- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterstellböcke wo genau Hinstellen? :( - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ShadySteveO
Date: 16.06.2012
Thema: Unterstellböcke wo genau Hinstellen? :(
----------------------------------------------------------
hi liebe gemeinde,

ich wollte meine querlenkerhalter l+r und die spurstangen wechseln, die anleitung von hier dafür ist top bebilder. hab mir dan die teile bestellt und ein werkstatt set (Link dies ist heute angekommen und nun wollte ich anfangen. auto angehoben mit den wagenheber an der seite udn die böcke an die wagenheber punkte gesetzt, aber irgenwie ist das schei..., zu eng und zu unübersichtlich :( dan habe ich gegoogelt und hier geschaut, da stand man soll zwei unterstellböcke an der achse bzw achsaufhängung runterstellen, 1. ist das so korrekt? 2. wo punkt genau nun? bilder anleitung bitte :D. weil mein leben mir halt wichtig ist und ich nicht zerquetscht werden möchte.

mfg steveo


Antworten:
Autor: Lord-Taz
Datum: 16.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

So wie du das ganze beschreibst,was du als "Set" eingekauft hast etc, schließe ich daß du schraubermäßig null ahnung hast, stimmts?
Wo unterstellböcke hingehören weiß man,und wers nicht weiß demm Rate ich ab in die Werkstatt,denn wenns da schon so anfängt, dann kommt schnell mal die nächste frage, wie geht das auf und das zu und und und......

Mein Tipp: Geh in ne werkstatt und lass es machen.

PS: Ist nicht böse gemeint, nur ein ernsthafter guter Rat von mir an dich um Ärger zu vermeiden!
Autor: ShadySteveO
Datum: 16.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, teils so teils so. sagen wir mal so, ich bin dabei es zu lernen. noch kann ich nicht alles, das ist richtig. darum kommt ja die frage und das wars. weiß es kommt halt doof rüber, gebe ich dir recht, aber es ist kein meister von himmel gefallen, und bevor wirklich fusch ist, will ich ers lieber genau wissen. wie was auf und zu geht weiß ich schon ;):p wo hingehören, klar an die punkte, ABER es muss doch alternativen geben. ist ja egal jetzt. mache ich es auf gut glück ;) wie gesagt, will es halt lernen :)
Autor: Jago
Datum: 16.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reifen ab. Bremse ab. Dann hast du genug Platz und musst nicht durchgehend von Unten Arbeiten. unter die Radnabe einen weiteren Wagenheber oder Böcke, und den Wagen runterlassen. So den Querlenker "entspannen". Das Radführungsgelenk lösen und die zwei anderen auch. ABER. Gerade beim Hinteren ist es später etwas schwierig es Richtig einzusetzen das es auch hält (Zeitlich gesehen). Wenn du den Querlenker schief einsetz, so das sich das Lager verdreht, reist es später und du hast nichts gewonnen.
Autor: ShadySteveO
Datum: 16.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für den tipp auf jedenfall, denek so werde ich es machen. ja mit den richtig einsetzen ect habe ich mich ja ausgibigh beschäftigt usw. soll ja auch rictig werden ging halt nur noch um die "arbeitsposition"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile