- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zweimassenschwungrad beschädigt?! - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Keviin_E39
Date: 21.06.2012
Thema: Zweimassenschwungrad beschädigt?!
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe ein Problem und ihr könnt mir sicherlich helfen :)
Und zwar, ich bin vor nicht allzulanger Zeit 18 geworden und habe mir vor 4 Wochen mein erstes Auto gekauft. Ein Bmw E39 520i Schalter, Baujahr 1999, und erst 128000 km alt. Von Bmw gekauft, mit vollem Scheckheft.
Mir wurde vor dem Kauf gesagt das die Kupplung schleifen würde. Ich selber habe es nicht gemerkt da ich keine Erfahrung von sowas habe, habe den lappen erst seit 8 Wochen und noch keine erfahrungen mit soetwas gehabt.
Die bei Bmw sagten mir die solle man in spätestens 5-10 Tausend km wechseln.
Ich habe mich dann für den Wagen entschieden weil ich es einfach nicht mehr abwarten konnte endlich einen Bmw zu fahren. Bin davor 2 Wochen den Focus meiner Mum gefahren, und ja den finde ich nicht soo "ganz" toll ;D
Okay wie gesagt habe ihn mir dann gekauft. Bin ca 2 wochen gefahren, ungefähr 800-1000 km.
Ich dachte mir nichts bei wegen der kupplung weil die von Bmw ja meinten das sei noch kein Problem.
Bin dann eines tages von der arbeit nach hause gefahren. Da viel mir auf das ich bei 60 kmh im 5ten gang aufeinmal immer mehr gas geben musste um das tempo zu halten. Da konnte ich richtig merken wie die kupplung rutscht. Musste im 3tem Gang anfahren,1ter und 2.ter gingen nicht mehr, bei drehzahl von 2000-5000 tausend hat er einfach nicht mehr gegriffen. Wollte also schnell direkt zu Bmw fahren, waren nur 3 Km. Doch aufeinmal vibrierte es auf dem Kupplungsbedal. Danach ging garnichts mehr. Konnte keinen Gang mehr einlegen und das Kupplungspedal war einfach butterweich. Hab dann einen bekannten angerufen "ehemaliger Bmw-mechatroniker und meister"
Er sagt ist 100%tig die kupplung. Wusste ja das die bald erneuert werden musste und habe mir natürlich schon gedanken gemacht über die kosten. Aber ich habe nun gehört das dann das Zweimassenschwungrad zu 90% mit kaputt gegangen sein soll. Und das istmir bei Bmw eindeutig zu teuer.
Was meint ihr? Kann das schwunggrad kaputt gegangen sein und eventuell noch mehr? Tut mir leid für solche "dämmlichen" fragen, aber ich habe keine ahnung und erfahrung. Habe im forum schon nach antworten gesucht, komme da aber noch nicht klar^^


Wäre echt nett von euch wenn ihr mir antworten könntet auf meine fragen, ich bedanke mich schonmal im vorraus :)


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 21.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ja, die Chance dass das ZMS hinüber ist, ist sehr gross.

Bei dem KM-Stand und nachdem du die Kupplung bis ans Ende gequält hast erst recht.

Somit: beiss in den sauren Apfel und ersetze Kupplung und ZMS.

Und lass auch gleich das CDV ausbauen. Deine neue, teure Kupplung wird's dir danken.



Autor: Keviin_E39
Datum: 21.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo

Ja, die Chance dass das ZMS hinüber ist, ist sehr gross.

Bei dem KM-Stand und nachdem du die Kupplung bis ans Ende gequält hast erst recht.

Somit: beiss in den sauren Apfel und ersetze Kupplung und ZMS.

Und lass auch gleich das CDV ausbauen. Deine neue, teure Kupplung wird's dir danken.




(Zitat von: CH-Cecotto)










Okaaay.. was heisst denn CDV? kannst du mir das erklären?... Ich bezahle für die kupplung der marke SACHS knapp 170 euro, und mit einbau insgesamt 300 euro (von wem erwähnten bekannten im beitrag)
Was würde denn sein wenn ich das ZMS nich ersetzen lassen würde?

Autor: CH-Cecotto
Datum: 22.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema CDV benutze bitte die hiesige Suche oder google mal danach.

Dazu wurde wirklich bereits ALLES geschrieben was man dazu schreiben kann.

Das Netz ist voll von Berichten hierzu.



Was sein wird wenn du das ZMS nicht ersetzt?

Du wirst den Ausbau/Einbau in Baelde noch ein weiteres Mal machen lassen müssen.

Auch zum Thema "verschlissenes ZMS" wurde schon alles Wissenswerte geschrieben.

Benutz bitte die Suche.


Nimm das Geld für ein neues ZMS in die Hand, alles Andere ist Pfusch.

Ja, BMW fahren ist nicht günstig...






Autor: rumpel666
Datum: 22.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab im Februar beim KM-Stand von 400.000 km zum ersten mal meine Kupplung tauschen lassen (vorsichtshalber).

Das Zweimassen-Schwungrad war noch voll in Ordnung und musste (zum Glück) nicht getauscht werden.

... nur mal so als Anhaltspunkt wielange das halten kann (nicht muss).
MFG
rumpel666




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile