- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SAD-BF-666 Date: 25.06.2012 Thema: Seitenschweller einschweissen ---------------------------------------------------------- Hallo, habe da mal eine Frage und zwar muss ich für den Tüv mein Auto wieder fit machen. Leider hat sich durch den Verlust der Wagenheberaufnahmen der Rost in beide Seitenschweller eingeschlichen!! Sind total durch und da krieg ich auch keinen Tüv mehr mit :) Kann ich einfach die Seitenschweller rausschneiden und dann wieder neue einschweissen?? Jetz mal ne blöde Frage wo krieg ich die Seitenschweller eigentlich her finde immer nur den Plastik Schrott, aber ich brauch ja doch erstmal des Blech dafür oder?? Hoffe ihr könnt mir weiter helfen :) Greetz Flo |
Autor: Sirheadly Datum: 25.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link|Platform%3AE36&hash=item564a9c1b95 weiß jetzt nicht ob du ne limo hast, aber hier is whl das was du sucht. ansonsten einfach mal nachfragen ob die auch fürs coupe haben |
Autor: BMW E36 325i Power Datum: 25.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir meine von wessels&müller bestellt qualitativ gute ware und hatt alles geklappt damit Lg E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit |
Autor: TomAustria2 Datum: 25.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Seitenschweller gehören zu den tragenden Teile und sind sicherheitsrelevant. Deshalb darf bei der Reparatur darf nur nach genauen TÜV- Vorgaben gearbeitet werden (Punktschweissen, Lochabstand) ansonsten wird dir die Plakette verweigert. Einfach mal ein Blech drüberpappen.... das spielts nicht. Konservieren nicht vergessen ( Innen und Außen) Gruß Thomas Jo i bins. |
Autor: SAD-BF-666 Datum: 25.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab Limo.... Einschweissen würd ichs ja eh lassen, würde nur die ganzen vorarbeiten machen :) kostet mich ungefähr so 300 Euro, muss noch beide Traggelenke vorne wechseln und ich denke das noch was am Getriebewelleneingang etwas defekt ist, da er so komisch klappert.... was meint ihr rentiert sich das überhaupt noch?? Ist Bj. 93 und hat 270tkm runter.... auch diverse Roststellen an der Karosse |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |