- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Suche Schaltplan von Klimatronik - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BurnLine
Date: 26.06.2012
Thema: Suche Schaltplan von Klimatronik
----------------------------------------------------------
Hallo,

nett alle im Forum Begrüßen zu dürfen, ebenso wie viele andere hier im Forum habe ich ein Problem.

Um mal mein Problem kurz zusammen zu fassen: Ich habe einen 523i ohne Klima gehabt. Da ich ein Projekt begonnen habe, worin ich elek. Fensterheber hinten nachrüste sowie Ledersitze verbaue, hab ich mich entschlossen auch noch Klimatronik einzubauen. Vom mechanischen klappte alles ganz gut. Gebläsekasten, Verdampfer inkl. Kabelbaum, Kühler, Riemenscheibe und Klimakompressor sowie leitungen hab ich gelegt.

Das Klimabedienteil benötigt 3 Stecker. 1 Stecker ist natürlich komplett fertig ( mit den Stellmotoren und co), der 2te stecker sollte eig. auch nicht das Problem sein, [Masse und Zündungsplus und n 3. Kabel] jedoch macht mir der 3te Stecker Sorgen. Es ist der Größte welcher selbstverständlich auch die meisten Kabel hat. Unswar passt der vom Heizungsbedienteil auch in das Klimabedienteil. Nun weiß ich nicht welche Kabel dazugelegt werden müssen, und wo sie hingehören.

Hat eventuell jemand einen Schaltplan oder schonmal selber Klimatronik nachgerüstet?


Antworten:
Autor: Betonmichl
Datum: 26.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Googel mal nach Online WDS, da solltest in Bezug auf einen Schaltplan fündig werden.
Autor: DaDonDave
Datum: 26.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, du meinst sicherlich den Hellblauen Stecker.
Die Pinnbelegung ist aus einem VFL wenn du für FL brauchst meldst dich nochmal

Pinbelegung am Stecker 3 X610
Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
Messhinweise
1 E Spannungsversorgung Klemme 15 Sicherung F20

2 nicht belegt

3 E/A K-Bus Signalleitung K-Bus Verbinder

4 E Signal Verbraucherabschaltung Verbinder Verbraucherabschaltung

5 A Wasserventilansteuerung links Wasserventile, Linkes Ventil

6 A Wasserventilansteuerung rechts Wasserventile, Rechtes Ventil

7 A Relaisansteuerung Relais heizbare Heckscheibe Relais heizbare Heckscheibe

8 A Versorgung Heizbare Spritzdüsen Heizbare Spritzdüsen

9 A Ansteuerung Zusatzwasserpumpe mit Standheizung Ansteuerung Zusatzwasserpumpe mit Latentwärmespeicher: Zusatzwasserpumpe mit Standheizung Verbinder Zusatzwasserpumpe mit Latentwärmespeicher:

10 nicht belegt

11 nicht belegt

12 E Signaleingang AUC-Sensor

13 A Plus-Ansteuerung AUC-Sensor

14 A Relaisansteuerung Heizungsgebläserelais Heizungsgebläserelais

15 A Bereitschaftssignal Klimaanlage DME-Steuergerät DDE-Steuergerät

16 A Signal Klimakompressor DME-Steuergerät DDE-Steuergerät

17 A Signal Klimakompressor-Relais DME-Steuergerät DDE-Steuergerät

18 E Relaisansteuerung Zusatzlüfter Stufe 1 Verbinder Zusatzlüfter Stufe 1

19 nicht belegt

20 nicht belegt

21 nicht belegt

22 A Abstellsignal mit Latentwärmespeicher: Verbinder Zusatzwasserpumpe mit Latentwärmespeicher:

23 E Signal Nachtbeleuchtung Verbinder Klemme 58g

24 E Spannungsversorgung Klemme 30 Sicherung F23

25 E Signaleingang AUC-Sensor

26 A Plus-Ansteuerung AUC-Sensor
Überhol doch, jagen macht mehr spass
Autor: BurnLine
Datum: 26.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau den Hellblauen meine ich! Danke sehr. Probiere ich mal aus ;).

MfG P. Voth

Werde vom erfolg Berichten.


Möchte nicht doppelposten deswegen edetiere ich meinen Beitrag. Kann mit vielleicht jemand sagen wo ich Blaue Kabel vom 3Pin Stecker von dem Klimabedienteil anschließen muss? Also das Rote... kommt an Sicherungskasten Platz 9 das Braune wird masse sein jedoch weiß ich nicht wo das Blaue hingehört.

MfG P. Voth



15 A Bereitschaftssignal Klimaanlage DME-Steuergerät DDE-Steuergerät

16 A Signal Klimakompressor DME-Steuergerät DDE-Steuergerät

17 A Signal Klimakompressor-Relais DME-Steuergerät DDE-Steuergerät

Wie soll ich das den anschlließen? Ich hatte bislang keine Klima, muss ich diese 3 Stecker an das Motorsteuergerät anschließen?

Oder kann ich die weglassen?

MfG P. Voth

Bearbeitet von: BurnLine am 27.06.2012 um 23:55:46
Autor: DaDonDave
Datum: 28.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Braun ist Masse, Rot ist 12V und Blau ist glaub ich beleuchtung
Überhol doch, jagen macht mehr spass
Autor: BurnLine
Datum: 28.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Blau muss Magnetkupplung sein!

Autor: Leremy
Datum: 28.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ist das Kabel Blau oder Blau / Schwarz?
Lt. dem Schaltplan den ich hier habe ist es Blau/Schwarz und geht auf PIN 2 vom Druckschalter an der Trocknerflasche. Darüber erfolgt dann die Kompressorsteuerung.

Gruß
Autor: BurnLine
Datum: 10.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir ich habe es hinbekommen! ;) Danke an euch alle.

Bin erst aus dem Urlaub wieder da. Werde mal ne Anleitung dazu erstellen. An alle die es vielleicht nachmachen möchten.

Die Spenderfahrzeuge sind heutzutage sehr günstig! Ich habe einen 523 frisch lackiert gekauf und hatte nur 137 runter. Dazu besorgte ich mir einen Spenderfahrzeug(Vollaustattung) und fing an alles umzubauen!
Autor: Kim_81
Datum: 04.06.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Ich hätte da mal ne Frage bezüglich den Heizungsregelventil beim e39 520i. Kann mir evtl. jemand sagen wo und welche Sicherung dafür zuständig ist da ich nirgends einen gescheiten Schaltplan oder eine vernünftige Beschreibung dazu finde und ich kein boardbuch mehr für dieses Auto besitze. Da er egal wie Kalt ich stelle dauerhaft heizt die Ventile nicht klicken und nach wenigen Minuten schon kochend heiß werden. Ich sterbe fast beim Autofahren XD.
Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte.

Liebe Grüße
Kim
Autor: Niko0508
Datum: 04.07.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Your blog is a treasure trove of useful information. Thanks! Solar
Autor: phiphi34
Datum: 05.07.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich denke mal F20 - Handschuhfach:

Bitte hier kontrollieren:
Link

Ev. weiss jemand ob die Ventlie "normaly Closed" oder "normaly Open" sind - dann könntest du abschätzen, ob die Ventlie defekt sind oder du wo anders suchen musst. 

LG Phi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile