- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 540i Kühlerschlauch halb aufgeplatzt - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Yungin
Date: 30.06.2012
Thema: E39 540i Kühlerschlauch halb aufgeplatzt
----------------------------------------------------------
Hey leute..
Ich hab folgendes Problem an meinem 540i - Durch ein Haarriss oder ähnliches ist mir die äußerste Schicht vom Kühlerschlauch aufgeplatzt.
Ich möchte mir jetzt einen Ersatzschlauch kaufen aber ich bin mir nicht sicher welcher es ist.
Die Ergebnisse meiner Suchanfrage sehen nämlich teilweise anders aus und ich wollte jetzt nun fragen wie die genaue Bezeichnung/ Artikelnummer ist . Es handelt sich um den großen breiten Schlauch der oben rechts am Kühler befestigt ist und in den Motorblock reingeht. Ca. 5cm Durchmesser und 30-35cm Länge
Gibts besondere Sachen ,auf die ich Rücksicht nehmen sollte beim Einbau bzw Wechsel !?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

Bearbeitet von: Yungin am 01.10.2012 um 11:17:07


Antworten:
Autor: Rapunja
Datum: 30.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin Nr.1?

mfg


LINK
Autor: Pimpertski
Datum: 01.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur als Tipp: Bei mir kam gleich alles dran: Kühler (da porös und Haarriss im Übergang oberer Schlauch), diverse Kühlschläuche, Ausgleichsbehälter (zufällig nach EInbau des Kühlers aufgeplatzt, da auch porös).

Schau am Besten mal alle Teile an, denn das Plastik von Kühler und Ausgleichsbehälter verliert wohl die Weichmacher und wird porös (bei mir eben nach 10 Jahren).

Zu beachten beim Wechsel: ordentliche entlüften, mehr nicht (es sei denn Du hast einen Latentwärmespeicher verbaut...).
Autor: Yungin
Datum: 03.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey danke für die Tipps und Infos :) hat mir echt weitergeholfen !

Ich hab aber noch eine Frage...und zwar......hatte ich vor,den Schlauch selber auszutauschen... so...nun war jetzt die Rede vom Entlüften .
Wie stell ich das an ? Brauch ich spezielles Werkzeug dafür ?Bzw. kann ich das nur in der Werkstatt machen lassen ?
Autor: Old Men
Datum: 03.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entlüften kannst du selber. Hier Teil Nr 14 ist die Entlüfterschraube. Diese aufdrehen bis die Luft raus ist. Ausgleichbehälter öffnen und darauf achten, dass ein kleiner Wasserstrahl zu sehen ist. :Link
Autor: fibie39
Datum: 03.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
und die heizung auf warm stellen und volle pulle...auch darauf achten das warme luft rauskommt....ist es der fall hats geklappt....hab meinen soooo oft entlüftet hat nie lange gedauert :-)
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Uwe Pampus
Datum: 03.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
idealerweise steht die Fahrzeugfront deutlich höher als das Heck - das erleichtert Dir die Sache ungemein.
Autor: Yungin
Datum: 05.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt Super Beiträge hier....find ich echt gut,dass die Leute hier im Forum so hilfsbereit sind und sofort Resonanz zeigen !
Danke ! :)
Autor: Ilka1973
Datum: 23.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
*grummel*
Heute ist bei meinem 523i auch der große Kühlerschlauch geplatzt.
Das ist mal wieder sooo typisch!!!
Auf einem Sonn- oder Feiertag passiert einem so ein Mist
und man kann nichts machen.
Nun ja, wir versuchen es jetzt mal mit Fahrradflickzeug.
Panzerband wird wohl eher nicht halten, denke ich.
Autor: Ilka1973
Datum: 24.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, das Fahrradflickzeug hat dann doch nicht gehalten
und heute wurde der neue Kühlwasserschlauch draufgebastelt.
Der Schlauch hat mich doch glatt nur "läppische" 24,44 € gekostet beim Freundlichen! ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile