- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530D - Kühlwasser ausgelaufen, Riemen abgesprungen - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DoubleU
Date: 15.06.2012
Thema: 530D - Kühlwasser ausgelaufen, Riemen abgesprungen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.

Wir sind in der Nacht von Gestern auf Heute mit dem BMW meines Onkels
(E39, 530D 1999er BJ (Modell 2000), 184PS)
nach Polen losgefahren.

Heute Morgen (vor ca. 2 Stunden) 30km vorm Ziel ist plötzlich etwas geplatzt/explodiert
oder gerissen. Jedenfalls ein richtig lauter Knall.
Nichts dabei gedacht.... weiter gefahren. Auf einmal geht die Leuchte von der Batterie
an. Ich dachte, dass einfach eine Sicherung rausgeflogen ist oder sowas... aber dafür
war der Knall eigentlich zu laut.

Dann haben wir angehalten um nachzuschauen, auf einmal sieht man nur qualm
ausm Motorraum. Motorraum geöffnet und es kam uns eine dicke weiße Qualmwolke entgegen.
Auf einmal merk ich an meinem Fuß, dass es nass ist.... Eine grau-durchsichtige Flüssigkeit
war komplett unterm Motor (eher von der Beifahrerseite, kann aber auch daran liegen, dass die Autobahn etwas schräg war).

Ich guck hinters Auto..... eine dicke graue Spur auf der Autobahn.
Kühlwasser ist komplett leer... nur noch komischer Schleim drin.
Außerdem ist der Riemen vorne am Lüfter runtergeflogen. Er ist GANZ !
aber halt runtergeflogen. Der komplette Motor ist auch mit dem grauen
Kühlwasser zugespritzt.

Im Öl ist nichts eigenartiges. Der Stand ist wie vorher und die Farbe ist ebenfalls wie vorher.
Also gehe ich nicht von einer kaputten Zylinderkopfdichtung aus.


Der Wagen steht jetzt an einer Tankstelle und wird später abgeholt. Jedoch
sind mein Vater und mein Onkel KFZ-Mechaniker und könnten sowas eventuell
auch selbst reparieren, wenns nichts großes ist.
Ansonsten lassen die den Wagen direkt zur Werkstatt bringen.



Kann da einer vielleicht helfen oder hat einen Rat ? :(

Mfg Max


EDIT:

Wollte noch hinzufügen, dass der Wagen manchmal verdammt viel Leistung hatte
und manchmal einfach nicht vorran kam. In der Nacht beim Beschleunigen, als er den
gang reduziert hat (Automatikgetriebe), kam von hinten eine dicke schwarze Qualmwolke
ausm Auspuff, sodass man nix mehr hinten sehen konnte.

Laut Fehlerspeicher soll der LMM auch defekt sein.
Außerdem leuchtete manchmal die ABS + ASC Leuchte an.
War das ABS Steuergerät. Gewechselt... und alles lief prima.

Nach ner Zeit leuchtete die Lampe wieder.
Fehlerspeicher ausgelesen vom ABS = Ventilrelais Fehlfunktion 14 oder so.
Kann mir da auch einer was zu sagen ?

Mfg Max

Bearbeitet von: DoubleU am 15.06.2012 um 09:10:42


Antworten:
Autor: goer1848
Datum: 15.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frag mich gerade, wie man sich nix dabei denken kann, wenn man einen lauten Knall aus dem Motorraum hört und danach einfach weiterfährt!

Ausserdem gibst du die Antwort doch gerade schon selber, Papa und Onkel Kfz Mechaniker und wenn die es nicht finden kommt der Wagen in die Werkstatt.

ist aber halt immer ärgerlich wenn man so eine weite Reise macht und dann der Wagen kaputt geht.

Hoffe für dich, dass es nur eine Kleinigkeit ist und ihr den Wagen für kleines Geld wieder flott bekommt.

Gruß aus dem Ruhrpott
Ruhrpottgrüße vom goer1848

Autor: DoubleU
Datum: 15.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir dachten halt, es wär eine Sicherung oder sonst was,
dann ging sofort die Lampe von der Batterie an und wir haben
angehalten. Alles innerhalb maximal 5 Sekunden.

Am Seitenstreifen angehalten und man sah nur hinter uns ne dicke
Kühlwasserspur.

Was uns jetzt halt wundert ist, warum das Kühlwasser so gräulich ist
und dort Schaum drin ist im leeren Behälter.


Der Motor läuft 1A... kein Problem nix, kein Leistungsverlust. Springt auch normal
an und läuft auch nicht lauter oder so.


Befürchtung von meinem Vater und Onkel ist halt die Wasserpumpe.

Könnte es sein ?


Mfg Max
Autor: DoubleU
Datum: 15.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es hat die Wasserpumpe zerrissen und alle Riemenspanner etc.
Reparatur hier in Polen mit Teilen ca. 200-250€.

Mfg Max
Autor: straßenfeger
Datum: 25.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ist mir auch gerade passiert aber nur der Riemen ist runtergerutscht und die Wasserpumpe ist kaputt gegangen,alles aber ohne ankündigung,keine geräusche oder sonst irgendwas.Kostet ungefähr 200,00 Euro in meiner Werkstatt.Naja sch..ß. passiert nun mal.
Gruß vom straßenfeger




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile