- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KTMschnee Date: 15.06.2012 Thema: Probleme mit Zahn / Behandlung ---------------------------------------------------------- Hallo! Gleich vorab, ich war heute schon bei meinem Zahnarzt möchte mit dem Problem aber nicht zum Wochenenddienst laufen. Da ich Dr. google nicht vertraue hoffe ich dass sich hier ein Dentist/-in, Zahnarztassistentin oder jemand mit Ahnung rumtreibt der mir weiterhilft... Der Zahn 36 wurde vor 5 Jahren Wurzelbehandelt. Vor ca. 1 Jahr brach die Flanke zur Zunge hin ab. Zahnsubstanz ist ca. 1-2 mm über Zahnfleischniveau. Der Zahn soll nächsten Montag (18.06) mit Stiftaufbau eine Krone bekommen. Termin wurde vor 2,5 Monaten gemacht weil vorher kein Termin frei war für diese "Technik Behandlung". Vor 3 Wochenenden hatte ich beim Kauen einen kurzen Stich verspürt, dann nichts mehr gewesen also ignoriert. In der Nacht von Donnerstag auf heute bin ich um 4 Uhr mit Schmerzen munter geworden. Schmerz war vorhanden beim "aufeinanderlegen" der Zähne und ein Druck Geühl im Zahn. Um 6 Uhr war der Schmerz so schnell wieder weg wie ich ihn vernommen habe, aber noch ein kommisches Gefühl im Zahn wenn ich mit der Zunge hingefahren bin. Vormittags in der Praxis angerufen und auch gleich einen Termin bekommen. In der Praxis angekommen habe ich mal erfahren dass mein Zahnarzt in Pension ist aber ein junger Arzt die Praxis Anfang Mai übernommen hat. Es wurde ein Panoramaröntgen gemacht, er findet aber keinen Grund für Schmerzen am Röntgen - weder in Oberkiefer noch Unterkiefer eine Entzündung, Karies oder ähnliches. Dann Mund auf und Zähne durchgesehen - auch hier fand er keinen Grund welche Schmerzen verursachen könnte. Da ich zu diesem Zeitpunkt keine Schmerzen mehr hatte kann er auch nichts mehr machen. Also darauf angesprochen ob es klug ist am Montag den Zahn mit Krone zu versehen meinte er "eindeutig ja", er glaubt ich bilde mir die Schmerzen ein weil ich Angst vor der Behandlung habe. Angst habe ich keine, ich habe schon eine Krone mit Stiftaufbau bekommen - lief absolut schmerzlos ab. Und zu meinem alten Zahnarzt hatte ich ein Vertrauen dass ich wirklich keine Angst vor einer Behandlung hatte. Selbst die Nacht vorm Weißheitszähne ziehen war ohne Schlafprobleme oder sonstigen Angstzuständen... Sorry für den langen Text - jetzt zu meiner Frage: Ist es klug den Zahn jetzt zu beschleifen und eine Krone machen zu lassen? Ich möchte nicht jetzt Geld investieren und die Wurzel in kürze ziehen lassen weil Schmerzen vorhanden sind. Ein Brücke wäre nicht vorgesehen weil 35 und 37 völlig gesund ohne Karies/Plombe sind. Wie gesagt ich möchte jetzt nicht zum Wochenenddienst gehen ohne akut Schmerzen zu haben. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: BMW-mobil Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aus langjähriger Erfahrung mit Zahnärzten und dem Rest der Bande, wie Kieferchirurgen und Zahntechnikern weiss ich, dass ich als Patient sehr aufpassen muss, damit ich nicht überm Tisch gezogen werde. Nicht nur Gebrauchtwagenhändler und Versicherungsvertreter sollte man mit Vorsicht genießen! Gewisse Geschäftsgebahren machen auch vor dem weissen Kittel nicht halt! Wenn Du Schmerzen hast, dann wird auch was sein. Der Zahnarzt verdient an Dir nichts, wenn er keine Kronen und Brücken verkauft! Wielange ein Zahn noch geeignet ist, die Krone zu tragen, kann kein Arzt vorraussagen. Wenn der Zahn noch mindestens zu Hälfte im Knochen sitzt, dann wird er auch vorschlagen, die Krone anzufertigen. Durch die Wurzelbehandlung -hab das auch mehrmals durch- ist der Zahn eh nicht mehr langlebig. Wenn dann der Zahn rausfällt ist das Geld für die Krone weg. Als nächstes wird er dann versuchen , die Brücke zu verkaufen. Wenn dann ein "Brückenpfeiler" aussfällt, wird er einen Kieferchiriurgen empfehlen, der dann implantiert und dich dann wieder zurücküberweist zum Zahnarzt wegen der neuen Kronen. In meinem Oberkiefer ist so schon eine 5 stellige Summe verschwunden! Ich würde eine 2. Meinung einholen bei einem anderen Zahnarzt. Um das Kostenrisiko klein zu halten, würde ich dort im Bereich 36 dann eben eine Silberkrone wählen. In keinem Fall die tadellosen NAchbarzähne für eine Brücke nutzen - dann lieber ein Implantat, was auch billiger wäre als eine Brücke. Vertraue diesen Weisskitteln nicht unendlich!! Ich bin auch reingefallen und viele andere auch schon.. HAbe mich blenden lassen von den vielen Zertifikaten und Auszeichnungen, die die Praxis des Chirurgen schmückten. Wenn ich alle meine Zertifikate, die ich mal für Seminare und Schulungen bekommen habe aufhänge, sieht es auch so aus. Ich bin dann auch bei Gutachtern gelandet und dort machte der Chirurg auch von seinem Recht Gebrauch, bei der Begutachtung dabei zu sein. Tja..und war auch per DU mit dem Kollegen. |
Autor: BMW_USER Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das selbe Problem. Nach dem Überkronen Schmerzen. Notfalls wird noch ne WSR gemacht und gut ist! Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: BMW-mobil Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau das kann das Ende des Zahnes bedeuten! Deshalb würde ich die kostengünstige Silberkronenvariante wählen..Dannliegt der Eigenanteil vielleicht bei 250 euro und ist überschaubar.. (Zu DM Zeiten kostete eine Krone mal 300 DM Eigenanteil) |
Autor: KTMschnee Datum: 18.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Termin für den Stiftaufbau und Krone habe ich abgesagt. Komisches Gefühl im Zahn habe ich noch immer, Schmerzen sind aber weg. Habe heute im Netz nach Ärzten gesucht bzw. bei Arbeitskollegen ein bisschen umgehört wg. guter Zahnärzte/-innen in der Umgebung und auch gleich für Mittwoch einen Termin bei einer erfahrenen sehr netten Zahnärztin bekommen für eine Kontrolle. EDIT: Ihr müßt nur einen geringen Eigenanteil zahlen bei Kronen Brücken usw.? Die Krone mit Stiftaufbau hat mich 800 € gekostet... Bearbeitet von: KTMschnee am 18.06.2012 um 21:35:47 für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: BMW-mobil Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist es bei euch so wie in der Schweiz? Wo man alles selbst zahlt? Also hier ist es so, dass man von seiner Krankenkasse einen Zuschuss bekommt. Angeraten ist es jedem, dass er eine Zusatzversicherung abschließt- Ansonsten kann Zahnersatz sehr teuer werden! Wenn Implantate nötig sind, zahlt die Krankenkasse gar nichts! Sowas selbst zu zahlen, ist eine sehr bittere Pille! |
Autor: KTMschnee Datum: 30.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- so mal ein kleines update. Letzten Montag bekam ich Schmerzen am linken Auge, ich dacht das wäre wegen Zugluft/Pollen vom Radfahren am Sonntag. Letzten Donnerstag starke Rückenschmerzen bekommen, Grund konnte ich mir nicht erklären. Heute morgen kam ich schon fast nicht mehr aus dem Bett. Weiters fiel mir auf das meine Kondition immer schlechter wurde, 20 km mit dem MTB wurden schon zur Qual wobei bis Ende Mai 40 km Touren (fast) kein Problem darstellten. Das Stiegen steigen zu meinem Arbeitsplatz - 3. Stock - war immer mehr mit Anstrengung verbunden. Von den Arbeitskollegen wurde ich schon mit einer alten russischen Dampflok verglichen wenn ich ins Büro kam weil ich verschwitzt war und schnaufte. Gestern Nachmittag bekam ich dann wieder starke Schmerzen bei diesem Zahn und war mit Parkemed schon nicht mehr wegzubekommen. Also bin ich heute morgen zum Wochenend Notdienst gefahren. Der hat mir den Zahn 36 geröngt und dann sofort gezogen. Laut seiner Auskunft waren 15 bis 20 ml Eiter enthalten.... 5 Minuten nach dem ziehen des Zahnes waren die Schmerzen am Auge weg. 5 Stunden nach dem ziehen des Zahnes sind die Rückenschmerzen komplett weg und das Stiegen steigen über 2 Stockwerke ist auch schon wieder ohne Schwitzen möglich. Es brauchte also nur 3. Ärzte um einen eitrigen Zahn zu diagnostizieren. Ein Hoch auf das österreichische Studiensystem!!! für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: BMW-mobil Datum: 30.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sowas passiert in Deutschland auch täglich... Die wollen nur ihre Kronen verkaufen und setzen auf Risiko. Jetzt ist der Zahn weg und Dein Arzt wird jetzt eine schöne Brücke verkaufen. Schick weiss verblendet.. Sollte sich da ein Trägerzahn verabschieden, so wartet der befreundete Kieferchirurg schon gierig mit seinem Messer....Er implantiert dann für 4 stellige Euronen.... Diese Zahnmaffia hat mich schon einen Kleinwagen gekostet.. |
Autor: Salamanderking Datum: 30.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- deswegen immer zähneputzen :-) |
Autor: KTMschnee Datum: 30.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- den Kostenvoranschlag von der Praxis wo ich heute war habe ich mündlich schon bekommen. 1.920,-- für 1 Brücke ohne Stiftaufbau weil die Nachbarzähne nicht Wurzelbehandelt sind. Ansonsten kommen pro Stiftaufbau noch mal 120,-- dazu. Ich werde jetzt mal die Lücke lassen, warum sollte ich auch 2 gesunde Zähne ohne Plomben beschleifen lassen... für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: BMW-mobil Datum: 30.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist auch keine Garantie... Mein Kieferchirurg, der es ja wissen muss, hat eine ganze Verkaufausstellung im Mund... |
Autor: Bardock Datum: 01.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, zum Thema: Ich habe diesen Text eine Zahnarzthelferin und eine promovierte Zahnärztin & Fachärztin für Implantologie lesen lassen. Für beide lege ich meine Hand ins Feuer. Ohne den Zahn und den Mund im Allgemeinen gesehen zu haben, ist eine Ferndiagnose schwer. Das der Zahn untereitert ist wurde als Möglichkeit vermutet. Die Ursachen sind unterschiedlicher Natur. Die Zahnpflege kann ein Grund sein. Allerdings sprachen sie von Mundhygiene, da der Mund im Gesamten gesehen werden muss, und nicht nur der Zahn an sich. Zum Thema der weiter oben beschriebenen "Bande" und "Abzockerei" äussere ich persönlich mich ungern, da das ein Thema für sich ist. Grundsätzlich sei gesagt, es gibt überall schwarze Schafe. Punkt. Was der User Salamanderking schreibt entspricht dennoch zu 95 % der Wahrheit. Ich selbst beschäftige mich seit sehr langer Zeit mit dem Thema Mundhygiene, gehe zwei bis dreimal im Jahr zur Zahnärztin und kann von mir behaupten, das ich laut Aussagen vieler anderer weisse, ebenmäßige Zähne haben soll, auf die ich sogar öfters angesprochen werde. U.a. sagt das die Praxis meines Vertrauens. Überdies sind meine Zähne gesund. Und das ist mir wichtiger. Das schreibe ich nicht um anzugeben, sondern um zu verdeutlichen, was Mundhygiene ausmacht. Die Farbe ist nicht veränderbar, nur durch putzen zu erhalten. Die Gesundheit ist beeinflussbar. Die richtige Pflege macht schon fast alles aus. Ein kleiner Rest ist auf Krankheiten zurückzuführen. Allerdings wage ich es auch nicht richtig, ältere Leute diesbezüglich zu kritisieren. Mir wurde schon oft gesagt, dass das Thema Zähneputzen früher etwas anderes war als heutzutage. Heute sind wir schon soweit mit den Möglichkeiten, das wir von einer Mundhygiene sprechen können, früher war es aber wohl "nur" ein Zähneputzen und mit den heutigen Möglichkeiten nicht wirklich zu vergleichen. Daher ist meiner Meinung nach den Leuten, welche heute ca. 60 Jahre und älter ist, dies auch nicht wirklich vorzuwerfen. Was damals so nicht oder kaum Möglich war, ist heute eben nur noch zu reparieren, weil es eben manchmal schon zu spät ist. Das ist aber kein Grund, HEUTE mit der richtigen Technik anzufangen. Bei Zahnschmerzen sollte man auf Aspirin und andere Medikamente, welche auf der Basis von Acetylsalicylsäure (ACC) basieren, verzichten. Den diese verdünnt das Blut und somit werden die ohnehin schon strapazierten Nerven noch mehr sensibilisiert aufgrund der besseren Durchblutung. Besser ist in solchen Fällen beispielsweise Iboprufen. Im Idealfall ist die Medikation mit dem Arzt zu besprechen. |
Autor: BMW-mobil Datum: 01.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich würde die Lücke auch erstmal lassen.. Ein Implantat kostet mit der Krone auch an die 2000 Euro... Das wäre mit Blick auf die gesunden Zähne, die man nicht beschleifen möchte, die bessere Lösung. Desweiteren hat die Brücke den Nachteil, dass für den Fall, dass ein Trägerzahn schlapp macht, alles raus muss.. Der Zahnarzt wird Implantate solange ablehnen, bis er nichts mehr an Kronen und Brücken verkaufen kann, da keine Haltemöglichkeiten. Aber solange ziehen die Brücken über den halben Kiefer , wenn es sein muss.. Am Zähnefüllen und Nachsehen verdient man nichts! Zahnersatz, sog. prof.Zahnreinigung usw. bringt Geld. Tja.die Zahnärzte müssen auch sehen, wo sie bleiben. Eine Praxis zu betreiben heisst heute nicht mehr Porsche, Ferienhaus ,Golf spielen, Weltreisen und ausgesorgt zu haben. |
Autor: KTMschnee Datum: 01.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde sage dass ich schon sehr auf meine Zähne achte und pflege. Ich habe 3 Plomben und hatte bis gestern nur 1 Wurzelbehandelten Zahn. Trotz allem finde ich es sehr schwach das 2 studierte Zahnärzte mich als "Spinner" abtun und mir Angst unterstellen wegen einer Technik Behandlung. Aber so schlecht verdienen die ZA bei uns auch wieder nicht, für den gezogenen Zahn bekommt er ca. 100 €. Für 2 Minuten Arbeit und das Schmerzmittel... guter Stundenlohn, selbst nach Abzug der Kosten für die Assistentin, Einrichtung, Miete Heute eine 30 km MTB Tour - ging schon wieder sehr gut :) für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Bardock Datum: 01.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Wurzelbehandlung hat nicht zwangsläufig eine mangelnde Pflege zur Ursache. Selbst bei perfekter Pflege kann eine Wurzelbehandlung nötig sein. Ich weiss das so genau, weil ich mich mit einer Zahnärztin über genau dieses Thema unterhalten habe. Die Ursachen allerdings kann ich hier ad hoc nicht genau wiedergeben. Ich habe die ganzen Fachbegriffe nicht im Kopf, das ist nicht mein Métier. Lohn und Nebenkosten sind ein Thema für sich. Das sei alles dahingestellt. Keiner hier kennt die Bücher der Leute. Niemand. Was sind schon Gegenstände die man von aussen sehen kann?! Schall und Rauch. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |