- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: atergo Date: 19.06.2012 Thema: Eure Meinung zu Kaufangebot: 320d / 150PS ---------------------------------------------------------- Hallo Ihr Lieben, ich stehe kurz vor dem Kauf dieses Angebots: Link Ich würde gerne Eure Meinung dazu wissen, vor allem im Hinblick auf die Anfälligkeit dieses Baujahrs für Turbolader, LMM, Injektoren und was sonst noch so anfällig ist bei einem 320 d / EZ 03.2003. Worüber sollte ich mir Gedanken/ Sorgen machen, worauf sollte ich bei der Probefahrt achten, und was haltet ihr vom Preis- Leistungsverhältnis? Ich freue mich auf Eure Kommentare! |
Autor: ReneausE Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen sieht ja auch wie neu ! Toll !!! Der Preis ist denke ich - da Händler, 1 Jahr Garantie, Checkheft ... und Laufleistung schon ok. Schwachstellen sind bei dem Baujahr/Alter natürlich alle üblichen Verschleissteile, Bremsen, Stoßdämpfer Reifen ... Besonders achten musst Du auf: Rost an der Motorhaube und den Türeinstiegen Querlenker Fahrwerksfedern (Rostansatz, brechen gern, NICHT nur hinten !) Klar, und der Turbolader. Fahre den Wagen schön warm, dann trete mal drauf ... kommt volle Leistung ? Ist die Leistung in jedem Bereich da ? Der Turbo setzt bei etwa 2000 Umdrehungen ein ... DAS sollte man merken ! Ölen sollte der Turbo nicht übermäßig. Frage mal, ob noch der 1. verbaut ist. Fahre UNBEDINGT zu BMW mit dem Schlüssel und frage nach der Historie ... und ggf. den Vorhalter fragen ! Für mich persönlich - nach meine Erfahrungen - kommt ein 320d NICHT mehr in Frage. Eher ein 330d. Habe schon den dritten Turbo drin ... trotz regelmäßigem Ölwechsel, und sanfter Fahrweise. Du musst Dich auch fragen, ob ein Diesel sich lohnt, und wenn ja, ob ein 330d nicht auch machbar wäre. Die sind meist sehr gut ausgestattet, und der Turbo ist nicht so anfällig. Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: atergo Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besten Dank Rene. Folgenden Satz verstehe ich nicht so richtig: "Fahre UNBEDINGT zu BMW mit dem Schlüssel und frage nach der Historie" Meinst Du ich soll mit der Schlüsselnummer bei BMW anrufen? Was genau können die mir erzählen? Oder meinst Du ich soll bei dem BMW Partner nachfragen, der im Scheckheft steht? Du merkst, ich bin ein Laie... Die 3 Liter des 330d sind dann doch zu viel für unser Fahrprofil. Bei 12.000 KM (50% Kurz/ 50 % BAB) im Jahr raten uns ja die meisten schon überhaupt einen Diesel ab. Im Hinblick auf Steuern und VErbrauch lohnt sich der Diesel schon ab 10.000km im Jahr. Dieses Thema will ich hier aber nicht aufmachen... Danke! |
Autor: -BMW-Chris Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Was denn bitte für ein Bremsenproblem? Hatte nun schon drei E46 und keiner hatte Probleme mit den Bremsen. Und zur Zeit mein 320d auch nicht! Frag mal ob die Drallklappen noch verbaut sind, die haben mir damals den Motor zerschossen. Evtl kansnt du ja nach dem Kauf über einen Ausbau nachdenken. Mit dem Turbo hatte und habe ich noch keine Probleme, obwohl meiner sogar Leistungsgesteigert ist. Nichts destro trotz ist er anfällig, hat sich schon in vielen Fällen bestätigt. Kostet aber nur um die 500e wenn er dir um die Ohren fliegt und du hättest ja auch Anschlussgarantie auf den Turbo, falls es passiert. Federn sind auch bei mir gebrochen, deshalb da Augen auf! Fahrwerk rein und gut ist. (erstmal, haha) Rost: Seitenschweller gewechselt (beide), bisl Rost am Einstieg, stört mich aber nicht. Motorhaube garnichts. Querlenker gehen auch sehr schnell hops (die Originalen), einfach wenn das passiert Meyle HD verbauen und gut ist. LMM + Injektoren, auch noch nichts, auch kein generelles Problem. Ölniveausenser + Sitzbelegungsmatte waren aber dafür an allen meinen E46 kaputt ;) haaa Probefahrt? Alles das was genannt wurde.. Ich teste auch immer die VMAX.... Grüüüße |
Autor: ReneausE Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema Bremsen: Ging jetzt nicht so sehr um ein Problem damit, sondern eher, dass er natürlich bei einem Gebrauchten genauer danach schauen soll ... nicht das die Scheiben bald fällig sind, bei der Laufleistung KÖNNTEN es noch die 1. sein ... Thema BMW und Schlüssel: Der Freundliche kann mit dem Schlüssel die gesamte (BMW-)Vergangenheit sehen, alle Reparaturen, Services usw. und den KM bei dem sie gemacht wurden und den derzeitigen KM-Stand ... nimm BEIDE Schlüssel mit ! Fahre möglichst NICHT dort hin, wo der zur Wartung war ! Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: atergo Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow..das wusste ich nicht. Wie kann der Freundliche denn tatsächlich anhand des Schlüssels die Reperatur- und Servicegeschichte nachvollziehen? Wird das jedes Mal in ein System eingespeist, worauf die dann alle Zugriff haben? Dafür müsste der Vorbesitzer ja immer bei einer Vertragswerkstatt gewesen sein, nehme ich an? Könntest Du das erläutern? |
Autor: ReneausE Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, so ist es. Er muss immer bei BMW gewesen sein, der Vorhalter ... dann kann der :-) das nachvollziehen ... und sieht jede Reparatur und jeden Service und so ... Der Schlüssel kommt in so eine Art Lesegerät ... dann gehts ab ... Habe das damals bei meinem auch gemacht ... war interessant. Rene` BMW ... was sonst ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |