- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pascal1101 Date: 27.06.2012 Thema: 4 Speichenlenkrad gegen neues Ersetzen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen ! Da mein E46 Vierspeichenlenkrad mittlerweile doch schon recht abgegriffen ist, würde ich es gerne gegen ein neu bezogenes Lederlenkrad ersetzen. Passend dazu, habe ich bei Ebay dieses Angebot hier gefunden (Link Nun habe ich selbstverständlich schonmal ein bisschen im Internet herumgeschaut, jedoch noch keine Anleitung gefunden, bei welcher es um das 4 Speichenlenkrad geht. Meine Fragen sind daher, wie baue ich das Lenkrad aus, und vorallem, wie baue ich den alten Airbag in das neue Lenkrad ? Im Ebay Angebot wird ja beschrieben, dass das alte Airbag weiterhin verwendet wird. Über eure Hilfe würd ich mich sehr freuen ! :) Danke + Viele Grüße, - Pascal |
Autor: diesel--wiesel Datum: 27.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich habe das gleiche Thema an meinem E61 und E36 Cabrio hinter mir. BMW verwendete jeweils 25er Torx Schrauben. Daher vermute ich, dass es beim e46 genauso ist. Schritt 1: Batterie abklemmen und 5 Minuten warten. Schritt 2: Also an der Rückseite Deines Lenkrades sind 2 Torx Schrauben der Größe 25. Diese einfach lösen. Dann kannst du den Airbag abnehmen. Schritt 3: Verkabelung des Airbag incl. Kabel vom Schleifring der Hupe trennen ( Stecker abziehen ) Schritt 4: Mit 16er Nuss die in der Mitte ersichtliche Schraube lösen. Schritt 5: Lenkrad grade stellen und dann abziehen. Einbau ? Genau anders herum. Musst nur drauf achten, dass das Lenkrad gerade drauf sitzt, sonst ist es beim geradeausfahren leicht verstellt. Und bitte: erst wenn alle Kabel am Airbag dran sind die Zündung einschalten, sonst gibt es Fehler im Speicher MfG Maik |
Autor: Marsch Datum: 27.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mir gestern folgendes bestellt: Link also mein altes habe ich zum beziehen eingeschickt. mal schauen was mich erwartet :) zum ausbau: hinter dem lenkrad hast du zwei löcher. in den löchern sind torx schrauben (30er torx?) die zwei schrauben schraubst du locker und kannst den airbag rausnehmen. VORHER UNBEDINGT BATTERIE ABKLEMMEN!!!! nachdem der airbag draußen und abgeklemmt ist kannst du die zentralschraube lösen. diese sollte ersetzt werden ( kostet jetzt auch nicht die welt) dann nimmst du das lenkrad einfach ab. wenn du dir die arbeit am airbag nicht zutraust lass es lieber. das kann mächtig ins auge gehen. im schlimmsten fall löst er durch nen fehler aus. gab schon genug unfälle. |
Autor: Marsch Datum: 27.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein vorredner hat vor mir gepostet. dem kann ich nur zustimmen: gute anleitung^^ |
Autor: Pascal1101 Datum: 27.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Jungs ! Echt Top-Antworten. @Marsch sieht natürlich auch sehr gut aus, das blöde ist aber, dass man da ja sein Lenkrad einschicken muss. Bei dem von mit geposteten Link, bekommt man ein bezogenes, und schickt sein altes anschließend ein. Da ich mein Auto täglich beruflich benötige, kommt diese Variante für mich eher in Frage. Aber ist schon ärgerlich, dass das dadurch direkt 30€ mehr kostet .... |
Autor: diesel--wiesel Datum: 27.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da fällt mir noch etwas ein. Die Befestigung mittels Torx Schraube war wohl nur bis 2002 (also Facelift). Danach wurde wie bei meinem E61 der Airbag mit einer Feder verriegelt. Diese konnte ich entriegeln, indem ich in das Loch auf der Rückseite des Lenkrades (von unten) mit einem Schraubendreher hineingedrückt habe. Du müsst einfach mal schauen und fühlen, ob Du an der Rückseite die Torx oder das Loch zum entriegeln hast. MfG Maik |
Autor: Marsch Datum: 27.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er hat das 4 Speichen Lenkrad. also ist es geschraubt. Die aussage mit dem bügel trifft nur auf die 3speichen sportlenkräder+m-lenkräder zu. |
Autor: diesel--wiesel Datum: 27.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha, da habe sogar ich etwas neues gelernt. Danke an Dich |
Autor: Marsch Datum: 27.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja. 2002 gabs zwar viele M und sportlenkräder mit der verriegelung, aber auch immer noch die 4 speichen lenkräder mit geschraubten airbag. |
Autor: DaDon1 Datum: 04.05.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ihr Lieben :) ich habe mal eine dumme Frage. Wollte gerade mein Original dreispeichen Lenkrad gegen ein Holz Leder Lenkrad tauschen (e46 320i vor lci). Leider bekomme ich die torx Schrauben nicht gelöst :( der Wagen vor vor kurzem beim freundlichen und hat einen neuen Airbag bekommen (serienstandsverbesserung). Nun haben die die so angeknallt, dass ich sie nicht gelöst bekomme. Oder mache ich was falsch? Habe kurz gedacht eventuell linksgewinde aber das ging auch nicht…. Habt ihr eine Idee? Wenn nicht bringe ich den Wagen zum freundlichen und dann müssen die die lösen… kann ja nicht sein das die so angeknallt sind oder? Danke und beste Grüße :) |
Autor: cxm Datum: 04.05.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, was für ein Torx Werkzeug benutzt Du...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |