- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LauderBack Date: 21.06.2012 Thema: Liegengeblieben 520d (136PS) Dieselpumpe ? ---------------------------------------------------------- Nabend. Ich fuhr gestern aus Deutschland (naehe Bremen) los nach Polen zu meiner Familie mit meiner Mutter, 820km. Alles schoen und gut. Wagen vollgetankt (ultimate Diesel bei Aral) und ab auf die Bahn. Wir haben ziemlich viel Stau gehabt und andere Verkehrsbehinderungen. War sonst nie so schlimm... Da wo es ging fuhr ich mit 180-190 Sachen, war alles kein Problem. Nach unserer letzten Behinderung auf der polnischen Seite schon, habe ich ihn von 80 bis 160 so schnell es ging hochgejagt. Alles Gut. Bis es dann ploetzlich leicht bergab ging und er angefangen hat zu Ruckeln. Jedoch NUR beim Gas GEBEN, also nicht beim rollen... es war in einem 2 Sekunden Takt... ich nu: Oh nein bitte nicht... Dann wurde es immer schlimmer..., ich rechts ran und dann ging er auch schon aus... Orgelt, orgelt und orgelt.... Springt nicht an. Meine Vermutung liegt bei der Dieselpumpe oder mit Hoffnung dass das Relais nur kaputt ist. Dann wurden wir um 3 Uhr nachts nach Breslau zu BMW abgeschleppt, lief dann alles durch die Versicherung wegen Schutzbrief. Onkel holte uns dann ab und waren um 5 uhr endlich am Ziel. BMW versprach mir heute die Diagnose mitzuteilen, Fehlanzeige, passiert erst morgen frueh... Was denkt was es sein koennte? Ich hab die Schnauze voll :/ Habe alles moegliche in der letzten Zeit erneuert etc... Aber sowas haette ich ihm nie zugetraut. :/ Ist ein 520d mit 136ps, BJ. 2000 und hat erst 208.000km runter. Gibt es noch iwas was es sein koennte? Luft, Sicherung? Der Wagen steht von mir 150km entfernt, kann da also auch nicht mal eben so hin... Samstag wollten wir zurueck und ich bin auf den Wagen angewiesen. Er hatte noch nie iwelche Symptome, ausser dass er ab und zu laenger brauchte zum Anspringen, ansonsten nichts, keine Aussetzer oder sonstiges.. Ich waere fuer Antworten sehr dankbar. :( Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.06.2012 um 22:28:59 |
Autor: LauderBack Datum: 22.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieagnose laut BMW: Pumpe im Tank defekt (bringt zu wenig Druck) und irgendein Chip.. Wechsel mit neuem Dieselfilter etc.... 500 Euro(umgerechnet). Ist das viel? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 22.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Link Das geht schon hin mit den 500Euro, der Filter noch plus vermutlich neue Software und Arbeitszeit. |
Autor: LauderBack Datum: 27.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen wird jetzt rücktransportiert... mache ihn selber heile (70 Euro). Nur muss ich den Wagen leider mit schwerem Herzen verkaufen... BMW hat den Kilometerstand ausm Schlüssel ausgelesen und es ergab sich, dass der Wagen 300.619km runter hat. -.- Ich krieg das Kotzen, brauche ein Wagen um viele Kilometer zu fahren (min.22.000 im Jahr) und dann sowas. -.- Werde ihn flott machen und verkaufen. :( Gibts nicht, dass man heutzutage noch so verarscht wird. :( |
Autor: rumpel666 Datum: 28.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und? Meiner hat 411.000 (echte) KM auf dem Buckel und ich fahre im Jahr mindestens 35.000 km - die 500.000 km sind das Minimalziel, welches ich anstrebe. MFG rumpel666 |
Autor: LauderBack Datum: 28.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht, bin da so etwas skeptisch... Muss jetzt Winterräder kaufen, nächstes Jahr Querlenker, Bremsen hinten usw wechseln wegen Tüv bestimmt. Ansonsten ist er furztrocken... das Differential, der Turbo, die Einspritzdüsen.... alles astrein. Kein Rost, nix.... Dem Motor trau ich das zu, jedoch habe ich Angst eher vor der blöden und teuren Einspritzpumpe. Hmm, werde die Teile tauschen, wenn er mal endlich aus Polen ankommen würde, und dann weitersehen wie er sich verhält. Bearbeitet von: LauderBack am 28.06.2012 um 20:28:44 |
Autor: LauderBack Datum: 09.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heute kam er an und habe mich gleich rangemacht an die IntankPumpe... Was seh ich da? BMW hat die nicht einmal ausgebaut, da es keinen einzigen Fleck vom Diesel gab... dann komplett geöffnet und alles herausgenommen: Tada ! ein Schlauch war komplett ab -.- Und die Pumpe? Ist neu aus dem Jahre 2011 vom Vorbesitzer, toll wa? Alles vernünftig angeschlossen mit vernpnftiger Scheller, zusammengebaut und die Pumpe vorher noch getestet. Vorne gestestet ob Diesel nach dem Filter rauskommt und noch gleich einen neuen eingebaut weil ich den sowieso liegen hatte. Hat alles geklappt, dann entlüftet... das hat zwar bisschen gedauert, aber am Ende lief er. :) Erst auf 1 Zylinder, dann 2, dann 4.... Sehr schön dachte ich nur. :) Es war also nichts defekt, nur ein doofer Schlauch ab... :( |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |