- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lirva Date: 16.06.2012 Thema: Supersprint oder Eisenmann Endschalldämpfer ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, habe grade die Möglichkeit einen Endschalldämpfer für meinen BMW 328i zu kaufen (E36). Eigentlich wollte ich immer einen Eisenmann, habe viel über die gehört, sollen anscheinend sehr schön klingen. Allerdings wäre der Supersprint nur halb so teuer. Was habt Ihr so für Erfahrungen mit diesen beiden Herstellern gemacht? |
Autor: Lynch Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Kauf dir lieber den Eisenmann oder einen Bastuck. Das ist das Geld echt wert! Supersprint soll ja recht schnell Probleme kriegen mit Rost etc. und zudem nicht ganz so zur Geltung kommen in Sachen Sound. Mfg Lynch |
Autor: Dom316i Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich die wahl hätte würde ich in jedem fall nen supersprint race nehmen. wenns die zugelassene variante sein soll, dann den eisenmann. da stinken die supersrint mit ihren hässlich eingerollten rohren und sound ab. gruß |
Autor: lex86 Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- GANZ KLAR EISENMANN !!! ( Stufe S ist bei Reuter Motorsport erhältlich ) Am besten beim Reuter ordern, die klingen pervers geil ;) |
Autor: BMW E36 325i Power Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde wenn dann auch nen eisenmann nehmen oder halt nen bastuck LG E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit |
Autor: Wolfen82 Datum: 16.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die eisenmann stufe ss sind aber noch brutaler als die s serie ... aber was so nen auspuff kostet ist der wahnsinn selbst wenn ich wöllte ich hätte das geld net gibts denn nirgends nen gebrauchten für 250 oder so ???? mfg wolfen |
Autor: Okan27 Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , also auf deine Frage sag ich dir nur eines : definitiv 200% EISENMANN SS ...!!! Hammer geiler brutaler Sound von außen, innen geht eigentlich hörbar schon aber ich hör sowieso immer etwas laute musik daher stört es mich nicht...! Hatte jahre lang einen Bastuck verbaut mit rotem Gutachten auch sehr schön aber sorry und ich will nicht posen aber wer einmal EISENMANN SS gehört hat, will so leicht kein anderen Auspuff mehr haben :-) Habe seit gestern Eisenmann SS verbaut und wahnsinn bin begeistert und grinse :-) Übrigens der genannte Eisenmann S reuter ist auch net schlecht..! Hoffe konnte dir weiter helfen.Mfg.Okan Tag endet der Hass nicht |
Autor: E39 Blackcream Datum: 18.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin seit 8 mon. mit eisenmann Race (SS) unterwegs... klar, zahlt man man einiges für, und dann noch die anschweisrohre... aber der sound ist einfach brutal... jeden Cent wert... |
Autor: philipp080778 Datum: 18.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mein Reuter S reicht mir seit Jahren vollkommen aus ......... den SS hätte ich vermutlich schon lange wieder verkauft .... hahahaha Supersprint kommt meiner Meinung nach nur auf einem Honda zur Geltung. ==> zumindest auf meinen war der Sound gut ...... BMW = Eisenmann von REUER ;-) LG Phil Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: E39 Blackcream Datum: 18.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was, eine SS schon lange verkauft? Ne, bestimmt nicht. Hättest du diese ein mal selber gefahren, währe die Sache mit Eisenmann S schon Geschichte... der kernige Sound der Race ist einfach lebendiger... natürlich ist dieser lauter, aber beim fahren bekommst du es nicht mit.. nur die leute die drausen stehen... |
Autor: Lirva Datum: 18.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich müsste noch anfügen, dass es sich um ein Cabrio handelt. Muss also wahrscheinlich nicht unbedingt die ganz laute sein...?^^ |
Autor: Okan27 Datum: 18.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wie E39 Blackcream schon meint wer einmal einen Eisenmann SS hat, will keinen anderen und zu den Leuten gehöre ich nun ebenso :-) Der Sound vom 6 Zylinder kommt richtig zu Geltung allgemein der Sound sage nur brutal hammer einfach unbeschreiblich es ist definitiv jeden cent wert .!!! Mein Onkel fährt an seinem e36 328i coupe ebenfalls eisenmann allerdings S aber sorry das kannst du mit einem eisenmann SS nicht vergleichen für mich zu leise. Auch wenn du cabrio hast nimm den Eisenmann SS und du wirst garantiert glücklich :-) Hoffe du hast dich nun endlich für Eisenmann SS entschieden :-) Halt uns aufm laufenden und werde auch glücklich wie wir :-) Gruß Okan Tag endet der Hass nicht |
Autor: Lirva Datum: 18.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, danke für die zahlreichen Antworten!!! =) Ich werde euch natürlich auf dem laufendem halten, gibt bestimmt auch mal eine Fotostory. Allerdings habe ich das Auto erst frisch gekauft und der Auspuff wird nicht heute oder morgen kommen. Aber möchte mal so einen Plan haben was da noch alles kommen soll. Noch kurz die Standartfrage, was muss man dafür so hinblättern, 800 Euro? |
Autor: only4me Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ca. 800 teuros, ohne das Anschweissen. Für empfindliche Ohren reicht auch der Eisenmann S. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: philipp080778 Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sorry für OT aber ich will eine Antwort geben: Klar, ist klang auch Geschmackssache ...... nachdem ich mit dem S auf der Bahn einen Kumpel cirka 35 km abgeschleppt hatte ( E36 325i ) ist der klang zu einem SS geworden. so, laut und brachial ..... ;-) Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: E39 Blackcream Datum: 20.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke, so um die 800,- habe ich auch gezahlt. Du hast blos ein problem bei der Race version. Das ding ist für Export gedacht, also gibt es keine papiere für Deutschland. Eintragung wird nicht leicht, must dir was einfallen lassen... p.s. Wegen Cabrio: wie gesagt, der Sound kommt richtig raus, erst ab 3ooo/Um. Man kann diese Anlage auch leise fahren. Was mir leider nicht gelingt. Verbrauch ist um einiges gestiegen, weil man den Sound hören möchte... besonders im Tunel... |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 20.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spare lieber noch ne Weile auf nen anständigen Reuter "S" da kommt nichts anderes ran. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: E39 Blackcream Datum: 25.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hecktrieb06, habe mir dein Reuter S angehört. Video quali ist sehr gut. Finde ich klasse von dir! Meiner meinung nach ist der sound der "Eisenmann produkte" fast gleich. Vielleicht liegt es dran, dass dein 3er ein 320i ist, aber mein 328i mit der Eise. Race anlage ist schon etwas lauter, und der blubert um einiges mehr... wie gesagt, könnte an dem motor liegen.. |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 25.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Man kann Lautstärke über einem Aufnahmegerät (im meinem Fall eine stinknormale Digicam) garnicht raushören. Glaub, ich hab schon Sounds von Rennfahrzeugen aus der ehem. FIA GT1 direkt aus der Nähe damit aufgenommen., die hatten sich auf dem Video nichtmal halb so laut angehört. Der 328 hat zwar auch den M52 Motor, könnte aber bedingt durch mehr Hubraum und der 2flutigen AGA schon etwas mehr "Theater" machen, klar..! Aber ehrlich gesagt ist die Reuter "S" ausführung für meine Begriffe das Maximum was ich Nachbarn, Staatsbedienstete oder sonst was im Stv zumuten möchte. Der ist zwar im halblastigen Betrieb ganz regulär zu betrachten, aber wehe das Teil ist auf Temperatur, um so heißer, um so brutaler wird er... If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: E36-320i Datum: 26.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Reuter S reicht. Der ist vom Kang anders und lauter asl ein Eisenmann S. Da liegen WElten dazwischen. ISt auch ein ganz anderer Aufbau. Aber bevor ich 800€ für einen Export ESD ausgeb. bau ich mir um +-50€ selber 2 Rohre in einen ESd und hab die selbe Klangkulisse ;-) Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Okan27 Datum: 27.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man man man leute ich versteh immer noch nicht was Ihr mit eurem eisenmann brülltüte viel zu laut und trägt doch sowieso keiner habt..??? Den Reuter S hat mein onkel auch an seinem 328i e36 aber selbst er ist der meinung der eisenmann bluppert dafür umso schöner :-) War mit meiner eisenmann ss-Anlage beim Tüv und keinerlei probleme haben die mir sogar liebend gern eingetragen...!!! Der bluppert sowas von schön und vorallem im wagen stört es überhaupt nicht..! Also mein EISENMANN SS ist definitiv amtlich eingetragen..!!! Gruß Okan Tag endet der Hass nicht |
Autor: E36-320i Datum: 28.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mag schon sein das dir das ein Prüfer eingetragen hat. Aber wenn die dich bei einem Planquadrat raus fischen und dich zum TÜV Prüfzug begleiten wo er eine Messung mit einem Amtlich Geeichten Messgerät macht nach DIN Norm. Bekommst du Pippi in den Augen wenn er dir die Taferln runter nimmt ;-) Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: philipp080778 Datum: 29.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein Eisenmann SS ist ja auch leiser als ein Reuter S ;-) aber egal ...... im übrigen bin ich auch der Meinung das man Nachbarn etc nicht mehr als den Reuter S zumuten kann. LG Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Gr33nAcid Datum: 29.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte letzte saison den eisenmann s s drunter. habe ich wieder abgebaut. war ja drinnen kaum erträglich. habe jetzt wieder serie drauf, da kann man wenigstens vernünftig mit fahren, ohne das die leute den kopf schütteln ;) wenn es dezenter sein soll, aber dennoch gut->isenmann n sportlicher -> reuter s Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: vaumaggs Datum: 30.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss auch mal kurz meinen Senf loswerden. Bin von Bastuck mit rotem GA auf Eisenmann SS (von SAT Autosport) umgestiegen und habs nie bereut! Genialer Klang innen sehr erträglich unter Last hammermäßig! (328i e36). Mein Bruder hat an seinem 323i e36 nen Eisenmann S (von JMS), ist ne Spur dezenter, allerdings im Innenraum deutlich nerviger da er im unteren Drehzahlbereich übelste Dröhnfrequenzen entwickelt (vor allem wenn die Kiste ordentlich warm gefahren ist). |
Autor: Kayseripower Datum: 06.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe einen Eisenmann unter meinem E36 325i undzwar den älteren auch Ret Sport genannt in der Soundstufe SS. Macht nur Kopfschmerzen ;) |
Autor: lex86 Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner mit DS-Motorsport/Eisenmann in Stufe S. Ich denke mehr Sound braucht man nicht oder ? :D http://www.youtube.com/watch?v=nabwycp9udY |
Autor: Okan27 Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja dein eisenmann s von DS Motorsport hat einen schönen sound reicht vollkommen aber mein Bastuck mit rotem gutachten war definitiv lauter als mein jetziger eisenmann ss vorallem in unteren drehzahlbereichen war es meist unerträglich doch mein eisenmann ss stört im innenraum überhaupt nicht...bluppert nur schön vorallem wenn man berg runter fährt :-) Übrigens auch bei kontrollen keinerlei probleme den eingetragen :-) Verstehe immer noch nicht was Ihr für polizisten habt denn bei uns ist eingetragen =eingetragen und gut ist...Mfg. Tag endet der Hass nicht |
Autor: lex86 Datum: 07.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Blumen :) Ja is hier bei mir genauso, die Cops stört das alles nicht im geringsten :) Machen zwar viele Geschwindigkeitskontrollen und Drogenkontrollen, aber ich finde das sollen sie ja auch. München zb soll ja ein übles Pflaster mit Kontrollen sein, da liest man oft nichts gutes. |
Autor: E39 Blackcream Datum: 08.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okan27, wie hast du deine SS eingetragen bekommen? Es gibt keinen Gutachten für die SS Version. Nur für die S stuffe. Entweder hat der prüfer geschlafen, und nicht auf die EB Zeichen geachtet, weil bei der SS sind keine EB zeichen drauf... oder du hast die EB nummer selber rein geschlagen... |
Autor: Gr33nAcid Datum: 09.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Welche mit Ahnung? ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Okan27 Datum: 09.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde, Also bei mir der Tüv hat selber drunter geschaut und gemeint da steht eisenmann ss der soll kein Gutachten haben aber sein programm (laptop) meinte da etwas anderes und siehe da Dekra Eintragung hab ich von dem guten Mann bekommen da er es mir liebend gern eingetragen hat übrigens bezahlen sollte ich 39 euro ..habe 40 euro hingelegt und gesagt gut ist :-) Fazit: Meine Eisenmann SS-Anlage ist definitiv amtlich eingetragen und da steht auch dick und fett SS drauf und glaube es mir ICH HABE NIX GEMACHT außer verbaut :-) und natürlich ab zum Tüv :-) Das ist genauso mit manchen möchte gern Tüvs... Mein Bruder hatte vor an seinem Golf Tüv zu machen und in meiner gegend gibts ein arroganten Tüvler denn ich sowieso nicht leiden kann.. Wir zum Tüv und was sagt der arrogante zu meinem Bruder ..??? Nein einen tiefergelegten Golf will ich nicht aufm prüfstand haben..!!! Mein Bruder: Wie bitte..??? da ist doch alles eingetragen..aber das war Ihm sowas von egal dem guten arroganten Ars***.....naja gibts halt..!!! In diesen Sinne danke und Gruß Okan Tag endet der Hass nicht |
Autor: E39 Blackcream Datum: 13.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey Okan. Bei meine Race version Bj 2011 steht nichts drauf, keine Race, keine SS bezeichnung... auch keine EB Nummer... Hast warscheinlich noch die alte Eisenmann version. (früher waren diese soch als N, S, und SS am Markt) Aber schon der hammer, das dein guter Prüfer ohne Papiere sachen einträgt.. solche tüv prüfer brauchen wir... hehehe |
Autor: speedy-two-race Datum: 14.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahr enn supersprint+Ersatzrohr mit abe Aug nem 323ti Bin damit super zufrieden, klingt sportlich und nicht aufdringlich Da ich Schicht arbeite fand ich es besser keine brülltüte zu fahren, Und den hab ich gebraucht gekauft (fast neuzustand) zum halben Preis Ps: hab aber noch keinen eisenmann gehabt nur nen bastuck mit rotem tg auf meinem Alten 323 coupe, der war lauter, vom klang selbst aber nicht so schön wie der supersprint !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann... Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |