- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bugi10 Date: 19.06.2012 Thema: Bmw e36 TA-Technix Gewindefahrwerk ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.06.2012 um 21:51:00 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben. Hallo Freunde, wollte mir die Tage jetzt endlich mal ein Fahrwerk bestellen, unswar von der Firma TA-Technix oder doch lieber eins von KW o.ä. lohnt es sich aber so viel für ein Fahrwerk auszugeben? Sie sollen an meinem e36 Coupe, was für erfahrungen habt ihr damit? braucht man Spurplatten oder sonstiges? Größe der Felgen sind hinten: 8,5j x 17 und vorne : 7,5j x 17, schon mal Danke im vorraus hoffe ihr könnt mir ein helfen... Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.06.2012 um 21:51:00 |
Autor: pat.zet Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich hatte ein TA technics im Compact das war 15 tkm alt und ist nach ca 2000 Km wegen gefährlicher fahrzustände in den Müll gewandert........ Wenns denn ein günstiges GW fw sein soll dann eines was etwas mehr quali hat evtl ap, DTS, kw 1 sind auch nicht das gelbe, aber wenn es partout ein GW sein muss ......... da würde ich lieber in eine besser liga investieren und evtl noch ein ein Paar Monate geld zur seite schaffen , kommt halt auch immer auf den zustand es Autos an und den zweck , "steh fahrweke" müssen ja nicht gut funktionieren, sondern gut ausschauen........ Du solltest dir nur mal überlegen das so ein TA fw komplett ca 250 € kostet das kostet ein Bilstein B8 dämpfer ohne höhen verstellung , und der funktioniert besser gruß pat ! |
Autor: BMW-boni Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! TA Technics ist doch müll ! KAuf wenn dann was gscheites kw oder bilstein, fk silverline ist auch ok ! Wenn du sparen willst machn h6r federn rein das ist immer noch besser als ta technics |
Autor: bugi10 Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist dieses fahrwerk denn wirklich so ein müll? ich habe auch gutes darüber gehört :S |
Autor: pat.zet Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man muss immer unterscheiden , von wem was geschrieben wird, ein TA fw ist solange gut wenn man damit city cruising macht....... da wär aber ein satz geflexte federn genauso gut ( ist aber beides Müll , wobei das ta ist wenigsten hochwertiger müll ist ) wenn man ein sicheres Fahrdynamisch korrektes FW möchte sollte es nicht im auto sein sondern lieber im karton bleiben ......... Da ist jedes OE M fw besser.... |
Autor: Ðymøh Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sers @LL, ich hatte in meinem alten e36Coupe nen TA GW-Fw drinne, man muss sagen man bekommt was mann bezahlt. Ich persönlich würde mir nicht nochmal so eins kaufen ....da auch viele ABEs der Firma zurückgezogen wurden(zb bei mneinem alten). |
Autor: adelzkronejunki Datum: 20.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mojen Ein Kumpel von mir hatte sich auch mal ein fw von ta geholt der erste Eindruck war nicht schlecht aber der 2. Echte ein grauen also fahrdynamisch echt Müll ich kann es keinem empfehlen ich habe mit vor 2 oder fast 3 Jahren eins von DTS gekauft und bin immernoch sehr zufrieden hat auch "nur" 300 gekostet aber ick würde es ohne schlechtes gewissen jedem empfehlen selbst auf Buckligen Landstraßen sehr gut fahrbar auch bei hohen Geschwindigkeiten. Fazit wenn's etwas günstiger sein soll dann DTS ansonsten was richtig gutes holen zb kW oder Bilstein wobei man sich Vll auch überlegen sollte zu welchen Zweck also mit ner Nordschleifen Jahreskarte würde ich mir Ehr was richtig gutes holen ansonsten glaub ich für den alltag ist so ein günstiges fw Vll vollkommen ausreichend Hoffe etwas geholfen zu haben MfG der junki |
Autor: bugi10 Datum: 21.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erst mal an alle für die antworten, was haltet ihr von kw v1? Oder gints da was besseres in der preisklasse? |
Autor: Boa Datum: 21.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe das TA Gewinde jetzt 2 Jahre drin. Für den Preis ist es völlig Ok! Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: bugi10 Datum: 28.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde, habe mich nun zum KW V1 inox entschieden, kostet bei ebay 804€. Ist dieses fahrwerk zu empfehlen? Oder lieber ein anderes? |
Autor: E36-320i Datum: 28.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bevor du dir das KW V1 um 800Ocken kaufst. kannst dir überlegen das DTS Fahrwerk zu nehmen ist nach der Meinung einigfer User hier ebenfalls das KW V1 fw nur mit DTS bzw AP Branding. ISt zwar kein Edelstahl aber kostet auch nur +-350€ Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: bugi10 Datum: 28.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, kann Man es denn auch so tief wie das kw fw drehen? |
Autor: adelzkronejunki Datum: 28.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß ja nicht wie tief du dein Bemer schrauben willst aber das DTS geht schon gut tief zum eintragen sogar viel zu tief |
Autor: bugi10 Datum: 28.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei kw an der VA bis zu 80mm und HA60mm kriegt man so eingetragen |
Autor: Progenic Datum: 28.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey hatte damals in meinem alten 325er Coupe zu Testzwecken, rein aus Interesse das Ta-Technix Gewinde verbaut. Es fuhr sich eigentlich ganz akzeptabel, Geräusche wie Knacksen o.ä. wie oftmals beschrieben wurden traten nicht auf. Leider war ein Dämpfer vorne bereits nach etwa 4000km verschlissen -.- Auf der Beifahrerseite trat Öl aus, was ich jedoch nur feststellte, da ein Hinterachsdämpfer auch langsam angefangen hatte zu Schmieren und ich deshalb das Fahrwerk einer Kontrolle unterzog. Andererseits konnte ich das Fahrwerk dann freundlicherweise an den Händler zurückschicken und habe mein Geld wiederbekommen (nach Schilderung der Sachlage). Also ich selbst würde es nicht mehr verbauen, ist einfach zuviel Ärger für die kurze Zeit des Fahrens. Dann doch lieber ein normales Sportfahrwerk ala H&R o.ä bzw. ein Gewinde von KW o.ä. =) |
Autor: bugi10 Datum: 28.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe mir jetzt das lowtec 9.3 gewindefahrwerk bestellt, mir wurde gesagt es soll sogar besser als das kw sein. Beim lowtec kann man auch das federbein verstellen wenn noch bisschen komfor haben möchte... |
Autor: Ischl Datum: 28.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Dämpfer kannst bei KW auch verstellen ( Druck - Zugstufe ) aber nur bei V2 oder V3. lg |
Autor: bugi10 Datum: 28.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kostet aber dementsprechend, was haltet ihr denn vom Lowtec 9.3 jemand erfahrung? |
Autor: jeodeheo Datum: 01.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe seit knapp 5000 km das Ta Technix drin. Ich bin bisher super zufrieden, ist zwar sau hart also Komfort gleich 0, aber sollte ja auch so sein. Fahren lässt sich das Auto klassen, auch bei einem Fahrsicherheitstraining, bei dem man auch bei höheren Geschwindigkeiten ausweichen musste, blieb das Auto stabil und gut beherrschbar. |
Autor: Rolli Datum: 06.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die letzten paar Wochen auch mit dem Gedanke gespielt, bzw. war schon fest entschlossen mir das TA Fw zu holen, aber nachdem ich diesen Thread gelesen habe.... :-/ brauche Preisleistung etwas sehr gutes... fahre gern quer (natürlich häufiger bei Regen :-)), fahre aber auch gerne und öfter mal langstrecken, Domlager sind ausgeschlagen, was meint ihr ? Domlager tauschen und Federn rein, oder Domlager tauschen + komplettes GW oder sport FW ? Sollte halt nicht zu viel kosten... |
Autor: bugi10 Datum: 06.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir wurde gestern das LOWTEC 9.3 eingebaut, und ich habe direkt alle 4 domlager mit getauscht... |
Autor: adelzkronejunki Datum: 06.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man schon dabei ist sollte man die domlager gleich mit machen es sei den das sie gerade neu sind ;-) Was du einbauen willst bzw solltest musst du erstmal wissen was du willst und erwartest aber wenn du gerne quer fährst und sportlich unterwegs bist dann sollte es schon ein komplettes fw sein aber wenn du dazu noch individuell tieferlegen willst Kommste um ein gw fw nicht rum |
Autor: DerDaumann Datum: 20.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte heute ein ta für mein compi einbaun nichmal die verstellschrauben hinten habe ich auf diese tellerwoppel bekommen! Ab in die Tonne 150€ weg! |
Autor: Tugg Speedman Datum: 20.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Teures Lehrgeld! Beim Fahrwerk sollte man nicht sparen. John Porno! |
Autor: M3andmore Datum: 21.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die "Tellerwoppel" lässt man ja auch weg. |
Autor: Bierkönig Datum: 21.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein TA Technix hat diese Woche 20tkm runter. Bis auf die härte ist es absolut top. Ich würde es bloß gerne noch etwas tiefer drehen dürfen ;) |
Autor: gostweapon Datum: 24.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du musst auch oben woppel also die gummi dinger raus machen :-) so habe es ich auch gemacht und laut hersteller muss das auch raus also hättest lieber erst nach lesen müssen :-) |
Autor: M3andmore Datum: 24.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das weiß er doch schon seit nem Monat... |
Autor: burinator Datum: 25.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy @ all.. ich würde auch gerne meinen tiefer machen,,, also meiner ist ein 316 coupe bin eher der rolls royce typ der gechillt durcg gegend fahre, kein speeder autobahn gut 120-140 muss spritsparen... max soll es so um die 300 kosten ... kein GW brauch das net... dann habe ich ja gehört das man 50/20 nehmen muss wegen HA weil rad ziemlich tief im kasten ist... |
Autor: AlexXx_Coupe Datum: 25.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein komplettes Gewindefahrwerk gibt es schon für wenig Geld. Nur Tieferlegungsfedern mit Federwegbegrenzer würde auch gehen. Wäre die günstigste Variante. |
Autor: M3andmore Datum: 25.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Man muß das GW-Fahrwerk ja nicht bis zum Anschlag drehen. Du kannst das Gewinde ja auch auf 50/20 drehen. Das ist ja der Vorteil eines GW. Da fällt mir ein, dass ich noch günstig eins abzugeben hätte... |
Autor: J2k Datum: 25.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi leute hab auch ein TA fahrwerk drinne und muss sagen für die city ist es okay aber für den rest ist es müll aber dafür zahlt man auch recht wenig. Mein Fazit nächste mal mehr aus geben für die zukunft anstatt da zusparen. TA = Nein Danke ! |
Autor: burinator Datum: 25.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- da gibs doch ein nettes sprichwort, wer billig kauft zahlt doppelt... hab mich mal umgeschaut und fand par teile DTS und KW in mein erwünschte preisklasse... aber man kann ja auch so nach auto gehen, bei nem 316 braucht man ja kein fahrwerk für 800euro, da der eher zum cruesen für mich da ist ;) |
Autor: Matchi Datum: 25.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verstehe nicht wieso man bei sowas denn etwas Billiges kaufen muss. Das TA ist echt richtiger Schrott und NEIN ein GW muss nicht HART sein. Nur schlechte Fahrwerke (bis auf Rennsportfahrwerke die so sein sollen) sind richtig hart. Ein gutes KW, Bilstein, Koni, H&R, Eibach, Sachs, "K-Sport" ist halt auch noch komfortabel und man sitzt nicht wackelnd bei jeder Bodenwelle wie ein Affe auf dem Schleifstein. DTS/AP ist ein KW V1 mit Federn von AP und Dämpfern von KW, diese sind wiederum von ALKO. Ist sein Geld sicherlich wert. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |