- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Beans Date: 21.06.2012 Thema: Querlenkerschraube gebrochen!!! ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Gemeinde, ich habe heute ein super Entdeckung gemacht. Die Schraube von meinem rechten Querlenker ist abgebrochen -.- natürlich hängt sie noch komplett im gewinde. Jetzt meine Frage hab ich irgend eine Chance das repariert zu bekommen ohne dass ich die Achse tauschen muss? Danke schonmal im vorraus... |
Autor: Old Men Datum: 21.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Schraube? Du hast eine am Radführungsgelenk und eine am Achsträger, 2 Schrauben am Hydrolager. Welche ist es ?? |
Autor: Tommyrot Datum: 21.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die querlenker sind doch blos mit einer mutter am achsträger, bzw am achsschenkel befestigt. zumindest die an der vorderachse. Link |
Autor: Beans Datum: 21.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist eine von den beiden am Satz Halter |
Autor: Tommyrot Datum: 21.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei sowas gibts 2 möglichkeiten. erste... und bessere meiner meinung nach... in den rest von der schraube eine, in deinem fall ein m4 oder max m5 gewinder bohren udn schneiden... schraube reindrehen... und mit dieser dan retour und des restgewinde rausdrehen. 2tere währe das restgewinde komplett auf maß aufbohren und direkt ein m10 gewinde reinschneiden. is aber kritischer weil du des alte, original gewidnde verfehlen könntest und dann garnichts mehr hält. mfg edit: für die erste methode... solltest du die m4 oder m5 schraube mit locktite oder irgend einer anderen schrauben sicherung reindrehen damit diese auch gescheit "festklebt". Bearbeitet von: Tommyrot am 21.06.2012 um 20:00:44 |
Autor: Old Men Datum: 21.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Halter komplett entfernen und den Rest der Schraube, wenn nicht mit der Zange zu lösen, ausbohren. |
Autor: Beans Datum: 21.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank schonmal ist es vielleicht möglich einfach ein größeres gewinde reinzubohren? die möglcihkeit mit der zange wid nicht funktionieren da man sie nicht zum greifen bekommt |
Autor: Tommyrot Datum: 21.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bevor du n größeres gewinde reinbohrst bsit du mit dem aufbohren oder dem kleinen gewinde reinbohren besser beraten. n größeres gewinde artet meiner meinung nach in pfusch aus. |
Autor: Beans Datum: 21.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay super vielen dank für die schnellen und hilfreichen antworten! das wird dann morgen abend ne lange nacht in der werkstatt -.- |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 21.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Bruchstelle halbwegs sauber ist, ankörnen, in die Restschraube ein Loch bohren und mit einem Ausdreher den Gewinderest rausholen. Danach neue Schraube rein und fertig....... |
Autor: michei1 Datum: 21.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Finde auch, dass man das mit nem Linksausdreher machen sollte. Gewinde reinschneiden und Schraube reindrehen ist wirklich sehr unüblich. Der Ausdreher ist genau für diesen Fall gemacht! Wenn das nicht klappt, kann man noch mit nem Meißel rausstemmen gegen den Uhrzeigersinn. Wenn das auch nicht klappt, evtl. Schlitz mit Dremel reinsägen und Schraubenzieher verwenden. Wenn das auch nicht geht, kann man noch eine andere Schraube draufschweißen. Viel Glück und "Spaß" Michi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |