- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor mit Bremsenreiniger gereinigt... - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Acc3ss
Date: 14.06.2012
Thema: Motor mit Bremsenreiniger gereinigt...
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich habe heute meinen Motor (N42B20) von außen so ein bisschen mit Bremsenreiniger vollgesprüht, um die ganzen Ölreste etc mal wegzukriegen. Bei mir ist nämlich irgendeine Dichtung undicht und der Motor leckt Öl... ich tippe mal auf die Ventildeckeldichtung. Wollte halt mal bei sauberem Motor sehen, wo das Öl austritt.

Jedenfalls hab ich halt ca. ne halbe Flasche Bremsenreiniger versprüht, und damit auch gut das Öl wegbekommen.

Danach hab ich aus Langeweile mal gegoogelt, was denn so passieren kann mit Bremsenreiniger weil das Zeug ja extrem entflammbar ist. Dann hab ich irgendwelche Horrorgeschichten gelesen mit jemandem, der auch seinen Motor damit gesäubert hat und der nach 5 min in Flammen aufging, als er ihn startete.

Jetzt habe ich ehrlich gesagt Schiss, die Karre anzuschmeißen - der Bremsenreiniger sollte zwar schnell verfliegen, allerdings liegt bei mir unten im Motorraum noch ne Menge altes ausgetropftes Öl, sone richtige klebrige Bitumen-Masse... Ich hab Angst, dass sich der Reiniger irgendwie damit gebunden hat oder das er in Ritzen etc nicht richtig verfliegt und mir morgen früh die Karre hochfliegt wenn ich sie anmache...

Ist meine Angst begründet, oder wie lange braucht Bremsenreiniger unter schlechtesten Umständen, bis er vollständig verflogen ist?

Grüße


Antworten:
Autor: Dom316i
Datum: 14.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde mal sagen, deine angst ist vollkommen unbegründet. in werkstättet srüht man täglich tonnen davon auf aggregat und sonst wohin, da passiert nichts, bzw. noch nie davon gehört oder erlebt. das zeug verfliegt ja sowieso sofort. taugt höchstens dazu nemm arbeitskollegen die latzhose anzuzünden (scherz):D

gruß
Autor: night88
Datum: 14.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-) Mach dir da mal keine gedacken darüber, nach 5 min kannste das Auto bedenkenlos starten weil dann zu 100% alles verflohen ist... warscheilich schon früher.
Autor: Acc3ss
Datum: 14.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das beruhigt mich ja schonmal... falls es wen interessiert, hier ist die "Horrorgeschichte":

Klick mich!

Mal noch ne Frage nebenbei, wo wir grad bei Motor reinigen sind... wenn ich das Ding mit Bremsenreiniger volljauche, aber der ganze Dreck sich nur am Boden des Motorraums sammelt, und nicht raustropft, ist das doch sogar erlaubt, oder? Tropft schließlich nichts auf die Straße. Wurde nämlich schon komisch angeguckt als ich den sauber gemacht hab.
Autor: night88
Datum: 14.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es reicht schon das es raus tropfen könnte...
Autos reinigen ist auf öffentlichen Straßen verboten. Mach das einfach in Verbindung mit eiener Autowäsche in so einer Box zum selber machen....
Autor: Tommyrot
Datum: 14.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
fürs nächste mal mein tip...

ölreste und sonstige schmutzablagerungen bekommst du am besten mit diesel weg (nein ich verarsch dich nciht). wenn ncihts mehr geht... mti diesel gehts immer. einfach auf nen lumpen n bisschen was drauf und dann kann ma ndes ganz leicht damit entfernen. anschliesend halt dann ncohmal mit nem sauberen lumpen drüber gehen.

und jetzt mein ÜBER tip!

kauf dir dieses reifen glanz zeug.. von z.b sonax. erst alle kunststoffteile mit wasser und spüli säubern... und danach mit dem reifen glanz einschmieren. nur ganz hauch dünn. alle kunstoffteile glänzen danach udn es sammelt sich auch kein dreck mehr so schnell drauf. hällt locker 3-4 monate. aber so zwischendurch kann man immer mal ne kleine schicht nachlegen. mach des scho nseit jahren und mein motorraum sieht immer perfekt sauber aus... fast besser als bei der auslieferung.

viel spass.

mfg


Autor: Acc3ss
Datum: 14.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, das mit dem Diesel ist mir neu ;)
Ist es nicht gefährlich, Kraftstoffe im Motorraum zum reinigen zu verwenden (oder "verfliegt" das Diesel auch i-wann?)

ich sollte vllt wirklich mal irgendwo hinfahren wo das erlaubt ist und mir 2-3 Stunden Zeit nehmen für meinen Motor... der ist so verdreckt, das man kaum noch den Motor erkennt... Ich hab vorhin nochmal geguckt, auf dem Boden hab ich ca. eine 5mm dicke Schicht altes, verklumptes Öl... und der Rest sieht auch nicht anders aus :)
Autor: cxm
Datum: 15.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das mit dem Diesel ist mir auch neu - ok, habe auch keins.
Aber meine Mopped-Motoren reinige ich auch mit Benzin oder Bremsenreiniger.
Der Motor ist natürlich kalt und anschmeißen sollte man ihn auch erst nach einigen Stunden.
Da passiert rein gar nix - außer dass der Schmodder runter kommt.
Vielleicht fällt einem ja noch ein, während dieser Zeit auf die Zigarette zu verzichten.
Wenn der Dreck sich beim Auto unten in einer Wanne sammelt, muss man die eben mal abschrauben und separat reinigen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Heckpropeller
Datum: 15.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ist es nicht gefährlich, Kraftstoffe im Motorraum zum reinigen zu verwenden (oder "verfliegt" das Diesel auch i-wann?)




Da nur die Dämpfe eines Diesel entzündlich sind und nicht die Flüssigkeit selbst, passiert da rein gar nichts.
Du kannst auch beruhigt ne Zigratte im Diesel ausdrücken. ;)
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Ischl
Datum: 15.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Diesel bekommst fast alles weg und das ohne großen Aufwand.

Der Luftfilter von mein Cross Motorrad wird mit Luftfilteröl eingerieben, soviel bis er beim " kneten " Fäden zieht. ( also zähes Zeug )
Wenn der dann vom Cross fahrn total verdreckt ist, nehm ich ein Eimer, schütt da Diesel ( Heizöl geht auch ) rein und mach ihn damit sauber.
Das geht mit Diesel ratz fatz, paarmal kneten und der ist sauber.

lg

Bearbeitet von: Ischl am 15.06.2012 um 21:32:48




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile