- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wilhelmidelta Date: 25.10.2004 Thema: Weiterbildung und Fernstudium, wo Infos???? ---------------------------------------------------------- Mahlzeit, habe vor im kommenden Jahr den Industriemeister Elektrotechnik zu beginnen und zwar in Teilzeit über einen Zeitraum von zwei Jahren. Verschiedene Kollegen sind bereits in solchen Studienlehrgängen und fahren einmal pro Woche in die Schule, der Rest wird zuhause gemacht. Da dies die einzige für mich durchführbare Möglichkeit wäre, möchte ich das auch machen, es gibt nur ein Problem. Ich such nun schon seit geraumer Zeit im Netz nach Infos zu solchen Weiterbildungen, finde aber immer nur irgendwelchen Mist aus Hamburg oder Berlin. Ich möchte in Bonn, Köln, Mainz, Frankfurt oder so einen Lehrgang machen, aber ich kann eingeben was ich will, ich bekomm nichts raus mit Google. Kann da jemand was zu sagen???? Mfg Meiner |
Autor: Soulfly132 Datum: 25.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Kollege, Schau doch einfach mal bei der IHK vorbei, die können dir garantiert weiterhelfen. Ich fange nächste Woche Mi. ein berufsbegleitendes Studium zum Ingenieur für Mechatronik (WA) Fachrichtung Elektronik/Elektrotechnik an. Früh erste Schicht als Schichtanlagenelektroniker, abends 2mal die Woche nach DD zum Abendstudium bzw. 14tägig Samstags. Das wird knackig, kostet bisschen, aber von nix kommt nix! ;-) IHK dürfte ja auch in einer deiner Städte vetreten sein. Gruß Ronny Das Leben ist teuer, aber ich bin´s mir wert ;-) |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 25.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- So in etwa stell ich mir das auch vor, nur kann ich das maximal Samstags mit der Schicht so drehen das ich zur Schule gehen könnte. Bin auch Energieelektroniker, unser Schichtsystem und die verfügbaren Leute sind aber so beschissen daß das nicht anders geht. IHK haben wir, in Koblenz, da hab ich auch schon auf der Homepage gesucht, was brauchbares finden konnte ich aber nicht. Mfg Meiner |
Autor: Soulfly132 Datum: 25.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, ich hab das mit meiner Firma geklärt so gut es ging, dass halt mein Schichtplan auf 1 schichtig geändert wird und somit sind die WE´s eh frei. Ein Tip, schau mal ob du bei der IHK bzw. auf Ihrer Website irgendwas findest, was Bildungsakademie heißt! Die sind für solche Studiengänge bzw. Lehrgänge verantwortlich. Grüße Ronny Das Leben ist teuer, aber ich bin´s mir wert ;-) |
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^ Datum: 25.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- entweder IHK oder bei de rzuständigen arbeitsagentur anrufen.....wenn die ein hochschulteam haben dann dort nachfragen ansosnten mal in der ebrufsberatung anchfragern....dort gibt es auch extra abi berater.....jedenfalls is das bei meiner agentur so ;) ***EDIT** oh oh wenn das mein chef gesehen hätte..hab doch glatt den verweis auf unsere seite vergessen ;D natürlich auch paralell auf www.arbeitsagentur.de schauen...da steht links unten der Link "KURS"...das is die datenbank zu aus und weiterbildung..vlt. wirste da auch schon fünig Mein 3er :) Bearbeitet von - ^WeEeDsMoKeR_PuFf^ am 25/10/2004 18:34:01 |
Autor: Trojaner1963 Datum: 07.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo Ronny, ich habe gelesen das du berufbegleitend das studium ingenieur für mechatronik in dd begonnen hast. mich interessiert es ebenfalls, vielleicht kannst du mir mal mailen wie es so ist. würde mich echt freuen etwas von dir darüber zu erfahren. gruß trojaner |
Autor: chris_s Datum: 07.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- willst du wirklich den industriemeister machen?? soll jetzt nicht abewertend klingen. aber unter techniker geht doch in zukunft sowieso nixmehr. ich würde nen elektrotechniker vorziehen. techniker ____________________________ mfg chris |
Autor: caferazer Datum: 07.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: versuchs mal bei ILS ich glaub die bieten sowas an ansonsten gibt es köln die Heinrich Böll Schule da kann man das per Abendschule machen hab auch vor da meinen Techniker im Maschinenbau zu machen ____________________________ Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär! Gruß caferazer |
Autor: escaflowne80 Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heinrich-Böll-Schule in Köln? Finde da nur die Gesamtschule! Hast Du eventuell die HP oder so was, wo man weitere Infos dazu bekommt? ____________________________ 318ti Compact (E46) Youngline, valvetblue |
Autor: caferazer Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry hat mich vertan die schule heißt Hans-Böckler Berufskolleg hier mal der link http://www.hbbk.kbs-koeln.de/index.htm?/4-aktuell/bericht%20techniker.htm hier ist auch noch was ist aber in Trier http://www.bnt-trier.de/fachschule/index.html ____________________________ Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär! Gruß caferazer |
Autor: Soulfly132 Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Upps, hier wurde nach mir gefragt??? Der Thread ist ja schon uralt! Falls es noch wen interessiert, was das Studium bei der IHK angeht. Ich kann nur jeden davon abraten! Ich bin ja nun fast fertig, Ende des Jahres, aber das Ware war es nicht und das Geld hätte ich mir lieber gespart! Bzw. was anderes gemacht. Was wir bis jetzt für Ärger mit den Dozenten hatten *kopfschüttel*. Das ich Geld bezahle um mich rumärgern zu müssen, ist schlimm genug, und dann noch das Niveau ist entweder unterste Berufsschule oder Hochschulirgendwas! Dazwischen gibt’s nichts! Wahrscheinlich werden die Dozenten genommen, wie sie kommen? Jedenfalls denke ich auch, das man, wenn man Techniker Vollzeit macht oder woanders ein Fernstudium deutlich besser fährt! Ich werde wahrscheinlich hinterher auch noch mehr machen, obwohl ich mal gern langsam was anderes mit dem Geld geplant hätte...mal sehen. Vielleicht ist das ja auch nur hier in Dresden bei der IHK so und bei euch besser. Aber das weis man ja vorher nicht und überhaupt...vorher macht das alles so einen geilen Eindruck, vor allem bei den Unternehmen, die ihre Leute dahin delegieren (Infineon, AMD, Vattenfall) und jeder Lehrgang ist voll! Vielleicht waren auch nur unsere Dozenten ein Missgriff und bei anderen war es besser, wer weiß, aber ich würde nicht nochmal über 8000 Euro (inkl. Fahrtkosten, Prüfungen, Material usw.) bezahlen um das rauszufinden! Gruß Ronny ____________________________ DIE STUNDE DES SIEGERS KOMMT FÜR JEDEN IRGENDWANN....!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |