdiagramm nach mehreren Gesprächen mit MK würde er keinen Weiteren Prüfstandslauf bezahlen, ok nach dem ich wieder zuhausen wahr machte ich mich bei der M GMBH in Garching schlau ob ich bei dennen ein Prüfstandslauf bekomme (laut aussage M GMBH kann der e46 M3 SMG nicht auf einen Prüfstand getestet werden, da muss man auf nen Motorenprüfstand)
3 Tage später fuhr ich zu MTM und bekamm eine Leistungmessung bei 22,6 Grad (und siehe da es fuckoniert trots SMG so endlich hate ich eine gute und erliche Messung von 65 ps Mehrleistung

Jetzt nachdem ich schon 3000km gefahen bin bin ich zufrieden leider erreicht er nur 295 km/h
aber wenn mir der Motor nicht aussernaderfählt ist es ok.
Um erlich gesagt hätt ich mir für das Geld mehr versprochen und nicht diese ganzen Problemme





Antworten:
Autor: nismo.2008
Datum: 01.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !

Finde deine Erfahrung interessant und nett dass Du sie mit Uns teilst.

Interessant wäre eine vorher / nachher Messung an dem gleichen Prüfstand gewesen , ist nämlich ein große Sache die Manche außer Acht lassen . Ich trau mich wetten dass drei verschiedene Prüfstände drei verschiedene Resultate anzeigen.

Etwas ärgerlich dass nicht alles auf Anhieb mit dem Tuning geklappt hat aber immerhin haben sie es bei der Ausbesserung hinbekommen und der Wagen läuft.

Autor: pat.zet
Datum: 01.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut das du es schreibst , ich persönlich halte von den " frickel Alpha N lösungen" gar nichts , da sollte man sich am M3 CSL orientieren und der verbauten DME , da läuft der Motor sicher und hat leistung , das werden die wenigsten Anbieter so gut hinbekommen........
gruß pat
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 01.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gut das du es schreibst , ich persönlich halte von den " frickel Alpha N lösungen" gar nichts , da sollte man sich am M3 CSL orientieren und der verbauten DME , da läuft der Motor sicher und hat leistung , das werden die wenigsten Anbieter so gut hinbekommen........
gruß pat

(Zitat von: pat.zet)





Die Allermeisten spielen nur einen Originalen der nur leicht modifizierten CSL A/N Datensatz raus und verkaufen dies als Eigenentwicklungen ;)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Sch@ckal
Datum: 01.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Ich kann dir nur empfehlen dich im m-forum anzumelden.
Und dort auch den selben Thread aufzumachen!

Leider etwas zu spät! Denn es gibt im M Forum ein paar User die sich sehr gut mit den M Motoren auskennen.(vorallem Beruflich) Einer ist z.B. der Oliver bzw auch der Klaus und Peter ;-)

Eines zu der Mehrleistung von 65PS, damit hätte dein M3 408PS laut MK Prüfstand?
Sorry aber das ist ja nicht denen ihr ernst????

Grüße

Bearbeitet von: Sch@ckal am 01.07.2012 um 20:17:19
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 01.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit 100ps Verlustleistung evtl :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile