- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bullit Date: 16.06.2012 Thema: Versicherung für Showfahrzeug nach Wertgutachten ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, eigentlich wollte ich mein Cabrio, wie meine anderen beiden Fahrzeuge auch, bei der HUK versichern inklusive Vollkasko. Der HUK hatte ich von Anfang an gesagt das der Wagen deutlich mehr wert ist als der normale Zeitwert für einen E36 Baujahr 96. Laut HUK wäre das kein Problem und ich solle ein Zeitwertgutachten erstellen lassen bei einem unabhängigen Gutachter. Dies habe ich auch gemacht und an die HUK geschickt. Heute (immerhin 4 Wochen später!), kam dann ein Brief von der HUK das sie mein Cabrio nur Haftpflicht versichern und eine Kaskoversicherung für das Fahrzeug nicht anbieten wollen. Obwohl ich denen schon vorher gesagt habe bei welcher Summe das Gutachten in etwa liegen wird und mir von der HUK gesagt wurde das eine Vollkasko möglich wäre! Das ganze regt mich jetzt extrem auf und ich hab´ die Nase voll von der HUK. Deshalb wollte ich hier mal nachfragen ob jemand eine Versicherung kennt die solche Fahrzeuge über ein Wertgutachten Vollkasko versichert? Hab´ schon bei der Allianz nachgefragt, aber der nicht gerade kompetent wirkende Berater hat mir eine Summe von 2400 Euro für eine Saisonzulassung bei einer Laufleistung von gerade mal 3000km im Jahr genannt. Das finde ich etwas extrem. Also wer eine gescheite Versicherung kennt kann mir diese gerne nennen, würde mich sehr freuen. Und wer selbst gerade eine Versicherung sucht: Von der HUK kann ich nur abraten, das was die sich bei mir geleistet haben grenzt für mich schon an Betrug. Ich werde dann auch mit meinen anderen Fahrzeugen die Versicherung wechseln, ich lass´ mich nicht noch mal verarschen. Ich will mir garnicht vorstellen was die erst mal für einen Zirkus treiben wenn man wirklich mal einen Schaden hat und auf die Versicherung angewiesen ist. |
Autor: BMW E36 325i Power Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- versuch es mal bei der LVM Versicherung die sind immer gut mit den preisen da kommt die Provinzial und Signal Iduna auch nicht drann zumindest bei mir. LG E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit |
Autor: LucyStern Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du bei der LVM bist und der Unfallgegner auf die Regulierung eines Schadens waren muss, dein Glück. Weiß nicht wie die bei der Regulierung eines Schadens bei einem eigenen Kunden sind. Ich musste nen dreivierteljahr waren bis alles erledigt war. |
Autor: Bullit Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal danke für die Antworten. Ich habe gerade eine email an einen LVM Berater in meiner Gegend geschickt, mit der Frage ob bei denen eine Vollkasko Versicherung nach Wertgutachten überhaupt möglich ist und mit den Daten damit er mir gegebenenfalls ein Angebot machen kann. Aber wenn ich hier schon höre das die eventuell Probleme machen wenn man mal einen Schaden hat bin ich schon wieder skeptisch. Haben die dir den Schaden dann wenigstens auch angemessen bezahlt wenn du schon so lange warten musstest? Es wäre natürlich nicht schön wenn ich dann eine Versicherung gefunden habe die vielleicht nach Gutachten Versichert, aber dann im Falle eines Falles doch nichts zahlen will. Es muss ja nicht unbedingt eine super günstige Versicherung sein, aber ich will halt auch nicht weit über 2000 Euro im Jahr bezahlen für ein Fahrzeug das ich sowieso nur selten bewege. Die HUK hatte mir damals ein Angebot von knapp über 500 Euro gemacht für Vollkasko mit 300 Euro SB und Teilkasko ohne SB, aber die haben es sich ja, wie ich schon geschrieben habe, anderst überlegt und würde ihn jetzt für um die 200 Euro Jährlich nur Haftpflicht versichern bei SF4 als Drittwagen. Nur eine Haftpflicht kommt mir aber nicht in die Tüte, dafür steckt viel zu viel Schweiß und Geld in der Kiste. Wenn ich eine Versicherung finde die meinen Wünschen entspricht kann das meinetwegen schon durchaus seine 1000 Euro jährlich kosten, das muss doch normalerweise möglich sein, denn ein neuer Porsche wäre Versicherungstechnisch auch nicht teurer. |
Autor: Okan27 Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, frag mal die HDI-Gerling oder die Kravag hatte vor Jahren einen Schaden an meinem ex ex e36 Coupe 328i damaliger Wert ca.3500 euro doch weil ich eine LPG-Autogasanlage verbaut hatte haben die mir den Wert auf 6500 euro geschätzt und ich bekam damals mit allem drum und dran 4800 euro bezahlt Schaden Felge Fahrwerk Lenkgetriebe waren beschädigt...! Versichert seit jahren bei HDI-Gerling super nett und hilfsbereit..sehr zufrieden..:-) Kann euch nur sagen finger weg von HUK oder ebenso VHV sowie Allianz..! Sage es aus eigener Erfahrung und ja LVM ist auch nicht viel besser. Vor 2 Jahren fuhr mir einer im Kreisverkehr in die Fahrerseite rein weil der gute Mann meinte,er müsse die durchgezogene Linie überqueren und glaubt mir dank VHV bis heute keine cent bekommen und auch gerichtliche verhandlungen brachten bis heute nix und wenn die so weiter machen gehe ich bis ans größte Gericht..!!! Mfg.Okan Tag endet der Hass nicht |
Autor: Bullit Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tipp, ich habe auch gleich mal meine Daten in den HDI online Rechner eingegeben. Leider sagt er mir zum Schluss das aufgrund des Fahrzeugalters keine Kasko Versicherung möglich ist :-( Damit wird es die HDI wahrscheinlich nicht werden, aber ich rufe morgen noch mal an und frage zur Sicherheit direkt nach. Ich verstehe nicht was sowas soll, es kann der Versicherung doch völlig wurscht sein wie alt der Wagen ist wenn der Kunde eine Vollkasko will und bereit ist auch entsprechend dafür zu zahlen. Mein Cabrio ist laut Gutachten auch nicht mehr wert wie ein neuer 3er und bei dem ist die Versicherung in jedem Fall deutlich günstiger wie für mein Cabrio. Muss doch möglich sein so ein Fahrzeug entsprechend zu versichern, ich bin doch nicht der einzige hier im Forum der so ein Fahrzeug fährt. Ich werde mal ein paar Mitglieder anschreiben die ähnlich umgebaute Autos fahren und mal nachfragen wo die versichert sind. |
Autor: yusuf Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frag bei Kravag. ich bin beide dene schon ca. 9 Jahre ich hatte noch nie Probleme. und Vollkasko bieten sie für ältere auch. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Nicore Datum: 18.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Compact (323ti Umbau) ist jetzt bei der VHV Vollkasko versichert mit Wertgutachten von 25.000€. Bei meinen 50% sind es ~1400€ im Jahr. Habe aber auch nur Saisonanmeldung mit maximal 9000km im Jahr und Tiefgaragenstellplatz. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |