- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorschaden nach 320.000km - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Delix2
Date: 17.06.2012
Thema: Motorschaden nach 320.000km
----------------------------------------------------------

Hallo,

mein Baby hat bei 319.989km ein Motorschaden.Jetzt weiß ich nicht was ich machen sollte,da ich in den letzten 2 Jahren einige neue Teile investiert habe
Jetzt frage ich euch,lohnt sich nach einen Motor ,oder sollte ich den aus einander schlachten und in einzelteile verkaufen.

Zum Auto : kein Rost, neue Bremsen VA / HA bei 291TKm,neues Automatikgetriebe bei 294Tkm,neue Querlenker 294Tkm,neu Dämpfer / Federn bei 296Tkm,neu Tonnenlager bei 296Tkm,neu Reifen 235745R17 bei 318Tkm. Es handel sich um ein E39 523 Touring mit Vollausstattung bis auf großes Navi,der hat kein Rost,ich habe den immer gepflegt.Der Motorschaden entstand auf dem rückweg von Kroatien nach Deutschkland,die Themperatur ist zu heiß geworden,bin dann gleich rechts ran.Und den ADAC geholt,die haben mich bis zu mir nach Hause geschlebt.Werde mich erst einmal in den nächsten Tagen in meiner Werkstatt ein paar info holen.


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 17.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls der Rest des Autos trotz des KM-Standes noch ok ist kannst du dich ja nach nem günstigem AT Motor umsehen.

Und 319.000Km sind doch top.....haben grade nen neuen 5´er mit Motorschaden (Zylinderlaufbuchse gerissen) in der Werkstatt, der hat noch keine 20.000Km geschafft.


Autor: bo 88
Datum: 17.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schließe mich Florian an, schau dich nach nem guten ATM um, gute kosten ja auch nema die welt!
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: Chilly
Datum: 18.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weisst du denn sicher, ob der Motor komplett hinüber ist? Dass er kurz zu heiss geworden ist muss noch kein Motorschaden sein. Der Motor kann mal überhitzen, ohne dass er direkt komplett defekt ist.
Autor: bmw528i
Datum: 18.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mich auch nach einem ATM umschauen wenn alles andere noch i.o. ist. Was man jatzt hat weiss man und was man bekommt weiss man nicht. Vielleicht ist es auch nur das Thermostat oder der Kühler. Aber wie gesagt ich würde wenn es sich wirklich bestätigt, das es ein Motorschaden ist um einen ATM kümmern.
Autor: Delix2
Datum: 18.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hallo,

vielen dank für euer Beiträge.So meine Werkstatt teilte mir heute mit,das es sich um eine Zylinderkopf schaden handelt.Und das es in den nächsten Tagen repariert wird.Da ich da sehr gute Kunde bin,teilte mir der Meister mit,das Er erst den wieder flott macht,und dann mir den Preis sagt.Er sagte zu mir so ein gut erhaltenes Auto solte ein neues Herz bekommen.
Autor: Heckpropeller
Datum: 18.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

.Da ich da sehr gute Kunde bin,teilte mir der Meister mit,das Er erst den wieder flott macht,und dann mir den Preis sagt.



Du bist mit dieser Handhabe überall ein gern gesehener Kunde.

Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: 5e39 touring
Datum: 20.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
laß den Motor fertig machen, und wenn schon einmal auseinander, auch komplett alle Dichtungen (Schaft, Kolben), dann schnurrt der kleine wieder wie ne eins.....meiner hat 426tskm runter.......ohne direkten defekt, aber mit verschlissenen Kolbenringen....jetzt wieder Ruhe, und kaum Ölverbrauch. Habs bei 420tskm machen lassen!!!!
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: Delix2
Datum: 23.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hallo,

seit gestern ist meiner nun endlich auch an der Reihe.Er wird jetzt in den nächsten Tagen wieder flott gemacht,ich habe den Meister gesagt Er soll sich ruhig zeit lassen.Zurzeit fahre ich einen E46 320d als Leiwagen der hat auch schon 330tkm runter das sieht man den nicht an.BMW baut halt einfach gute Motoren.Ich werde meinen Dicken solange fahren bis er nicht mehr durch den Tüv kommt,und wenn mehr als 600Tkm auf dem Tacho steht.Dann kommt der neue F10 ins Haus.

Gruß an alle BMW E39 fahrer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile