- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Opac Date: 19.06.2012 Thema: M52 Chip bei M50 Motor ?? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.06.2012 um 21:08:35 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Servus, ich besaß mal ein E325i Coupe mit M52 Motor und bin nun auf ein 325i Cabrio mit M50 Motor umgestiegen. Meine Frage ist ob der Chip den ich damals mal für das Coupe gekauft, aber nie eingesetzt habe auch in dem M50 Motor funktioniert ? Bitte keine Antworten wie *wie blöd diese Frage ist* oder ähnliches. Ich habe versucht mich in mehreren englisch sprachlichen Foren schlau zumachen, weil Google auf Anhieb nichts anderes fand, aber dort scheint jeder eine andere Meinung zu haben wenn ichs richtig verstanden habe. Ich selber kenn den konkreten Unterschied zwischen dem M50 und dem M52 nicht, deswegen entzieht es sich meiner Vorstellungskraft ob es nun funktionieren kann oder nicht. Wenn jemand eine Mod Chipfile von einem M50 hat könnte er sie mir evtl auch via Mail schicken, ich habe die möglichkeit diese files auf Eproms zu *brennen* Ich danke schon mal im voraus für aufschlussreiche Antworten. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.06.2012 um 21:08:35 |
Autor: Mani73 Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu deiner information : es hat nie einen 325 mit m52 motor gegeben . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Opac Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt bin ich verwirrt. Ich bin mir bis eben 100% sicher gewesen das es ein M52 war der in meinem Coupe verbaut war. Ist also in jedem 325i ein M50 verbaut gewesen ? o0 |
Autor: Mani73 Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja , so ist es . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Opac Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt bin ich peinlich berührt .... Wie bin ich denn auf M52 gekommen ? Na dann hat es sich ja geklärt ^^ Eine Frage hätte ich allerdings noch. Es handelt sich um einen Chip aus Übersee, kann etwas kaputt gehen ? Ich meine wenn ich merke er läuft mit dem chip schlecht dann kann ich den originalen doch einfach wieder einsetzen oder ? Oder nimmt irgendwas Schaden davon ? |
Autor: Mani73 Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- sei mir ned bös . aber was erhoffst dir daraus ? vielleicht ein mehr an drehmoment von 45nm und etwa 10-15ps wenn es hochkommt , sonst nix. anders is bei turbo-motoren . aber bei einem normalen benziner-sauger ..... da wirst ned so toll den unterschied bemerken .... ich würd die finger davon lassen . is unnötig rausgeschmissenes geld . ps.: den m50 motor gabs mit und ohne vanos . ohne vanos war die ältere version . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Opac Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja heute hätte ich ihn mir auch nicht mehr gekauft. Aber nun hab ich den Chip ja nunmal. Und solange nichts kaputt geht .. |
Autor: Mani73 Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass mich raten , er wird nach dem lmm eingesetzt ..... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Opac Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach dem Luftmengenmesser ? o0 Wo setzt man denn da einen Chip ein ? o0 Nein der den ich habe der wird ins Steuergerät eingesetzt. |
Autor: jochen78 Datum: 20.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi wie schon erwähnt gab es keinen 325i mit M52 Motor. Kann aber sein du hattest ein 323i Coupe der hat auch 2,5l Hubraum und ist ein M52 . Welches Baujahr war das Auto, nur um da mal 100% sicherzugehen? Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: stefan323ti Datum: 20.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn der "Chip" nicht richtig tut dann kann es schon zu Schäden am Motor kommt, zumindest wenn der Motor zu mager läuft. Meistens fetten diese "Chips" aber den Motor eher an, was in den Augen vieler Leute Leistung bringen soll, das ist aber nicht wirklich der Fall. Ich würde es lassen, in meinen Augen wird das nix bringen, außer das man Gefahr läuft irgendwas am Motor kaputt zu machen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Opac Datum: 20.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein alter war Bj 94. und der neue is Bj 93. Es war definitiv ein 325i. Aber der ist schon eine Weile weg. Vielleicht habe ich einfach irgendwas falsch in Erinnerung behalten. Und Laut Wiki sind es auch beide exakt die gleichen Motoren weil es Coupe und Cabrio laut Wiki beide nie ohne Vanos gegeben hat. Ich mein, den Chip ausprobieren dürfte doch nicht auf Anhieb schaden bringen oder ? Ich meine er wird ja wohl nicht beim starten in die Luft fliegen xD Nur um nochmal ein Stückchen schlauer zu sein. Der Chip wird gesteckt, nicht gelötet oder ? Hatte das Steuergerät noch nie geöffnet. |
Autor: pat.zet Datum: 20.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt zig vesrchiedene Datenstände zu den Steuergeräten ..... das kann passen , muss es aber nicht ... gruß pat |
Autor: Opac Datum: 20.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das is doch mal eine Antwort. Und wenn es nicht passt, kann ich dann einfach den alten wieder einsetzen ohne das ich was beschädige ? ich meine ich müsste ja sofort merken wenn er mies läuft. |
Autor: Marcel01 Datum: 20.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Chip wird bei M50 Motoren einfach gesteckt, du kannst ihn wechseln so oft du willst ;) Aber es harmoniert nicht jeder Chip mit jedem SG. Das solltest du vorher abklären. D.h. herausfinden für welches SG der Chip ursprünglich konzipiert wurde. (Bosch Nummern vergleichen) Wie schon gesagt, bringt ein Chip mit optimierten Datenständen nicht besonders viel beim Sauger. Wobei es schon Laune machen kann und ich habe subjektiv schon einen Unterschied feststellen können. nmax waren bei mir 7500/min =) mit scharfen NW. Ich hatte nie Probleme, aber wenn man den Begrenzer derart anhebt, sollte man sich auch darauf einstellen, dass auch mal was hochgehen kann ;) Aber meiner Ansicht nach halb so wild, da die M50 und auch langsam die M52 Motoren heutezutage eh nix mehr kosten. |
Autor: Opac Datum: 20.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Marco, das hilft mir schon mehr weiter. Auch wenn ich hoffe das letzteres Ironie war, denn alle paar Monate einen Motor zu verheitzen kann ja nicht Sinn der Sache sein. |
Autor: schwarzweiß Datum: 20.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht beim Starten direkt, aber nach 100km vielleicht. Biste jetzt schlauer, bzw ist das Risiko jetzt deiner Meinung nach geringer ? Ich würde mir nie so etwas unseriöses einbauen, da kann ja jeder Depp wie er grad wollte dran rumgespielt haben, evtl hat er auch in der falsche Schublade gegriffen und dir ein Eprom von einem Opel oder Audi geschickt (solche "brenner" kopieren Datenstände jeglicher Fahrzeugmarken, da kommt schnell mal was durcheinander). Testen kann man sowas nicht, denn wenn man merkt das es der Falsche war (Motor kaputt), dann ist es ja schon zu spät :D |
Autor: Opac Datum: 20.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat den jemand ne Chipfile die Top ist ? habe selbst nen Eprom-Brenner |
Autor: Marcel01 Datum: 20.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man holt sich einen Chip auch nicht beim Brenner/ebay. Das sollte jedem klar sein. Der Motor nimmt von einem ordentlichen Chip auch keinen Schaden bzw. die Motorlebensdauer wird nicht signifikant verringert. Wenn man aber gerne bis 7500/min ballert bei einem Motor, der schon 200tkm drauf hat, muss man eben mit Folgen rechnen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |