- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Austauschmotor für 316i Coupe - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mr.Driver
Date: 26.06.2012
Thema: Austauschmotor für 316i Coupe
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.06.2012 um 21:37:39 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

Mein e36 316i coupe Bj. 06/96 hat bei 203.000 Km schlapp gemacht, sprich die Kurbelwellenlager sind hinüber!
Aufgrund der hohen Laufleistung will ich also jetzt nen Austauschmotor einbauen und hätte dazu ein paar Fragen.

1. Ist das der M43? bzw kennt jemand die genaue Kennung?
2. Ist es egal ob ich den motor aus einem compakt, touring, limo oder cabrio nehme statt aus einem coupe?
3. Welche Motoren kommen auch vom Baujahr in Frage, nur 96er?
4. Wie siehts mit dem Kabelbaum aus und dem Steuergerät aus? können die bleiben?
5. Mein coupe hatte Klimaanlage, muss diese beim austauschmotor vorhanden sein oder kann ich diese einfach
wieder anbauen?
6. Habe ich I-etwas vergessen oder fällt euch noch was ein woran ich denken muss?

Falls hier zufällig jemand einen Austauschmotor oder einen unfallwagen mit intaktem motor zu bieten hat kann er mir gerne ne PN schreiben, motor sollte jedoch unter 150.000Km gelaufen sein und auch sonst gut in takt!


DANKE schonmal für die Antworten
mfg Dennis


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.06.2012 um 21:37:39
wer bremst verliert!!!


Antworten:
Autor: Dom316i
Datum: 26.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist der m43b16. kannst auch gleich nen b18 reinhauen, also einen 318i draus machen. schenkt sich zwar kaum was, aber wenn du schon dabei bist. die teile bekommst ja alle hinterhergeworfen. bei den meisten mototren sind die nebenaggregate nicht dabei. die übernimmst du soweiso von deinem alten (z.B. den klimakompressor). der rest bleibt alles gleich, falls du wieder einen b16 nehmen solltest. natürlich ist es egal woher der b16 stammt, oder welches baujahr er hat. hauptsache es ist einer. gebaut wurden sie glaube ich von 93 bis 99. nicht mit dem m43tub19 verwechseln!

gruß
Autor: Mr.Driver
Datum: 26.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, danke,

aber muss ich nicht bei nem 318er auch die bremsanlage wechseln?
also kann ich unabhängig von bj und karrosserie und egal ob 316 oder 318 die elektronik so übernehmen?
wer bremst verliert!!!
Autor: Dom316i
Datum: 26.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim b18 wirst das steuergerät mit brauchen. der rest ist kein problem. den 318er gabs ja auch noch mit trommeln hinten.

gruß
Autor: Mr.Driver
Datum: 27.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie siehts denn dann mit dem 318is aus?
wer bremst verliert!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile