- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Amutep Date: 16.06.2012 Thema: Rostige Bremsscheibe ---------------------------------------------------------- Hallo bei meinem 330 Coupe ist die hintere Bremsscheibe rostig inneneseite ist sauber. Habe auch schon den Bremssattel unten gehabt und alles gereinigt. Aber der rostrand bleibt immernoch, vor 1 Woche war dieser noch nicht da, ist auf einmal gekommen und geht nicht mehr weg? Hat jmd eine Idee? Es sind Zimmermann Scheiben ( gelocht ) mit EBC Green Stuff Beläge. Dazu nochwas beim Bremsen ist es ziemlich laut, denke ihr wisst was ich meine^^, ist das normal liegt das an den Scheiben und Belägen? mfg Danke |
Autor: Old Men Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was bezeichnest du als "Rostrand"? Ist das der Teil der Bremsscheibe, der vom Belag nicht erfasst wird? |
Autor: Amutep Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ahm nene ich sage mal die bremsfleache ist 5cm hoch davon sind 2cm rostig. Werde heute davon ein foto machen^^ |
Autor: MIKE46 Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 4 Wochen immer ordentlich in die Eisen steigen, dann geht das wieder weg |
Autor: MichaelT. Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich so an als würde dein Bremsklotz entweder nicht richtig aufliegen bzw. dein bremssattel ist defekt und drückt nicht mehr richtig zusammen wenn deine Bremsflüssigkeit noch in ordnung ist! LG |
Autor: Frank 318touri Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle bisherigen Antworten sind Mumpitz. Deine Schwimmsattelführung arbeitet nicht ordentlich. Der innere Belag wird direkt vom Kolben rangedrückt: Scheibe blank. Der äußere Belag wird nur über die Bewegung des Sattels in der Führung rangepresst. Wahrscheinlich klemmt eine oder beide Führungen, weil sie falsch oder nicht geschmiert wurden. Auseinanderbauen, Führungsbolzensaubermachen und neu schmieren (nur Siliconfett oder notfalls wenig Vaseline, kein Wälzlagerfett, Kupferpaste oder sonstigen Mist), dann löpst wieder wie geschmiert. Du wirst auf 7mm Inbus-Schrauben treffen. Schlüssel vorhanden? |
Autor: Amutep Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ich alles schon gemacht =) ^^ Gestern abend nachdem ich alles zusammengebaut hatte bin ich eine kleine runde gefahren 15km doch die scheibe war immernoch rostig Bild 1 Bild 2 Bilder hats über den Grafik Butte nicht angezeigt... Dann habe ich noch etwas ist das normal ? Video 1 Video 2 Danke Bearbeitet von: Amutep am 17.06.2012 um 15:08:29 |
Autor: Old Men Datum: 18.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie ich die Sache sehe, hast du irgendwo einen Fehler mit eingebaut. Wenn die Bremszange und die Bremsbeläge richtig montiert sind, dann darfst du nicht soviel Spiel im Bremssattel haben. So wie du an dem Sattel hin und her bewegst, könnte man denken, dass du die Führungsbolzen nicht verbaut hast. Dieses Spiel ist nicht normal. |
Autor: Marsch Datum: 18.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du den Bremsbelag von nach dem anbremsen so bewegen können??? oder hast du den kolben zurückgedrückt? (gehe mal von zurückdrücken aus) fette mal die beläge ein ( an der stelle wo sie am sattelträger anliegen, also die äußeren enden.) vllt hängen die da fest. und dann noch mal ordentlich einbremsen. hinten ists halt immer so ne sache, da du dort weniger bremsleistung hast. deswegen ordentlich zulangen, oder mal bei der fahrt schleifen lassen (aber nicht übertreiben, sonst kannste die bremse hinärmeln) |
Autor: Amutep Datum: 18.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Old Man und Marsch ja der Kolben war nach hinten gedrückt nachdem man gebremst hat ist es fester geworden dann schließ ich mal das ab und befinde es für normal ^^ Zur bremse hinten da war auf dem green stuff belag so ein gummidämpfer aufkleber diesen hats vom kolben irgendwie zusammengedrückt/gequetscht habe den jetzt komplett weggemacht vielleicht wurde dadurch der belag schräg angedrückt. Fahre heute in Europa Park (250km) mal sehn wie die Bremse dann aussieht Berichte dann ^^ |
Autor: Amutep Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nach 500km autobahn keine veraenderung immernoch dieser rand werde die.bremse am we nochmal zerlegen ..... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |