- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stylo35 Date: 27.06.2012 Thema: Von heut auf morgen Lenkung kaputt? ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Freunde, uns zwar habe ich folgendes Problem was ich mir überhaupt nicht erklären kann und auch nichts bewusstes getan habe um es herbei zu rufen (Opa-Styl Fahrer). Erstmal zu den Daten: Vor einem 1/2 Jahr wurden die Koppelstangen, Hydrolager (Querlenkerhalter) während der Insp. bei BMW gewechselt. Vor einer Woche dann, bin am Morgen losgefahren und habe sofort gemerkt das irgendwas mit der Lenkung nicht stimmt. Luftdruck überprüft (2,4bar) i.O. Bin dann bisschen rumgefahren um zu schauen ob sich etwas ändert, nein. Symptome: Lenkrad hat Spiel bekommen. Desweiteren geht sie nicht mehr in die Ausgangsposition (Mittelstellung) nach dem Lenken zurück (Kurven, Kreisverkehr etc). Theoretisch kann ich mit dem Lenkrad auf 10-11Uhr mit 60kmh fahren ohne das mir das Lenkrad gerade wird. Obendrein läuft das Fahrzeug nun jeden Spurrillen abartig nach. Auf Strecken wo ich nichts bemerkte muss ich nun mit viel Kraft das Lenkrad halten. Andauernd muss ich nachlenken und korrigieren, was einfach nur nervt. Was in meinen Augen sehr unverständlich ist, ist das dieses Problem wirklich von "heut auf morgen" geschehen ist. Am Abend war alles ok und am morgen der Schock. Ich vermute, wenn sich etwas ausschlägt passierts während der Fahrt oder? 225/45 17* Hoffe jemand kann mir sagen was es sein kann. Danke |
Autor: Psi-KadallicK Datum: 27.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit! Hast du schonmal nach dem Servo-öl geschaut? Vielleicht ist was undicht und das Lenköl läuft aus. 2. Möglichkeit wäre die Lenkhelfpumpe. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass sie von jetz auf gleich die Hufe hoch macht, aber ich halte das trotzdem für möglich. Sieh am besten mal nach dem Lenköl! Das würde die Symptome am besten erklären. Dass etwas ausgeschlagen ist, wage ich zu bezweifeln... |
Autor: Stylo35 Datum: 27.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Servoöl, Kühlflüssigkeit, Motoröl und Luftdruck überprüfe ich wann immer es möglich ist. Auch achte ich beim Fahrzeug darauf, das Lenkrad sowie die Reifen immer mittig abzustellen. Gegen einen Bordstein etc bin ich auch nicht gefahren. Ich bin echt ratlos was es sein kann. edit* aus den Servodruckschläuchen tropft das Servoöl minimal aus (das aber auch seit Monaten). Aber der Ölstand ändert sich nicht. Bearbeitet von: Stylo35 am 27.06.2012 um 17:15:33 |
Autor: Psi-KadallicK Datum: 27.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann vermute ich dass die servopumpe einen weg hat... kann man nur leider schlecht überprüfen =/ versuch das auto mal anzuheben und alles durchzuwackeln um alles auszuschließen...wenn du so nix findest wirds wohl ein fall für deinen =). es sei denn du wechselst die pumpe selbst. =) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |