- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw e36 Date: 21.06.2012 Thema: Zündkerzen Bild ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.06.2012 um 21:55:13 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Also mir gehts hauptsächlich um die Verfärbung des Isolators- der ist leicht Rot/Rosa..... Ist das normal wenn man mit roter Kühlflüssigkeit rumfährt? ^^Ja ich weiß dass es das falsche Wasser ist.... ![]() Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.06.2012 um 21:55:13 Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: DieBestie Datum: 22.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- und du glaubst bei grüner kühlflüssigkeit sind die kerzen grün oder was? manmanman. bei einem intakten motor sollte der brennraum überhaupt nicht mir kühlmittel in berührung kommen, also ist dessen farbe unerheblich für das aussehen der zündkerze. und die zündkerze sieht normal aus. |
Autor: bmw e36 Datum: 22.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solch eine Antwort hättest dir auch Sparen können Aber mal wieder Typisch Syndikat-Klischee....... Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: DieBestie Datum: 22.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wurde deine frage nicht beantwortet? |
Autor: kiese Datum: 22.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- nennt sich auch Rehbraun. rot, weil feuer rot ist. auf den qualitativ schlechten Foto kann man nichts erkennen um eine aussage zu treffen. <-- see on the left side |
Autor: csm-101 Datum: 22.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was ist dein Problem? Seine antwort war direkt aber sachlich vollkommen korrekt. im Brennraum hat idealerweise ausser dem Kraftstoff-Luft Gemisch nichts anderes was zu suchen...wenn doch, ist irgendwo was undicht.. Bearbeitet von: csm-101 am 22.06.2012 um 19:45:00 --E10-Boykottierer-- |
Autor: KTMschnee Datum: 23.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Könnte man über deine Frage auch behaupten.... für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Frank 318touri Datum: 23.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Eine etwas naive Vorstellung von einem Automotor hats Du schon, oder? Der rote Belag entsteht durch eine Reaktion des Isolatormaterials mit dem Abbrand der Masseelektrode, genauer dem Chromoxid. Das kommt nur vor, wenn der Motor zuvor sehr heiß gelaufen ist, meistens also ordentlich gedroschen wurde. Erstens braucht hohe Temperaturen, damit die Reaktion einsetzt, zweitens sind normalerweise die typischen "rehbrauen" Ablagerungen der Verbrennungsprodukte des Kraftstoffs zu sehen. Fährst Du Gas oder Alkohol (E85)? Oder hast Du Kerzen mit einem falschen Wärmewert drin? |
Autor: bmw e36 Datum: 23.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Endlich mal eine vernünftige Antwort zur Frage! Ne fahre weder mit E85 noch (nicht) mit Gas! Motor ist ein M43 1.8- wird bei mir nur mit ROZ 95 betankt- die Zündkerzen sind auch gerade 7.000km drin und sind NGK BKR 6 EK.... @Spamer Spammt verdammt nochmal wo anders wenn ihr nix zum Thema beizutragen habt! @DieBestie Mir gings darum Zitat: Geht auch netter und nicht auf Big Ballz with Big Skillz weise.... Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: KTMschnee Datum: 23.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde der Motor warm gefahren und sofort nach Volllast abgestellt bevor die Kerzen ausgebaut wurden? für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: bmw e36 Datum: 23.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das letzte mal als ich den ausgefahren hab ist schon fast ca 2 Monate her ca 2.000km Warmfahren tu ich immer Und von der AB bis zur Wohnung habe ich einen Weg von ca 6km- also konnte er noch abkühlen und Zündkerzen habe ich als er ganz kalt war rausgenommen Bearbeitet von: bmw e36 am 23.06.2012 um 16:48:31 Bearbeitet von: bmw e36 am 23.06.2012 um 16:49:14 Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: KTMschnee Datum: 23.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Kerzenbild hängt sehr stark davon ab wie der Motor vor dem Abstellen belastet wurde. Läuft er lange im Leerlauf vor dem Abstellen bzw. der Motor war nicht auf Betriebstemp. hast fast immer eine verrußte Kerze. Und natürlich kannst warten bis der Motor wieder kalt ist zum ausbauen, dies hat keinen Einfluss. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: bmw e36 Datum: 26.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heut ein großes Problem! Motor sprang an und ging wieder aus! Konnte nur mit Gas gestartet werden und im Lerrlauf ging er aus oder schaffte gerade so noch zu laufen. Habe mal die Zündkerzen rausgenommen und das entdeckt: Was meint ihr wo könnte vllt der Fehler liegen dass der Wagen (fast)ausgeht, schlecht Gas annimmt und nachdem ich die Zündkerzen wieder drin hatte lief er wieder Problemlos? Nicht ganz aber schon viel besser. Ich weiß die Quali der Fotos ist nicht gerade berauschend.... ![]() ![]() Bearbeitet von: bmw e36 am 26.06.2012 um 20:47:32 Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Frank 318touri Datum: 26.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann so man nicht sagen! Du hast doch gerade gelernt, dass ein Kerzenbild nur nach längerer Fahrt mit definierter Last bewertbar ist. Hattest Du vllt die Kerzenstecker von zwei Zylindern untereinander vertauscht? Dreh nicht dauernd die Kerzen rein und raus, davon gehen die Gewinde kaputt. |
Autor: bmw e36 Datum: 26.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, weil jetzt läuft er nur etwas bisschen besser d.h es sind nur noch kleine Drehzahlschwankungen bei Gaswegnahme ! Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: KTMschnee Datum: 27.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe noch keine Kerze gehabt die teilweise ausgefallen ist. Entweder die Kerze funktioniert oder sie ist kaput, ein Mittelding hatte ich da noch nie. Fehlerquellen gibt es genügend zu deinem Problem. z.b. Falschluft, LMM, NW oder KW Sensor, Zündspulen, schlechter Kontakt zwischen Kerze und Kerzenschuh, usw. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |